Ich denke, bei solchen Pfotenproblemen gibt
es die "vor-danach-Pflege" incl. Ernährung
plus ein guter "Wanderschuh" als Komplett-
paket zu beachten, nur dazu müsste man
näheres wissen.
Hundeschuhe kann man über längeren Zeitraum
anlassen, wenn es ein UltraPawsStiefel ist.
Beiträge von Sarah1
-
-
-
Was mir nicht gefällt, dass er immer noch nicht
die Einzeller nennt. Aber gut, wenn er für den
Rest der Einzeller Erfahrungen hat und der Kleinen
es gut geht, würde ich auch erst mal warten und mit
der Umgebung verfahren wie üblich bei Giardien, was
bei Kokzidien ja ähnlich ist.Sollte es sich wiederholen und schlimmer werden, würde
ich handeln wie empfohlen/Klinik, auch um einen Allergieschock
zu entgehen, was bei Panacur vorkommen kann.
Schön aufpassen und wir drücken die Pfötchen, das Deine
Maus sich stabilisiert. Gib mal wieder "Laut". Alles Gute. -
Alle meine Boxen haben eine dicke Schaumgummi-
matte, darüber eine Unterlage als Basis.
Im Sommer bleibt es so und kühlt, im Winter kommt
ein großer rosa-Tigerlook-Kunstfell-Kuschelsack rein...
feddisch..... -
So, gerade entdeckt: 18.42 Uhr eingegangen,
von GiroPay GmbH eine Forderung, als Anhang
Zip-Datei plus Gebühren 85,....noch was.
Gut das wir uns unterhalten, da ist man schon
vorbereitet. Meine Adresse war tatsächlich dabei.
Kann man vergessen. -
Cookies sind bei mir gesperrt, ebenso Werbung.
Nur 2/3 Seiten erlaube ich Cokkies, das alles
unter Firefox. Geht auch in anderen Browsern.
Facebook hat vielleicht seine eig. Methoden. -
weil Henry ja keine Giardien hat...
Das macht mich jetzt auch stutzig.....keine
Giardien und dennoch Panacur.......prickelnd.Wenn er andere Einzeller meint, sollte der TA
schon wissen welche, denn danach richtet sich
die Therapie. Panacur jedenfalls, liegt völlig
daneben.
Ich vermute mal Neosporosen auch wegen dem
Knie und Knuppel, also Gelenken.Ich kann Dir nur dringend raten, eine zweite Meinung
in einer Klinik einzuholen, die haben die größeren
Erfahrungen und alle Geräte da. Je eher Du gehst
umso besser schaut es für Deine Maus aus.
Alles Gute. -
Wenn Deine Adresse/Eltern dabei steht, vielleicht
hat jemand über Deinen Namen etwas gemacht ?Mir ist es mal so bei 'amazon' so gegangen.
Einmal über 200 und einmal über 600 Euro
zwei Bestellungen über meinen Account.
Ausgelöst wurde das über meine mail-Adresse.
Amazon aber kam das komisch vor und ich wurde
angeschrieben, GsD. Daraufhin habe ich meinen
Account löschen lassen, ging nur über telefonische
Absprache und habe mich völlig neu angemeldet.Zu dieser Zeit zog eine mir bekannte Familie um
und denen fehlte ein TV mit Heimkinosystem, nur
nachweisen kann ich die Bestellung nicht, kann auch
purer Zufall sein. Habe die Verbindung aus weiteren,
ähnlichen Gründen abgebrochen und durch Umzug haben
die auch weder Adresse noch Tel.-Nr. von mir.
Mal ein Beispiel, wie es gehen kann.Hast Du einen Cleaner auf Deinem Computer ?
-
Markieren Rüden ständig, häufig bzw. an
unerwünschten Stellen sollte das korrigiert
werden. Zuerst der Mensch, dann der Hund.
Markieren ist eigentlich hundsnormal, aber
wenn, dann reicht einmal ordentlich, dort
wo es erlaubt ist, danach fängt die Erziehung
an. Dazu gibt es viele Hinweise bei Google
und jeder bevorzugt eine andere Methode.
Es muss natürlich ausgeschlossen werden, dass
der Hund etwas mit der Blase o.ä.hat.Gebe Dir mal ein Video, auch gerade weil der
Liebling in anderen Wohnungen markiert:VIDEO: Rüde markiert in der Wohnung - so lösen Sie das Problem
Ich habe geschrieben, daß es oft vorkommt - nicht immer! Gelten 30 Jahre Tierarztleben für Dich als Quelle?
Prager Rattler, Chis, Windspiele öfter, Yorkies selten.Die Vet.-Med. ist für den gesundheitlichen Part
zuständig und nein, für den erzieherischen Teil
sind 30 J. Assistenz oder TA nicht zuständig,
eher ein renommierter Hundetrainer.
Warum sind kleine Hunde/bestimmte Rassen hyperaktiv
und größenwahnsinnig, bezüglich markieren ?
Hast du dazu eine fundierte, medizinsche Erklärung ? -
Es ist schon mal gut, dass das Verdauungssystem
wieder in Ordnung ist.Was die Ohren angeht, sind es Pilze und/oder Milben,
Bakterien, also eine Mischinfektion, wie Du schon richtig
bemerkt hast. Ich konnte auch nicht heraus lesen,
dass der TA eine gesicherte Diagnose wegen des Ohres
gemacht hat. Vielleicht habe ich es überlesen.
Das Otysan ist zwar gut, geht aber nur gegen den Pilzvor und hemmt die Entzündung.Sollte es wieder fehlschlagen, kannst Du "peticare
protect 2101" nehmen.
Es ist ohne Kortison und AB, geht gegen Milben, Pilze
Bakterien usw. vor, ist unschädlich und biologisch
abbaubar.
Das ist ganz phantastisch, bevor man die Ursache sucht,
die bei Deinem Hund schon die Allergie sein kann, das Ohr
nun die Sekundärinfektion. Habe damit immer die besten
Erfolge erzielt, auch der Juckreiz verschwindet sofort.
Gebe Dir vorsorglich mal den Link:Pilzbefall & Milbenbefall beim - Juckreiz beim Hund
Alles Gute.