Stöckelt werden dann auch gerne zerbissen und gefressen, was mir auch nicht so ganz gefällt.
Bzw er macht ein Spiel daraus, ist nicht mehr abrufbar oder bereit auf Sitz oder Platz zu hören.
Ein junger Hund will auch spielen ... das ist wichtig und normal. Auszeiten, wo mal nichts gefordert wird, sondern Spiel, Spaß und Spannung angesagt sind - damit der Hund sich nach Herzenslust bewegen und austoben kann, sollte man ihm bewusst gönnen. Wenn er mal ruhiger ist, diese Phase nutzen für kleine Übungen - egal wo.
Unser Charly gibt auch nix her, wenn ICH den Spielmodus beginne ... Dann ruf ich gibs her, gibs her und hüpfe und kapriole um ihn rum. Es ist ein Spiel, wir haben abwechselnd die Beute und versuchen sie vor dem anderen in Sicherheit zu bringen, für Zerrspiele nutze ich ein Seil, auf Stöckchen gehe ich nicht ein ... Für den Abbruch des Spiels, gibts ein lautes AUS - er muss, was auch immer er im Maul hat, fallen lassen - oder ein "in die Hand" - dann gibt er es bei mir ab. Beides wurde getrennt vom Spiel geübt und klappt nun auch in der Verbindung. Alles eine Frage der Zeit.
Was wird denn so alles mit Deinem Shepherd unternommen? Ich kenne einige Shepherds und Borders - eigentlich ticken nur die normal, mit denen auch ihrer Neigung entsprechend was getan wird. Hütetraining, Agility, Dogdancing mit Tricks usw. Man muss es ja nicht übertreiben, aber regelmäßig was derartiges mit seinem Hund zu machen, schult seinen Gehorsam und es macht im Freude. Geht man mit solchen Spezialisten nur spazieren, beschränkt sich dann auch noch nur auf Wurfspiele, darf man sich doch eigentlich nicht wundern, wenn sich Verhaltensauffälligkeiten bilden, der Erregungslevel öfter mal überschnappt. Könnte da nennen, eine Shepherd-Hündin, die nix als ihren Ball im Kopf hat und den Wurf laut kläffend fordert und nichts abgibt, einen Shepherd-Rüden der jeden anderen Hund stellt und zur Not auch recht grob auf den Rücken zwingt, einen weiteren Rüden, der bei Hundeansammlungen wie doof um die Gruppe rumrennt und dabei kläfft wie verrückt, einen Border der alles wegbeißt, was ihm und seinem Frisbee zu nahe kommt - auch Menschen ...
Ein Shepherd ist ein sehr kluger Hund ... der will gefordert werden, vor allem im Kopf. Sonst sucht er sich sein eigenes Vergnügen.