Beiträge von Sarah1

    Ein Wurmbefall wurde eigentlich anhand der kotprobe ausgeschlossen. Jedoch hat der Tierarzt die Entwurmung der Lunge vorbeugend angeordnet . Sie wird jetzt das zweite mal 5 Tage lang entwurmt .

    Kotproben sind unsicher, da der Wurm nicht immer Eier ablegt,
    auch über 3 Tage nicht und wenn Du 'Glück' hast, auch über
    langen Zeitraum nichts, dann kann der Hund rappelvoll mit
    Würmern sein.

    Ich selbst hatte eine Hündin, die Lungenwürmer hatte und diese
    habe ich nur mit Milbemax als einmalige Gabe in Schach gehalten.
    Milbemax ist ein Breitbandmittel und erwischt alle Würmer.
    Wir haben nur 2 Breitband-Entwurmungsmittel auf den Markt.
    Beide werden nur 1x gegeben.

    Das ist Dein Mittel nicht und so können nebenher andere Wurmarten
    vorliegen. Gibt auch Herzwürmer. So jedenfalls, kann man Würmer
    nicht 100%-ig ausschließen. Sollte eigentlich jeder TA wissen.
    Traurig, wie man mit dem Leben der Tiere spielt.

    An sich bist Du der Besteller der TA Dienstleister, Du kannst also ein
    Breitbandmittel wie die Milbemax an der Theke des TA kaufen.
    Nur wissen muss man es.

    Hier mal eine schöne Übersicht über Würmer und Symptome, vielleicht
    findest Du Übereinstimmung:

    wuermer

    Alles Gute.

    Mit Hunden nicht, mit Lunge aber schon.
    Das Beste ist immer die Schnellhilfe, die Lunge
    atmungsfähig zu halten.
    Im speziellen Fall, können auch Lungenwürmer
    ursächlich sein. In welchen Zeitabständen wurde
    denn entwurmt und welches Entwurmungsmittel
    wurde in der Vergangenheit genommen ?
    Es kann u.U. soviel Wurm sein, das die Wurmkur
    wiederholt werden muss.
    Würmer sollte man ohnehin ausschließen können,
    bevor man weiter sucht.

    Man kann noch so viel über diverse "Methoden" diskutieren, das wichtigste ist immer, dass der Halter hinter dem steht was er tut.
    Jemand der z.B. NICHT hinter der ausschließlichen positiven Verstärkung steht, der wird auch an dieser Methode scheitern und macht im schlimmsten Fall auch hier ganz viel falsch, weil er evtl. so gar kein Timing hat und unbewusst dann nicht das positive, gewünschte Verhalten bestärkt, sondern etwas ganz anderes.........

    Der eine möchte einen Hund, der relativ "frei" Hund sein darf, der andere möchte einen Hund, der an seinen Fersen klebt.

    Es ist wie so vieles im Leben eine individuelle Einstellung...

    Noch haben wir im Leben ein paar Regel der Normalität und wenn
    ein so überkandidelter Typ in das Unterbewusstsein von Tier und
    Mensch 'reinhämmert', kann man nicht einfach darüber hinwegsehen;
    denn dann ist der Halter eben nicht das Wichtigste, sondern in erster
    Linie das Tier, denn dessen Verhalten ist schlicht pathologisch.

    Irgendwo nannte ich 'Dogtology' und im Gegensatz zu Scientology haben
    wir ein Tierschutzgesetz, wo man durchaus den Typ mal auf die Finger
    klopfen und ein Verbot aussprechen kann, auch zu seiner eigenen Hunde-
    Haltung. Der Mensch als höchstes, vernunftbegabtes Wesen muss selbst
    sehen, wie er aus der Nummer herauskommt und das geht nur über Stärke
    und Vernunft und das fehlt ja offenbar denen, die für einen 'gebrochenen
    Hund' noch zahlen.

    Oh, danke für die Rückmeldung.
    Freut mich sehr, dass es Sugar wieder besser geht.

    Habe auch gerade hier ein laktierende Hündin, sie
    nimmt in der 3.Woche immer noch mein Trauben-
    zucker-Ei-Milch-Gemisch an, allerdings nunmehr
    mit etwas Wasser verdünnter Milch. Dazu regel-
    mäßig Nutri-Cal-Plus. Sie braucht es auch, man merkt
    es deutlich. Die Babys sind entsprechend proper.

    Wünsche Euch weiterhin alles Gute.