Beiträge von Sarah1

    Ich spreche von reiner Kieselgur und nicht dem
    Zeug, was es überall zu kaufen gibt.
    Man muss schon wissen, was man nimmt.

    Habe es ständig im Haus und Demox hat
    bei mir keine Chance, allerdings bisher die
    lokalisierte und nein stäuben tut es nicht,
    wenn man es mit Vorsicht und Finger aufträgt,
    dann ohne Maske. Wir sind nicht im Hühnerstall,
    zum ausstäuben, sondern haben einen Hund vor
    uns stehen und insofern ist das Kieselgur/Nahrungs-
    ergänzung und Händling völlig anders.
    Von Krebs bei Tieren durch Kieselgur ist nichts
    bekannt und bewiesen.
    Aber OK, hat sich schon erledigt, war ja auch nur
    ein gut gemeinter Rat. Alles Gute.

    Normal sollte eine "gesicherte Diagnose" über
    die Milbenart gemacht werden. Bei der Demox
    alleine gibt es versch. Arten die nicht unbedingt
    kahle, runde Stellen haben müssen.
    Wenn ein Allround-Medi gegeben wird, erübrigt
    sich der gesicherte Nachweis. Kortison ist nicht
    die richtige Wahl.
    Am besten, man nimmt Kieselgur. Dem Zeug ist es
    egal ob Floh oder Milbe oder Schabe.....der Juckreiz
    wäre sofort gestoppt, ist in Lebensmittelqualität,
    die Umgebung wäre auch erledigt.

    Zu der Frage von Sarah1: Als ich vor 2 Wochen zum ersten Mal bei der Tierärztin war meinte sie nur, dass sie in Lucy's Fell keine Milben finden kann. Ihr starkes Kratzverhalten hätte aber eventuell auch auf Milben zurückzuführen sein können. Deshalb hat Lucy Advocate bekommen, damit nicht nur Flöhe sondern auch Milben bekämpft werden können. Ich dachte, dass dieses Zeug auch gegen Milben 4 Wochen lang hält


    Ja OK, aber dann ist das "jucken" doch normal
    und sollte nach 4 Wochen(sicherer) wiederholt
    werden ?
    So schnell sind die Biester nun auch nicht weg.
    Die kämpfen um ihr Leben unter Advocate und
    das juckt tierisch nach. Sie müssen ja erst mal
    vollständig bekämpft werden. Die sind doch
    bestimmt schon die 2 J.Jahre im Hund.

    Wenn Nassfutter gegeben wird, ist eigentlich der
    Bedarf an Wasser schon gedeckt. Meine trinken
    da fast nichts mehr.
    Zum jucken selbst: wurden denn Milben ausgeschlossen ?

    Was steht denn so geheimes in der PN, dass wir es nicht wissen dürfen?

    Das kannst Du doch gern wissen, wenn es unter
    anderen Teilnehmern geteilt wird. Weiß nur nicht
    wie das geht.
    Es ist meine Medizin, die ich immer im Haus habe und
    zusammenmische bei Durchfall und Erbrechen.
    Es stoppt (fast) sofort, stellt die Darmflora her,verhindert Dehydration und Elektrolyterlust.

    Mit zurücklehnen ist nichts. Es ist genau das eingetreten, was ich verhindern wollte. Sie hat Durchfall.

    Vermute mal, dass Parasiten mit raus kommen,
    gibt ja nur 2 Wege.
    Aber egal....habe Dir eine PN geschickt, schau
    mal, ob Du über's WE damit zurecht kommst, neben
    evtl. dem TA. Alles Gute.

    Ich weiß nicht, ob der Titel oben zum eigentl.
    Problem passt, denn offenbar bedrängt er ja seine
    Gassi-Freundin und ja es ist normal, dass eine
    Hündin außerhalb der Läufigkeit für den Rüden
    noch attraktiv und spannend riecht.
    Einfach die Zeit abwarten und wenn er sich abrufen
    lässt, sollte dass auch kein Problem sein, das vergeht
    von allein.

    Ach menno, der Eine so, die Andere so


    Vielleicht etwas verwirrend, wenn man als
    normaler HH nicht immer damit zu tun hat,
    ist es aber nicht.
    Wir haben auf dem Markt zwei Wurm-Breitbandmittel:
    die Drontal und die Milbemax.
    Die verträglichere ist die Milbemax, die alle Würmer,
    aber auch alle Würmer plus Milben nimmt.

    Bei Deinem Hund wäre eine direkte Entwurmung geboten,
    Kotproben sind unsicher, da trotz negativer Kotprobe, trotzdem
    Würmer da sein können, der Wurm z.Zt. aber keine Eier ablegt,
    daran ändern auch die 3 Tage nichts.

    Meine werden regelmäßig entwurmt, gerade eben vor ein paar
    Tagen, da der Hund eigentlich immer Würmer in sich trägt, sei
    es in aktiver oder inaktiver Form, letztere entwickeln sich von
    Larven zu Würmern weiter, wenn Besonderheiten, Reise, Krankheit oder sonst. Stress vorliegen. Was Stress für den einzelnen Hund Stress ist, ist unterschiedlich, dass kann schon (übertrieben) ein "Hüsterchen" sein, einen anderen stört es noch lange nicht.

    Ich halte von Kräutern, Ölen, Gewürzen ect.pp. absolut nichts, da sie unsicher und mit Nichts nachgewiesen sind und dieses Märchen
    sich seit dem Internet hartnäckig hält. Sind mal wirklich Würmer
    da, u.U. auch eine Ansteckung des Menschen, wird sehr schnell
    zur Entwurmung gegriffen, darin offeriert und erledigt sich die ganze "Blase" vom Heilen per Kräuter und Co.&KG.

    Ich empfehle die Milbemax, die ist gut verträglich und beseitigt
    alle, aber auch alle Würmer. Eine Wiederholung wäre nur sinnvoll,
    wenn der Hund "rappelvoll" steckt, was man an den kleinen, netten
    Bewegungen im Kot erkennt. Letzteres habe ich noch nie gehabt,
    dank Entwurmung.

    Als nächstes bekam die Hündin dann ihre Spritze gegen Läufigkeit.


    Eine Spritze gegen Läufigkeit, wer macht denn
    so etwas ? Mir scheint der ganze Ablauf incl. TÄ
    etwas durcheinander geraten.


    Nun steht die Frage im Raum,ob man ihr Alizin zur Abtreibung spritzt. Doch bin ich mir sehr unsicher. Denn Risikolos ist es nicht. Doch würde man sie die Welpen austragen lassen,wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Welpen wieder abstößt / der Wurf ihr wieder zu groß ist oder das der Infekt noch da ist????
    Vielleicht hat hier jemand schon so ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns darüber etwas mitteilen. Wir wären sehr dankbar

    Also ich habe einmal Alizin setzen lassen müssen auf 2 mal
    und zwar vor Einnistung der Eier, da passiert gar nichts.
    Die Hündin war etwas über 2 kg und hat davon nichts gemerkt.
    Das Risiko war gleich Null.
    Den wievielten Trächtigkeitstag hat Eure Hündin ?