Charly haben wir mit ca. 7 Monaten auf Fertigbarf und NaFu Rinti umgestellt - von TroFu (RC) und Rinti Nafu - bis dahin pupste er oft zum Davonlaufen ... danach nix mehr ... erst ist nun fast dreieinhalb Jahre.
Welpe Winston hat von Anfang an Fertigbarf und Rinti Nafu - er ist jetzt über fünf Monate alt und wir haben wirklich noch NIEMALS einen einzigen Pups bei ihm mitbekommen.
An Leckerlis und Kauartikeln bekommen beide Hunde alles quer durch den Garten - Von ALDI-Leckerlis bis zu Premium - auch zu ihrem Barf das übliche, wie Ei, Hüttenkäse, Gemüse, Obst usw. Trockenfutter gibts auch, aber nur als Leckerli unterwegs, wenige Gramm am Tag - Sorten quer durch die Bank, was grade bei Zooplus in kleinen Gebinden im Angebot ist.
Wir wundern uns selbst ... der Kleine verträgt alles - der Große sowieso. Dünnschiss einmal im Monat wenn wir an einem bestimmten Weiher im Sommer mit ihnen waren - da sind wohl ne Menge Bakterien drin.
Wie füttern den Kleinen früh morgens, vormittags und abends - den großen vormittags nach dem Gassi und abends nach dem Gassi. Kein Antischlingnapf - die Näpfe sind in kurzer Zeit leer.
Nach dem Fressen wollen sie oft miteinander spielen, auch mal wild - wir lassen sie. Der Kleine braucht länger zum runterkommen, schleudert noch ein bissle Spielzeug bevor er pennen kann.
Es gibt immer noch einen Nachtisch, wenns dann irgendwann zur Ruhe geht ... mal was zum lange kauen, mal was schnelles, wie einen Keks oder Zwieback ...
Der Kleine bekommt viel Obst zum Knabbern - tut ihm wohl gut beim Zahnwechsel - meist Karotte, Kohlrabi oder Apfel.
Wasser steht an zig Stellen im Haus und Garten und wird täglich mehrmals frisch gemacht.
Gassi für den Kleinen einmal am Tag - Gassi für den Großen ein- bis zweimal am Tag - aber immer am Vormittag. Letztes Lösen gegen Mitternacht - nächste Möglichkeit ca. 6-8 Stunden später.
Beide Hunde sind nie länger alleine - haben viel frische Luft durch Garten und Balkon wo sie auch gefüttert werden.
Die RINTI Reinfleischdosen (verschiedene Sorten) und die Sensible-Sorten werden von beiden Hunden geliebt und ihre Haufen sind einwandfrei - ebenso von Fertigbarf (Rind plus von Haustierkost) - wird ruckzuck verschlungen ...
Keine Ahnung, was wir richtig machen ... Charly hatte bis wir umgestellt haben, relativ oft Dünnschüss und üble Pupse.
Ich würde es an Deiner Stelle mal mit einem anderen NaFu probieren ... oder mit Fertigbarf.
Für mich ist "gutes Futter" was der Hund gut verträgt und was ihm schmeckt.