Das mit dem Wurmmittel würde ich mal lieber sein lassen, wenn der Hund eh schon ständig Durchfall hat.
Sagt wer ?
Ich dachte, dass Märchen mit den Kotproben hat sich in
sozialen Netzwerken endlich erledigt.
Dazu hatten wir in letzter Zeit viel zu viel traurige Fälle,
wo weit über 3 Tage hinweg und Monate, der Wurm keine
Eier ablegte und das Tier rappelvoll mit 'Wurm' war.
Manche Wurmarten, gefährlich dazu, findet man über sog.
Kotproben schon gar nicht.
Kotproben sind unsicher und erhöhen das Ansteckungsrisiko,
denn wenn der Wurm keine Eier ablegt, gibt es ein falsches
Negativ-Ergebnis und das über Monate, ist der Hund rappelvoll,
wobei ich mit einer Wurmkur, den Wurm gleich vernichte und
nicht vermehre.
Wenn er Würmer hat, könnte der Durchfall davon kommen und man kann GEZIELT entwurmen und nicht mit einem Breitbandmittel auf Spatzen schießen. Wenn er keine Würmer hat, brauchst du auch nicht Entwurmen.
Dieses sinnlose 3 oder 4 malige Entwurmen im Jahr richtet einfach viel mehr Schaden an, als dass es hilft.
Das ist falsch.
Keine Eier im Kot bedeuten nur, dass der Wurm zur Zeit keine
Eier ablegt, Würmer aber trotzdem da sind. Und was nun ?
Nichts ist sinnlos, viel mehr richten Würmer eher einen Schaden an
inneren Organen an, als es je ein Wurmmittel vermag, vorallendingen
wenn sie Monate im Hund wüten, nur weil deine 'hochgelobten Kotproben'
versagen und ein falsches, negatives Ergebnis bringen.
Du hast bei beiden Varianten ein Restrisiko, nur ich erhöhe nicht
freiwillig das Ansteckungsrisiko und das alles hat nichts mit Schaf,
Pfütze und Weide zu tun, sondern mit Verantwortung zu meinen
Mitmenschen, Familie und Kindern.
Ja, Kot wird regelmäßig untersucht und alles bestens.
Aha, sag mal, du glaubst doch nicht etwa selbst daran ?
Respekt........Chapeau ! Kommt etwas 'dünn' an, fast
kann man den Satz überlesen.