Für das Geld kann ich ja auch Küken holen
Wenn ich denn welche kriegen würde…
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFür das Geld kann ich ja auch Küken holen
Wenn ich denn welche kriegen würde…
Ich habe meine Glucke immer für 2 Tage mit Futter und Wasser in eine Hundebox gesetzt. Danach war das Thema zum Glück jedes mal erledigt
Ich denke irgendein Behältnis wird sich bestimmt finden oder?
Glucken die dann nicht in der Box?
Ich habe drei Mechelner Glucken. Die sind riesig. Wo die reinpassen sollen, weiß ich nicht.
Für all diese Möglichkeiten braucht man ja irgendwie mehrere Ställe.
Ich habe einen großen Hühnerstall, daneben einen Lagerraum ohne Fenster. Ich habe keine Kaninchenställe oder sowas.
Also kann ich nur die Glucken aus dem Stall schmeißen, Tür zu tagsüber? Wasser und Futter nach draußen? Was anderes fällt mir so bei meinen Gegebenheiten nicht ein.
Aber bitte sanft
Ist halt nicht immer nett, die Geflügelhaltung. Vier Wochen sitzen ist sehr kräftezehrend.
Entweder Küken drunter oder eben entglucken, wenn das nicht sanft geht, dann geht’s halt nur unsanft
Was klappt denn erfahrungsgemäß meistens am besten?
Ich nehme heute alle Eier weg. Versperre die Nester. Und dann?
Bei mir ist nichts geschlüpft. Ich könnte heulen.
Was habe ich nun für Optionen für meine drei Glucken ohne Küken?
Noch mal Küken holen will ich eigentlich nicht. Entglucken die drei sich selbst, wenn ich die Eier wegnehme? Sie sitzen alle seit nun vier Wochen und müssen wieder ins normale Leben zurück. Aber bitte sanft
Meine Brombeeren im Garten, die die Weltherrschaft an sich reißen wollen, sind laut naturadb Armenische Brombeeren und invasive Neophyten. Ich kriege die Krise. Dieser Garten ist so voller invasiver Neophyten. Bis ich die alle losgeworden bin, kann ich mit der Umgestaltung ja erst in zehn Jahren loslegen
Ich warte auch auf den Sommer. Vermutlich fällt er aus. So wie letztes Jahr
Ich freue mich so, was sich alles von allein bei uns im Garten ansiedelt:
Rote Lichtnelke (Silene dioica)
Eine meiner Lieblingspflanzen.
An der Stelle war vorher eine riesige Eibe, die wir fällen lassen mussten, um den Bagger für den Poolabriss aufs Grundstück zu bekommen. Ich setze im Herbst dort ein paar Wildrosen und finde es so erstaunlich, was sich schon ganz von allein alles eingefunden hat
Immer noch keine eigenen Küken… ab welchem Tag kann ich endgültig aufgeben? Donnerstag war Tag 21…
BieBoss du hast mein vollstes Mitgefühl!
Ich bin gerade auch völlig durch den Wind…
Ich habe ja vier Glucken.
Else saß als erste, beide Küken konnten leider nicht schlüpfen, also bekam sie Tagesküken und ist eine prima Mama. Also Happy End, aber der Anfang war auch nicht so pralle.
Henni und Trudi folgten. Sie sitzen gleich lang. Und dann setzte sich unsere Küki zu Trudi dazu ins Nest.
Henni bekam unsere eigenen Eier untergelegt, Trudi bekam Silverudds Bla.
Gestern ist errechneter Schlupf gewesen. Ein totes Küken morgens am Stalleingang. Vollständig geschlüpft, trocken, ich hätte heulen können. Ich weiß nicht, was da passiert ist. 2 m entfernt vom Nest… Also hatte Henni nur noch ein Ei.
Bei Trudi (und Küki) lag dann später ein halb geschlüpftes Küken außerhalb des Nests. Ich konnte nicht feststellen, ob es noch lebt und schlüpft und habe es also Henni untergelegt, die ja nur noch ein Ei hatte. Heute ist es einfach weg. Gefressen?
Von den Silverudds Bla sind nur noch vier (von ursprünglich 7) Eiern im Nest. Ich habe Küki aus dem Bereich verbannt, um weitere Dramen zu vermeiden und sie hat nun ein neues Nest auserkoren, wird aber voraussichtlich keine Küken oder Eier bekommen, ich warte, ob wir sie entgluckt bekommen so von allein.
Hennis braunes Ei ist noch intakt. Da schlüpft niemand. Und Trudis vier blaue Eier waren nachmittags auch noch intakt. Wenn ich Pech habe, habe ich also keine Küken und dafür drei Glucken, wo wieder alles schief gelaufen ist… Ich könnte nur noch heulen
Aber: Else macht das mit ihren dreien wirklich wirklich toll. Immerhin da geht alles gut. Sie läuft ja sogar mit den Kleinen zwischen den anderen mit und alle sind entspannt. Aber draußen sind sie mittlerweile in einer Voliere, nachdem ich eine tote Taube im Hühnergarten gefunden habe und doch Angst um die Küken bekam.