Beiträge von Sarah1

    Bei TF, wenn es nicht vertragen wird, arbeitet der
    ganze Körper auf Hochtouren. Alles was die Organe
    nicht verarbeiten können lagert sich dann in der Haut
    ab, unlängst gelesen und auf meiner Suche damals
    nach Flocken aller Art, musste ich u.a. auch feststellen,
    dass fast alle deutschen Hersteller K 3 drin hatten.
    Warum also, sollten sie es in TF raus nehmen.
    Bei Futter, würde ich mir etwas besseres einfallen lassen.

    @Sarah1 die Milben wurden durch Hautproben und Untersuchungen ausgeschlossen und es sind richtige Löcher die der Hund sich beißt Futter MarkusMühle und Leckerlies bekommt er, wenn überhaupt, getrocknetes Hühnchen.

    Es gibt die Haarbalgmilben, die sind eben nicht
    mit Hautproben feststellbar. Da muss man mit
    dem Skalpel in die tieferen Hautschichten rein
    und dann noch auf eine Stelle treffen, wo sie
    gesammelt vorkommen, das ist nicht so einfach.

    Ich wundere mich immer wieder, da gibt es einen
    Thread, wo der Hund sich bis heute kratzt und
    die TÄ auch nur Hautproben genommen haben.
    Letztlich ist man bei Allergie gelandet, wenn gar
    nichts mehr geht. Frage mich, ob so viele TÄ
    ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben oder
    vielleicht Methode dahinter steckt.

    Es gibt eine ganz bestimmte Kieselgur in Lebens-
    mittelqualität. Mit der arbeite ich, für versch.
    Sachen, aber auch und gerne bei Parasiten, egal
    welcher. Bei mir sind es vornehmlich Milben.
    Welche sind mir auch egal. Dieses nimmt erst mal
    gleich den Juckreiz, schneidet die Luftzufuhr ab,
    verstopft die Atemwege und bricht den Chitinpanzer.
    Ein Versuch ist es wert. Der Hund darf ruhig daran
    lecken. Wenn Interesse daran besteht, suche ich Dir
    den Link raus. Gibt zur Zeit nur einen Anbieter,
    da bin ich glücklich einen gefunden zu haben.
    Da stimmt die Qualität und Seriosität.
    Habe letzens 1 kg bestellt, die kleine Menge wurde
    extra für uns bereitgestellt. Sehr nett.
    Bei anderen sind noch Schwermetalle drin, die gar
    charmant übergangen werden. Die wissen nicht
    einmal die Zulassungsnummer. Alles wichtig, wenn
    ich mein Tier schützen will. Sag Bescheid.
    Alles Gute.

    Selbverständlich ist das meine Meinung und es
    wäre schön, wenn Du mal einen Erfahrungsbericht
    über Deine besuchten Betriebe gibst, statt profan
    zu erklären.
    Obwohl 2 Betriebe nicht unbedingt repräsentativ sind,
    würde es hier viele vielleicht interessieren, was so in
    tierischen Nebenerzeugnissen, in Mehlen ect.pp. wirklich
    steckt.

    Nö - ich finde nur wenn man Behauptungen aufstellt, dann sollte man sie belegen können.

    So kann man das nicht stehen lassen: im Normalfall
    ist das richtig, nur leider machen das die Wenigsten
    hier und wie ich schon schrieb, gibt es keine Doku
    darüber. Da bekomme ich eher die Herstellung von
    Brot in Großbäckereien, als die TF-Herstellung.
    Gib doch mal "TF-Herstellung Video". Da herrscht
    Schweigen. Deshalb kann ich den Nachweis, Du nicht
    und jeder andere nicht erbringen.

    Dieses Video belegt, dass was ich meine und ein
    Geheimnis dessen vielleicht, dass man die Herstellung
    gar nicht zeigen kann.
    Wenn nur 10% stimmen, ist das jenseits von Gut und
    Böse und bereits hinlänglich bekannt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber vielleicht stimmt das auch nicht, die können
    nämlich auch nicht belegen.

    Schönes WE. Grüßchen.

    @Hummel
    Ja, Phrasen müssen es auch sein, da nichts transparent ist
    und im übrigen nicht nur für mich, sondern für alle, außer
    den Leuten die das TF produzieren und die hüllen sich in
    Schweigen.

    Ich bin überzeugt davon, dass alle TF-Marken +/- gleich
    preiswert/billigst hergestellt werden, variabel ist nur der Preis.

    Wenn Du es besser weißt, kläre uns auf. Ich lerne gerne
    dazu und alle möchten nur die Wahrheit dahinter, nicht
    das, was mit blumigen Worten umworben wird.
    Bin gespannt.

    Nein, dass alles Müll ist, glaube ich nun wirklich nicht. Es gibt hochwertige Trockenfutter, die auch mit Nachhaltigkeit der Inhaltsstoffe hergestellt werden. aber: das sind eben die wenigsten!

    Glaubst Du denn wirklich, dass frische Rinder, Kälber, Lämmer usw.
    verarbeitet werden ? Seit Jahrzehnten versucht man hinter die
    wirklichen Inhalte zu kommen, nichts ist transparent.
    Hier werden nur Rester verarbeitet und billigste Komponenten
    genommen, sonst hätten wir nicht so viel Krebs u.a. Krankheiten
    bei Hunden.

    zwei ausgewachsene Menschen und dann 4 Hunde a 20kg und auch noch 2 Katzen bei 1,35x1,90m Bettfläche.... alles darunter ist nur was für Amateure

    *lol* meinst sicher anders rum: alles darunter ist was für Profis,
    darüber kommen die Amateure....... :lol: stapeln können
    nur Profis..... :herzen1:


    Die Mehrzahl der Lieblinge wird wohl bei Frauchen/Herrchen
    kuscheln, schlafen, träumen........die wo nicht, sind eine
    Minderheit.
    Meine vermittelten Hunde, sind allesamt schneller im Bett, als
    Herrchen und Frauchen.... ein süßer Gendefekt....., bei Abgabe
    können sie "Küss'chen" wie die Eskimos geben und OK machen,
    vor dem Einschlafen, so als "Werkseinstellung", muss später nur
    noch geboostert werden.

    Es ist schön, diese tägliche, nächtliche, gemeinsame Bett-Kuschelzeit.
    Die kann süchtig machen und keiner mehr nehmen. Kann ich verstehen. :herzen1:

    Manchmal fehlt mir das, aber ich habe mich umentschieden und so
    müssen meine tagsüber über die Pflegezeit "leiden".
    Mamas und Babys sind, zwecks besserer Kontrolle 14 Tage bis 3 Wo.
    mit im Schlafzimmer, nicht aber im Bett. GsD hat mein Bett eine
    Komforthöhe, da ist mit hochspringen nichts drin.

    Muss jeder selbst entscheiden. Solange eine gewisse Grundhygiene
    gewahrt wird und es ein Hund oder vertretbare Größe ist, haben
    wir einen Na-ja-Effekt, geht noch...... sind es mehrere, wird's eng.

    Dauerhungrig kan man bei TF über erhöhte Proteine
    und Fett lösen, bei NF eine gute, verträgliche Fleischquelle
    und Fettzugaben, wie hier oft angeraten.

    Dauerhungrig können auch Parasiten sein die mitessen,
    dann wird es natürlich schwierig.
    Deshalb sollte man eben nicht so lasch, über dass Thema
    "richtige Entwurmung" mit "weiß ich nicht" gehen, denn
    wenn z. B. eine einfache Kur gegen Spul-und Hakenwürmer
    gegeben wurde, können sich gefühlte 100 andere Würmer
    tummeln und der Bandwurm gilt ja bekanntlich, als sehr
    verfressen.

    Dann Barf: erhöht seine Magensäure und erbrechen mit
    gelben Schaum hatten wir schon.

    Was ich vermute, ist neben der parasitären Mischinfektion,
    eine gewaltige Magen- und Darmentzündung. Deshalb ist der
    Weg der Ausschlussdiät gut und schonend, behebt aber die
    anderen Probleme nicht.

    Geht es dem Hund jetzt besser, sollte man darauf aufbauen
    und zuviel Medikamente vermeiden. Lieber das Immun-und
    Magen/Darmsystem aufbauen und dann weitersehen.