Beiträge von Sarah1

    Also, ich selbst schlafe in Encasing. Habe
    aber zuvor alle alten Betten entsorgt und
    neue genommen. Das war mir sicherer.

    Für Hunde wird das schwieriger.
    Was ich machen würde, einen Encasing
    Bezug kaufen:

    hier 90x90 und auf 55 mit nur einer Seitennaht bringen.
    Das fehlen zwar auf der anderen Seite je 2,5 cm, aber
    das verkraftet das Kissen.
    Die Encasing sind stabil genug vorausgesetzt, es kommt
    ein Bezug oder Decke o.ä. drüber. Sie haben einen
    Reißverschluß und können schon etliche cm variieren.
    Die Milbe hat dann so und so keine Chance.

    Wo ist eigentlich sarah1 geblieben?

    Vermisst Du mich ? Das ist ja wirklich nett.
    Gerade auf Dein sachliches Posting hätte ich
    gerne noch geantwortet.
    Leider wurde der letzte Teil des Threads "zerschossen"
    und Beleidigungen/Post 1851 möchte ich so nicht stehen
    lassen. Habe den User "Cattlefan" mal gemeldet und hoffe,
    dass sich der Ton ändert.
    Zumindest ist z.Zt. dadurch, der Thread für mich nicht
    mehr interessant, vielleicht ein anderes Mal.

    Kann jmd erklären, warum bei dieser "bakterien" Impfung eine nicht reicht? Im Vergleich zu anderen?

    Das hat mit den maternalen Antikörpern der Mutterhündin zu tun.
    Und zwar impft man solange und mit der Hoffnung dass die mAk
    die Impfung i-wann mal nicht neutralisieren und die Grundimmunisierung
    wirken lassen, da keiner sicher sagen kann, wenn diese nicht mehr die
    Impfe stören.

    Es reicht nur dann eine Impfe, wenn der Welpe/Hund alt genug ist und
    keine mAk mehr vorliegen. Nobivac meint mit 12 Wochen, andere mit 16
    Wochen, sei eine Impfung (ohne Wiederholung) ausreichend.
    Lässt der Züchter/Verkäufer also den Welpen mit 8 Wochen bereits impfen,
    ist eine Wiederholung nach 4 Wochen nötig. Geht er mit 12 oder 16 Wochen
    reicht eine einmalige Impfung, da man annimmt, dass keine mat.Ak mehr da sind.

    Nun gibt es die Auffassung hier, dass die neue L4 grundsätzlich 2 mal bei
    erwachsenen Tieren ohne jeden mAK, grundimmunisiert werden muss.
    Dagegen halte ich, dass die Tiere keinen störenden mAK mehr haben s,o.,
    also lange über 12 Wo. hinaus sind und deshalb einmal ausreichend ist.
    Das näher zu erfahren, wäre nur beim Hersteller möglich, wie hier der
    Hinweis bereits kam.

    Ich gebs´s auf..... (soll keiner sagen ich hätte mich nicht sehr geduldig bemüht! )

    Man muß Texte nicht nur lesen, sondern auch verstehen können!

    Womit hast du dich bemüht ?

    Mit der Kopie des Herstellers: 2 Impfungen von je 1 Dosis (1 ml) im Abstand von vier Wochen für Hunde ab einem Alter von 6 Wochen

    was keine weitere Interpretation zulässt ? Nach Deiner Auffassung.

    Die Hunde bekommen die 2 Impfungen wie o.g. immer und ob
    nunmehr die L4 neu, 2-fach bei adulten Tieren ohne mAK
    grundimmunisiert werden muss, kann man nur beim Hersteller
    erfahren, da es schon TÄ unterschiedlich handhaben.
    Arbeitest Du bei Intervet ?

    Nur muß er eben mit L4 (!!!) grundimmunisiert sein.

    Wird er doch, mit der jährlichen L4-Impfung, analog eines
    ab 12 Wochen alten Welpen/älteren Welpen/Hund mit SHP.
    Beide haben keine mAK mehr und es ist gleichzeitig die Grund-
    immunisierung. Nenne es wie Du willst; 2 mal ist nur für Welpen
    vorgesehen, wo der mAK u.U. noch da ist. Ansonsten dürfte 1 mal
    ausreichend und sicher sein. Wenn nicht, wirst Du uns sicher
    aufklären.

    Das mit dem Text: meinte nicht geändert, sorry...
    der war plötzlich weg; er ist wieder da, alles OK.
    Beruhigt Euch, schönen Sonntag noch...see you.

    @Gismonster
    So sehe ich das auch, da einige TÄ auch über die alte L2
    drüber impfen, andere 2 mal die L4.
    Viellt. rufe ich morgen mal kurz an.

    Lies die Texte. :ka:
    Der neue Impfstoff hat mit der alten Grundimmu nichts zutun sondern er muss beim ersten Mal 2mal im Abstand von 4 Wochen injeziert werden. Bei Welpen wird empfohlen mit der ersten Injektion zu warten bis wenig/keine maternalen AK mehr vorhanden sind, also die Impfung ggf nach hinten zu verschieben.


    Ja richtig, 2 mal bei Grundimmunisierung(GI) und dann
    haben wir noch die jährlichen Impfungen, mehr gibt es
    nicht und so ist es gemeint:

    Wie oft was impfen? #2 | DR.TIER | Tierarzt

    Wenn Du in die obere Leiste gehst, steht rechts
    " Grundimmunisierung", scrolle runter, dann steht
    bei Nobivac L4:

    2 Injektionen im Abstand von 4 Wochen,

    weiter rechts oben "Impfrhythmus" und unten bei
    Nobivac L4 steht "jährlich" und jährlich ist immer
    eine L4 Dosis mit 1 ml.
    Deshalb bleibe ich dabei. Es ist auch nicht einzu-
    sehen, warum ein bereits grundimmunisierter Hund,
    der nichts mir mAK zu tun hat, plötzlich 2 mal geimpft
    werden soll.

    Warum ist Dein Text geändert ?
    GsD habe ich es im Zitat. Dumm gelaufen.
    Ich habe auch nicht den Eindruck, dass es einigen
    hier wirklich um die Sache geht.
    Es tut mir nur leid um die Verwirrung des Fragestellers.

    Der obere Teil behandelt die Grundimmunisierung,
    dann wird zwar die WSAVA genannt, aber der Inhalt nicht
    wieder gegeben und die Lepto ist noch die alte L2
    und wie es so ist, wird bei solchen Seiten kein Datum
    der Erstellung angegeben. Nicht sehr hilfreich.

    Zur Erinnerung: hier geht es um einen adulten Hund,
    der mit der alten Lepto grundimmunisiert wurde und
    nun mit der neuen Lepto jährlich geschützt werden
    möchte. (Post 1810)
    Die Frage steht: 1 mal oder 2 mal ?

    Da bin ich der Meinung, dass der adulte Hund nichts
    mehr mit mat.AK und Grundimmunisierung zu tun hat
    und 1 mal die Lepto als jährlicher Schutz ausreichend ist.

    Das (*) sagt GANZ EINDEUTIG, dass bei hoher Konzentration an maternalen AK die erste Impfung (im Rahmen der 6 - 9 Wochen) erst nach 9 Wochen, also möglichst spät gegeben werden soll, die zweite dann (laut Impfschema) 4 Wochen später, also mit 13 Wochen.

    Ganz genau, nur der Hund der Fragestellerin ist kein Welpe
    und das hat nichts mehr mit mat.AK zu tun.
    Hier wird genau so verfahren wie mit Nobivac SHP ab 12 Wochen.
    1 mal impfen mit L4 und gut ist.

    "Der Impfstoff wird Hunden in Form von zwei Injektionen unter die Haut im Abstand von je vier Wochen verabreicht. Die erste Injektion kann im Alter von sechs bis neun Wochen und die zweite vier Wochen später gegeben werden."

    Das heißt:

    -Impfung (generell!) 2 Injektionen im Abstand von 4 Wochen.

    -Frühestmögliche erste Impfung im Alter von 6 bis 9 Wochen.

    Das heißt NICHT, dass ältere nur einmal geimpft werden müssen.

    Der "click auf den Daumen" war natürlich versehentlich.

    Ich habe den Passus gerade zuvor eingestellt.
    Wenn Du es erklärst, dann bitte im Zusammenhang
    und das es um den mat. AK geht und nur darum, daran
    sollte es keinen Zweifel für Insider geben.
    Siehe dazu meinen Link, zu der Aussage des TA von
    Würzburg zu adulten Tieren an, so ist es richtig.
    Oder warum meinst du, sollte ein erwachsener Hund,
    geboostert werden ?