Beiträge von Sarah1

    @Waheela

    Ich bin eigentlich nur auf Dein "kalt füttern" eingegangen
    und nichts anderes, nur das.

    Was die Seite angeht, handelt es sich um eine private
    Initiative seit 1977 von Prof.Dr. Kotrschal in's Leben
    gerufen und ich glaube nicht dass diese Seite unseriös
    ist, denn IEMT ist eine Forschungsgruppe im Dienste
    der Mensch-Hund-Beziehung und kein "Verkaufssalon
    von Pedigree und Wishkas" und...........


    Eine schlechtere Quelle hättest du also kaum finden können...

    wie war das noch mal gleich mit dem "Futter aus dem Kühlschrank" ?

    Also der Link klingt jetzt alles andere als glaubwürdig, wenn es nach denen ginge, dürfte ich mein Essen mit dem Hund nicht teilen und bloß ja nix als Leckerbissen von meinem eigenem Teller abgeben, da völlig ungesund für das arme Tier Sowas sollte man sicher nicht in einem Pottkieker-Thread einstellen

    Wenn ich es mit Deinem Statement vergleiche, um Längen glaubwürdiger.

    Was Du mit deinem Hund machst weiß ich nicht und trägt nicht unbedingt
    zu Aufklärung bei und ja, i c h habe beschlossen diesen Link als passend
    zur Anfrage einzustellen, unabhängig von Deiner nicht relevanten Meinung.

    Mir geht es um die angebliche Schädlichkeit, bei einem magenunsensiblen Hund, die ich nirgends belegt finden kann.

    Zum Geruchsfresser: Ein Tier, das Geruchspartikelchen auf eine riesige Fläche riechen kann, der wird auch aus einer kalten Mahlzeit genug herausriechen können, dass er fast sabbernd vor mir sitzt

    Lassen wir doch mal das "Institut für interdisziplinäre Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung (IEMT)"
    sprechen, wa sie zu "ganz frisch aus dem Kühlschrank" meinen:

    http://www.iemt.at/index.php?i_ca_id=399

    Natürlich kann man das machen, wir müssen uns aber darüber einig sein,
    dass, das nicht die normale Form des Verfütterns ist; im Handling einfacher,
    ja, langfristig kann es zu Entzündungen, Geschwüren, Durchfall ect.pp kommen.
    Nicht jeder Hund verträgt es dauerhaft und darum geht es Dir ja; die Verantwortg.
    trägt ganz allein der Halter des Tieres.

    Wenn Du nach einem Beleg bezüglich Krankheiten fragst, kannst Du auch fragen, ob
    ein Sommerkleid bei - 10 Grad plus täglich ein Eisbecher schädlich sind.
    Vielleicht solltest Du Dich an ein Institut oder TiHO wenden, die können es Dir sicher
    fachlich von der vet.-med.-Seite erklären, was da im Magen/Darm-Trakt passiert,
    vielleicht als Studie im Video und Zeitlupe.

    Vielleich hab ichs falsch verstanden, aber warum supplementierst du Nassfutter? Das ist doch normal als Alleinfutter deklariert

    Ich koche selbst Fleisch Reis, Gemüse, Obst ect.pp.
    Bei Reis langfristig gegeben, reicht Obst, Gemüse und
    sonst. Zugaben nicht aus und ähnlich wie bei Barf
    setze ich Multi- Vitamine und Mineralien zu, um eine
    Ausgewogenheit zu garantieren, ansonsten zeigen sie
    es garantiert an und das will ich nicht wieder riskieren.

    Zunächst erst einmal sein letztes Essen so spät
    als möglich geben und Leckerlie entfallen lassen.
    Hier gehe ich davon aus, dass er schon 2 mal pro
    Tag sein Futter bekommt.

    Dazu räumliche Grenzen setzen, dort wo möglich,
    Türen zu, ansonsten Türgitter einsetzen.
    Damit habt ihr die Maus im Überblick.

    Wenn Ihr raus geht, dann mit doppelter
    Lob-Verstärkung arbeiten, also die Taschen
    voll mit Leckerlie, hier ist es erlaubt.

    Macht er, loben wie verrückt und streicheln,
    dazu dann ein paar Leckerlie. Zu Hause wortlos
    weg machen, einfach ignorieren.

    Eine Weile wird es noch dauern, bis er es begreift,
    kann aber auch schnell gehen. Ihr müsst nur
    konsequent erziehen.