Beiträge von Sarah1

    Na ja, eins sollte mal klar sein, das es sich überwiegend
    um verstopfte Tränenkanäle handelt, dann sind bei den
    Verfärbungen Bakterien im Spiel und wenn man es perfekt
    machen will, nehme ich nach der Vorbehandlung BabyPuder,
    das gute von Johnson, dann macht es *wuff* und die Stelle
    ist temporär erst mal weiß, bis zur endgültigen Besserung.

    Ich kann also mit dem Flohkamm/Metall den ersten 'Dreck' erst
    mal rausziehen, Tipp: mit Pampers Feuchtetücher 'fresh and clean'
    säubern und säubern und mit o.g. Puder weißen, das täglich, so das
    irgendwann kein Puder mehr nötig ist. Wenn, dann bitte nur
    Pampers, die haben die beste Qualität und Reinigungskraft.

    Statt Feuchtetücher kann man auch Wasserstoffperoxid 3% nehmen;
    das empfehle ich nur Geübten, da es zu nah am Auge liegt.
    JeanPeau brauche ich aber in jeden Fall und vorsorglich für den
    garantierten Ablauf der Tränenflüssigkeit.

    Also ich habe ja nun selbst eine Reihe von dieser liebenswerten Rasse
    und die Tiere sind nur so gesund oder krank, wie es der Halter versteht
    die Dinge so einzurichten, dass es dem Yorkie nicht schadet.
    Damit habe ich mich seit Jahrzehnten befasst und bin teilweise autark
    was Ernährung und kleine Krankheiten angeht.

    Als erstes viel mir auf, das Du 3 mal Essen/Futter/Tag gibst plus vermutlich Leckerlie.
    Schon das verursacht einen Stau im Körper des kleinen Hundes, was er ja mit Juckreiz
    quittiert, bes. bei 'leckerem' TF.
    Normal bekommt der Hund 1 mal am Tag sein Futter, früher wurde sogar ein Hunger-
    tag eingelegt. Das war der Ursprung.

    Bei Kleinhunden sieht das anders aus: mein bekommen früh, kleines Frühstück und
    abends die Hauptmahlzeit, zwischendurch nehmen sie gern Apfel, Banane, Salat u.ä.
    Vorgestern gab es saftige Rinderleber mit Butter-Reis plus Knoblauch, gestern Herzchen
    mit Butter-Reis und heute HähnchenSchenkel mit Gemüse-Allerlei. Aber auch Reinfleisch-
    Dosen werden mit Gemüse, Obst, Reis, Kartoffel u.ä. aufgepeppt, bleibt mal nicht immer
    die Zeit.
    Vor langer Zeit bekamen sie TF, ich aber ein schlechtes Gewissen, denn das TF passte
    eigentlich nie. Sie bekamen HotSpots, kollektives Jucken und....und, deshalb stellte
    ich vor langer Zeit um, sie schmatzen wie verruckt und die Schüsseln/Porzellan wegen
    Allergie sind immer leer.

    Dieses Jahr sieht es wieder schlimm aus mit Ohrmilben, Grasmilben, einer hat lokal
    die SarcoptesMilbe, nicht viel, aber all die Dinge werden hier behandelt und man muss
    dran bleiben und die richtigen Mittel nehmen.
    Darüber hinaus werden meine regelmäßig entwurmt und vorbeugend gegen Flöhe
    behandelt. Das gehört bei mir zur Standard- Grundpflege.
    Chemie bis zum gewissen Grad ist gut, aber nicht alles und außerdem wird beim TA
    probiert und verschrieben was das Zeug hält, dem Tier geht es oft nicht besser und dem Geldbeutel ohnehin nicht.

    Das Geld für eine Haaranalyse und TF würde ich mir ersparen und das Tier
    wenigstens auf Feuchtfutter, wenn nicht gar auf Selbstgekochtes umstellen.
    Damit wird der Juckreiz verschwinden.
    Wie und in welcher Art muss man selbst ausprobieren, aber TF verträgt Deine
    Letti offensichtlich überhaupt nicht. Sie muss es notgedrungen fressen, eine
    andere Wahl hat das arme Tier nicht.

    Vertrauen würde ich weder dem TA noch dem Friseur, sondern meinen eigenen
    Weg gehen und das Tier entlasten, mit Nassfutter und 2 mal am Tag, nicht 3,
    plus gesunde Leckerlie, für die Zähne mal einen guten Ochsenziemer......
    Hier gibt es auch FutterThreads, auch 'Selbstgekochtes', wo Du Dir Anregungen
    holen kannst.

    JeanPeau ist sehr gut und das Mittel der Wahl.
    Es öffnet die Tränenkanäle wieder und der Tränenfluss
    lässt nach. Unterstützend sollte man mit Daumen und
    Mittelfinger den Tränenkanal im Dreieck Augenlid/Nase
    massieren und ruhig einen Tropfen mehr rein geben.
    Eine Wohltat für den Liebling.

    Kann aber auch Erbrochenes sein, wenn Flüssigkeit wegtrocknet,
    sieht das auch so aus.

    Giftköder glaube ich nicht. Der muss effizient sein, klein, lockend,
    versteckt und schnell muss es gehen.

    Kann aber die Sorge verstehen. Beobachte Deine Hündin und bei
    ersten Anzeichen zum Notarzt/Klinik.

    Aha - dann verrate doch bitte dein "Geheimrezept".

    Gerne, aber nur betroffenen Tieren, das ist ausreichend.


    PS: akuter Durchfall und chronischer dünner Stuhl/Kot sind zwei paar Schuhe.
    Und zum TA gehen ist sehr wohl richtig, man muss halt einen guten TA finden, aber den hat sie ja jetzt anscheinend.

    Dann ist ja gut und sie hat Glück. Das hatte ich nicht, dafür 2 tote Tiere,
    auch wegen Magen/Darm. Beteiligt 4 TÄ, darunter eine Klinik und nein, mein
    Mittel macht keinen Unterschied zwischen Durchfall, akut und Durchfall, chronisch.
    Aber gut, halte mich raus.
    Hoffe, wenn die TÄ beginnen zu spritzen (außer AB), das vermutlich unter 5 kg KGW
    beim Hund der TE und es geht schief, weißt Du dann auch Rat. Idealerweise vor dem
    nächsten TA-Besuch. Schönes WE, noch.

    Ja, natürlich ist es eine Entzündung im Magen/Darmbereich.
    AB hat der Kleine schon reichlich bekommen.

    Daneben ist wichtig, bei Durchfall das 'Richtige' zu tun und
    das beginnt schon damit abgekochtes und abgekühltes Wasser
    zu geben um die ersten Schmerzen zu nehmen. Dann müssen
    sich die Darmzotten erholen. Wenn allein das vernachlässigt
    wird, geht der Durchfall nie weg.

    Nach diversen Erfahrungen mit TÄ, bis hin zum Schlimmsten, kommt
    mir kein Tier mehr auf den Tisch des TA bei Magen/Darmproblemen.
    Meine sind in wenigen Stunden wieder fit, spätestens am nächsten Tag.

    Manche brauchen das und sind nicht so zimperlich
    mit ihrer Wohnung.

    Gibt ja schon ein Buch: "Mein Leben mit dem Fuchsbandwurm",
    geht mit Flöhchen auch.

    Die Verzögerung bei der Bekämpfung und 'HandMade' ist auch
    sehr verantwortungslos gegenüber dem Tier und Mitmenschen.

    aber wenn ich dadurch das Gift weglassen kann ist das doch super.

    Dafür hast Du dann lebenslang Floh-Populationen in der Wohnung,
    Hundi freut sich auf's tägliche Jucken und mit etwas Glück bekommt
    man noch eine Krankheit, dann war's das mit Hundi, aber glücklich
    und endlich die Flöhe weg. Perfekt und Prima !

    Hoffentlich weiß auch ein möglicher Nachmieter von der befallenen
    Wohnung, beim eigenem Haus -egal- ?

    Viele haben es mehrmals gesagt: es geht nicht ohne Chemie bei Extrem-
    Befall. Hol schon mal den Kammerjäger und befreie Deinen Hund richtig
    von Flöhen und nicht halbherzig.

    Wie muss ein Mensch gestrickt sein, um so zu handeln ? Pervers ? Floh-Fan ?
    Unglaublich. Oder ist das ein Fake ?