Meiner Meinung nach auch zu viel Gassi ...
Kurze Löserunden im Garten zwischendurch müssen natürlich sein - aber ich würde morgens eine große Runde drehen (1 std) und am späten Nachmittag/Abend nochmal eine kürzere. Das reicht, wenn er noch ein paar Übungseinheiten (Suchspiele usw.) bewältigen muss.
Ich könnte mit vorstellen, dass Dein Hund einfach zu aufgedreht ist, um irgendwann mal runterzukommen. In der Wachstumsphase kommen bei großen Rassen auch "Gebeinschmerzen" dazu ... die werden mit Zerstörungswut kompensiert.
Bei uns ist ab 13 bis 17 Uhr Siesta - da wird Charly nicht bespielt und nicht beschäftigt, bekommt noch einen Kauartikel - Kommando: SCHLÄFCHEN, danach wird er im großen und ganzen ignoriert. Er kann schlafen, wenn er will, das tut er dann meistens auch von ganz alleine. Seit Welpe braucht er diese Zeit auch irgendwie ... heute mit 22 Monaten schlurft er von ganz alleine in sein Bettchen - er weiß, jetzt läuft erst mal nix mehr.
Zerstörungswut-Anfälle sind bei Junghunden auch irgendwie normal. Wir haben große feste Kartons besorgt und die durfte er dann im Garten auseinander nehmen ... Im Haus wird keine Zerstörung akzeptiert. Machte er dennoch doof, haben wir uns damals mit einer Dog-Barriere beholfen und dann wurde er eben in einem Bereich der Wohnung gesichert, wo nix war zum Kaputtmachen ... aber er war dabei und hatte Platz. Wenn er Ruhe gab, wurde die Barriere geöffnet.