Beiträge von Sarah1

    Sie sagt, daß der Titer an sich nichts über den Impfschutz des Hundes aussagt. Ein hoher Titer heißt nicht automatisch geschützt und ein niedriger/nicht vorhandener Titer heißt nicht ungeschützt.

    Endlich mal ein vernünftiger TA/TÄ und genau so ist
    es. D hat wieder mal einen Schnelltest erfunden, warum
    sollte jeden klar sein. Im Grunde kann man sich den ersparen.

    Panacur führt u.U. auch zum Allergieschock heißt:
    statt zu verringern, werden Giardien vermehrt
    und aus die Maus....so einen Welpen mal ergangen.
    Panacur nimmt so etwas billigend in Kauf, nach deren
    Aussagen, ist halt eben mal immer wieder ein Hund dabei.

    Na gut, aber im speziellen Fall klingt mir das nicht nach Giardien,
    auch ist der Nachweis nicht einfach.

    Ich hatte dieser Tage alle Hunde mit Durchfall und einen Hund
    zusätzlich mit Erbrechen und alles mit starken Blut durchzogen.
    TA kam für mich aus guten Grund, nicht in Frage.

    Bei Welpen muss man sehr vorsichtig sein und oberstes Gebot
    ist immer der Flüssigkeitsersatz, das ausschwemmen aller
    belastenden Keime, der Schutz und Wiederaufbau der Magen/Darm-
    Flora. Das beginnt mit sofortigen abgekochten und abgekühlten
    Trinkwasser, extra Flüssigkeitszufuhr direkt, erste Mahlzeit Hafer-
    schleim über Spritze ohne Nadel und äußerst wichtig ein Mittel
    was die Magen/Darmwände schützt und aufbaut und Schmerzen, Blähungen, Durchfall und Erbrechen ect. beendet.
    Das alles war ausreichend, ohne AB und Elektrolytzuführung, um
    alle wieder auf die Beine zu bekommen.

    Der Titerschnelltest ist doch nur einigermaßen sinnvoll,
    wenn ich sicher sein will, dass die Grundimmunisierung
    im Welpen auch wirklich "angekommen" ist.

    Das hängt mit dem maternalen Antikörper der Mutterhündin
    (mAk) zusammen, der die Impfe nicht neutralisieren darf.
    Man impft doch nur deshalb mehrmals, in der Hoffnung der
    mAk stört nicht mehr und die Impfe wirkt.
    Das ist alles.

    Dazu grundimmunisiert Virbagen 'sinniger Weise' 4 mal, sogar
    mit einem Jahr noch, Nobivac SHP meint dazu ab 12 Wochen einmalig und früher stand mal bei Virbagen mit 16 Wochen einmalig.
    Beides Zeiten, wo der mAk mit Sicherheit nicht mehr da ist.

    Der Welpe ist mit 8 Wochen beim Züchter das erste Mal geimpft.
    Dann übernimmt der neue HH den Welpen und wer sich etwas auskennt, geht mit 12 oder 16 Wochen zur Wiederholung, dann
    braucht man nun wirklich keinen Titertest.

    Ganz Ängstliche können ihn machen, kostet natürlich ein Stück Geld,
    aber üblich ist er nicht unbedingt, denn er sagt nur aus, dass die
    Impfe angekommen ist im Tier, nichts aber über ein Nachimpfen.
    Der Titer hält lebenslang, auch wenn der Wert sehr gering ist.
    Infiziert sich ein Tier mit einer Krankheit, wird der Titer automatisch
    hochgefahren, gibt so seine Antwort und schützt.

    Sag mal @DOJO2, teilst du dir einen PC mit @Sarah1 oder was macht ihr da immer mit euren unleserlichen Absätzen und Punkten? Wie kriegt man das denn hin?

    Wie Stefan Heym, ansonsten einfach weiter clicken,
    wenn's dem Mainstream nicht gefällt.
    Mein's ist schon in Ordnung und sieht genauso aus wie
    dein's: Sch........
    Ich bin ja froh wenn es Leute gibt, die sich von der breiten
    Masse absetzen, sonst wäre es ein unerträglicher Einheitsbrei.
    Aber wahrscheinlich muss man hier: fehler üba fehler machen
    damit mannich auffällt xD :ka:

    Vampi hat keinen Denkfehler
    Tatsächlich ist die Inflation seit Euro Einführung deutlich geringer als zur Zeit der DM. Wenn man jetzt noch die Lohnsteigerung vergleicht sieht man das diese nie konstant großzügig war

    Einen sehr großen sogar !
    Gerade gestern kam im Fernsehen bei M.I., dass die
    USA sowie in allen europäischen Länder ein Negativ-
    Lohn-Wachstum besteht. Die Leute haben 2/3 Jobs,
    weil mit ihrer eigentlichen Arbeit kein "Auskommen
    mit dem Einkommen" möglich ist. Es wurde eine Abbildung
    gezeigt, wonach die Löhne in allen Ländern fast im Keller sind.
    Da noch von Lohnsteigerung zu sprechen ist nahezu: absurd.
    In nächster Nähe kann ich z.B. einen Lohnabbau direkt miterleben.

    Dabei möchte ich es belassen, denn Realität und "Forum"
    trennen Welten.
    Es ist also nicht nur H4 davon betroffen, sondern mehr
    Menschen als je zuvor; nur H4 hat es in Punkto HH ein
    Stück schwerer Rücklagen zu bilden.

    Auch wenn das hier kein "Euroeinführungstherad" ist brennt es mir in den Fingern darauf zu antworten. Deinem Beispiel nach @Sarah1 , hat jemand vor dem Euro 2000,00 DM verdient und nun 500,00 € (2000,00 DM = 1000,00 €, davon die von dir angegebenen 50% = 500,00 €) und (als Beispiel!!!!!) 200,00 DM Benzinkosten (die wirklich unheimlich gestiegen sind) und nun 400,00 € (200,00 DM = 100,00 € dazu deine 300% Preissteigerung = 400,00 €)?? Nee ganz ehrlich da ist was falsch in deiner Beschreibung oder ich hab nen Denkfehler.

    Ja, hast Du. Nur möchte ich es nicht ausweiten, aber H4
    ist eben auch davon betroffen und macht das ganze nicht leichter.
    Weiter unten, hat es jemand auf den Punkt gebracht und Preise
    hoch und Löhne runter sind nun mal eine "Geldentwertung", letztlich eine Einbuße von Lebensqualität.

    @all
    Nachfolgend beschreiben viele hier sehr gut, wie sie sich "einrichten" und klar kommen (von ein paar "platten und trollähnlichen" Post's mal abgesehen).
    Sehr interessant und beeindruckend; berührend wenn es um die
    Leberwurstschnitte geht, die mit dem "Liebling" geteilt wird.

    H4 ist nun mal nur eine "Hilfe zur Lebenshilfe" und dennoch sollten
    auch diese Menschen nicht ausgegrenzt werden, wenn es um den
    gesellschaftl. "Hau den Lukas" geht.
    Wer also unter H4 einen süßen Fiffi hat, kann sich sicher hier ein paar Anregungen holen.
    Es muss ja auch kein teurer oder großer Hund sein, der täglich
    Kilos von Fleisch stemmt. Hauptsache ein kleiner Lebenskamerad,
    der treu ist, wo man Verantwortung, Aufgabe und ein Stück weit Herausforderung hat, wenn es mal etwas schwieriger wird. :smile:

    Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber in Deutschland wurde der Euro 2002 eingeführt...das ist schlappe 14 Jahre Inflation her und deine Rechnung stimmt so schon lange nicht mehr. Aber gut, seis drum...

    Aha, dann erkläre mir bitte mal Deine Variante, nicht
    nur "Fingerchen hoch" und stimmt nicht.
    Was stimmt nicht an 2:1 Umtausch mit sofortiger Preiserhöhung
    in 2002 ? Alles Butter, alles rosa ?
    Die Inflation habe ich im übrigen vernachlässigt.
    Warum also fällt es vielen schwer in unseren Bereich der Hunde,
    (oder Wohnungssuche, Kinderarmut ect.pp.)
    Klär uns doch mal auf, bidde.......................
    Ich glaub's nicht.

    Schönen Abend, noch @all :winken:

    So nen Quatsch habe ich selten gehört. Da hat wohl wer die Umrechung nicht verstanden und grämt sich seit der Euro-Einführung darüber.

    Habe ich noch nie so erlebt, dass die erstmal in meine Geldbörse gucken wollen oder Auszug des aktuellen Kontostands.

    Das ist kein Quatsch, sondern schlichte Mathematik.
    Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil.

    Auch wenn Du es noch nicht erlebt hast, gibt es solche
    Vorgänge. Leider !

    Also Lebenskosten sind keine Fixkosten, sondern
    variable Kosten und das ist eben das Gute daran,
    man kann hier selbst etwas weniger verbrauchen
    und sich Fiffi "vom Munde" absparen.

    Außerdem: in eine finanzielle Notlage geraten, ist
    nicht von der Hundehaltung abhängig. Das geht
    "ratzbatz" und schon hängt man in der Schuldenfalle,
    mehr und schneller, als jemals zuvor.

    Mir fehlen 50% des Einkommens, geschuldet der Einführung
    des Euros; die nunmehr bis über 300% Preisteuerung abfangen
    sollen. Mithin geht es Millionen so, etwas über 80 sind wir.
    Ausgenommen Unternehmer u.ä., die diese Teuerungen über
    ungezügelte PP (Preis-und Profitgier) abfangen.

    Ja und da hat man nun einen Hund und da komme ich zum
    Notdienst in eine Klinik: da wird nicht etwa der Hund gecheckt
    eheh, sondern erst mal mein Geldbeutel und mein Konto, derweil
    mein Kleiner auf der Reception steht und gleich umfällt.
    Was haben sie bar mit ? Reicht u.U. nicht, haben sie Karte mit ?
    Ja. Konto gedeckt ? Ja. Die Behandlung und Fachkompetenz
    unterirdisch; der Hund verstarb; der TA aber schuldet Dir keinen
    Erfolg, Du aber ihn Geld und Geld. Rechnung wird nicht gelegt und
    die leere Hundebox gibt es erst nach Bezahlung.
    Soweit sind wir schon; ich kam mir vor, wie vor der "Mafia" und
    dachte ich bin im falschen Film.
    Nerven braucht man wie "Seile" und das Schlimme daran, man kann
    nicht mal eine Rezession schreiben, sonst wird das evtl. nächste
    Tier im E-Fall gar nicht mehr behandelt. Es geht um eine kleine TK, dort war ich das erste Mal, die große in der Landeshauptstadt H........ war es jedenfalls nicht.
    So mir ergangen, im letzten Monat.

    Bei so einen Ablauf frage ich mich, wie kann da u.U. eine Orga,
    wie hier genannt, überhaupt noch helfen ? Geht gar nicht.
    Rechnung legen die nicht mehr. Mal abgesehen davon, dass
    ich das Geld hatte, bliebe der Klinik nur noch Polizei und ab mit
    dem Täter in Beugehaft ? Ich weiß nicht, ob die TÄ-Kammern
    wissen, was da draußen so abgeht ? Traurig.