Das hat man bei minderwertigen oder einem zuviel
an Futter in der Schüssel. Hier wird Futter unverdaut
wieder erbrochen, da der Magen noch empfindlich ist
(dieser ist ja auch man erst 9 Wochen alt) und die
Eiweißstoffe des Futters nicht aufbrechen kann.
Damit hast Du eine Unterversorgung von Nährstoffen,
Gleichgewicht und Abwehrsystem des Körpers sind
nicht gewährleistet.
Hier kam ja schon die Frage nach dem Futter !
Was Du tun kannst, dem Hund schnellstens ein leicht,
verdauliches Futter anbieten mit qualitativen Bestandteilen.
Würde ein Huhn mit Suppengrün/Wurzelwerk kochen, Reis
extra, alles in eine Schüssel mit schön, viel Brühe.
Nicht zuviel, dann besser mehrmals am Tag, oder Herz, oder
Magen, Rind ect.
Zum TA würde ich trotzdem eher sofort gehen, um eine Dehydrierung
zu vermeiden, die wir aus der Ferne nicht beurteilen können.
Mit einer sofortigen Diät vorab, kannst Du nichts falsch machen,
mit "Warten" schon. Es ist ein Welpe und der Schritt von "jetzt auf
gleich" sehr gering.
Meine bekommen bei Erbrechen/Durchfall einen Medizintee mit
Glucose, Salz, Perenterol, Traubenzucker usw. und das blitzartig,
weil ich eine Dehydrierung unbedingt vermeiden will, danach eine
Diät bei Welpen, adulte Tiere bekommen 24 Std. erst mal "Nichts".
Wenn Du mal im Nacken die Haut hochziehst und die sich langsam
zurück bildet, kannst Du eine Dehydrierung u.U. schon erahnen,
alles weitere sollte der TA machen.