Unser Ersthund ist in einigen Bereichen ganz anders als unser Zweithund ... gleiche Rasse, beides Rüden.
Ersthund speist - Zweithund schlingt - egal um was es sich handelt - frisst einen 500-g-Kalbsfleischknochen beispielsweise in drei vier Minuten.
Ersthund heulsust morgens rum, bis wir endlich rausgehen, folgt einem bis dahin total nervig auf Schritt und Tritt - Zweithund liegt in einem zentral gelegenen Korb und wartet bis wir fertig sind.
Ersthund kommt im Freilauf auf Rückpfiff erst nach einer Minute oder auch mal gar nicht - Zweithund dreht sofort und kommt zurück.
Ersthund kuschelt nicht gerne - Zweithund will kuscheln mit Ersthund (der dann genervt ist), unseren Katern und natürlich mit uns.
Ersthund bellt so gut wie nie, knurrt selten aus dem nix - Zweithund meldet, wenn im Garten ein Blatt runtergefallen ist, ein Hund im Fernsehen bellt ... da steht der KLeine sofort im Wohnzimmer und ist in Alarmstimmung - der Große pennt ...
Ersthund hat gut ein Jahr gebraucht, bis er zuverlässig kapiert hat: ich darf nicht in die Küche und nicht ins Schlafzimmer. Zweithund hat das nach wenigen Ermahnungen ab Welpe verstanden. Der geht da nicht rein, auch wenn alles sperrangelweit aufsteht.
Usw.
Klar schaut sich Welpe/Junghund-Zweithund beim erwachsenen Ersthund ab, wo im Garten die leckeren Katzenknödel liegen, wo es sich lohnt nach Rüdenart unterwegs zu schnüffeln, wer von unseren Gassifreunden die besten Leckerlis hat und sie auch verteilt usw. (wobei der Kleine nix bekommen darf), an welchem Menschen man hochspringen darf und an welchem besser nicht, welcher Fremdhund nett ist und welcher angemault werden muss. Platz, Sitz und Bleib hat er sich beim Großen gut abgeschaut ... das lernte der so was von fix ... auch unterwegs an der Leine hat er schneller einigermaßen ordentlich gehen gelernt ... wir arbeiten aber noch dran. Ist ja noch jung der kleine Fratz.
Usw.
Althund ist nicht mehr so ganz gehorsam, seit Zweithund da ist ... nutzt geschickt die Momente, wo unsere Aufmerksamkeit beim Kleinen ist und verlässt mal seinen Radius oder bleibt nicht im geschickten Platz ... und natürlich besteht er auch darauf, eine Leckerei zu bekommen, wenn der Kleine was kriegt ... nicht gut für die Bikinifigur ... ;-)
Jeder Hund hat seine eigene Art ... ich glaube nicht, dass man da was pauschalisieren kann, wenn Zweithund als Welpe einzieht ...