Nicht jeder Züchter ist der Meinung, dass man die Welpen "zwangszuordnen" sollte.
Das ist kein "zwangszuordnen", sondern ich habe
auf Grund der großen Nachfrage nie Auswahl da,
aber eine Warteliste.
Auf die Idee, dass es zwangszuordnen ist, wäre
ich nie gekommen; ganz schön link....die Auslegung.
Und das hat nichts mit seriös oder unseriös zu tun, sondern ist in dem Fall reine Ansichtssache.
Sehr viel sogar, denn solche Manipulationen sind
mehr als flüssig, sie sind überflüssig und verboten.
Erfährt der seriöse Verein davon, bist Du raus.
Im übrigen schreibe ich nicht in "Foren-Style und
rosa-roten Stift mit Feder", sondern aus Erfahrung
und Reality heraus.
Ich würd mir keinen Welpen zuordnen lassen,ich bin es immer noch die entscheidrt mit welchem und ich eine lange Zeit meines Lebens verbringen will
Wenn der Züchter keine da hat zum Auswählen,
kannst Du es lassen oder an der nächsten Tür klingeln.
Nur wenn jeder so denken würde, würden die letzten,
kleinen Mäuse nie einen Interessenten finden, dabei sind
es gesunde, schöne, unbedarfte Babys.
Deine Einstellung halte ich für Foren-Style-Romantik.
Ich glaub ich würd mir den Welpen zuteilen lassen.
Hier genau liegen nämlich auch meine Erfahrungen.
Man kann den Interessenten in eine qualvolle, mehrstündige
Entscheidungsnot bringen. Er hat dann komplett die Eltern
plus Babys, also den ganzen Wurf plus Rudel verwirrt und durch-
einander gebracht und weiß am Ende immer noch nicht, für
welches Baby er sich entscheiden soll.
Meine Interessenten sind jedenfalls dankbar, wenn sie endlich
eins bekommen, was bisher immer passte und außerdem ist
ein Baby von mir, auch ein Stück weit "Bewerbung". Geld
alleine macht es nicht. Weder meine Sorgfaltspflicht noch die
Verantwortung sind dadurch gesichert.
Da ich nur einen Interessenten brauche, fallen 99,9% erst mal
durch's T-Netz und nur einer bekommt den Zuschlag und den
Termin und dieser war bislang immer der Richtige.