Beiträge von Sarah1

    Der Schreiber des Artikels scheint da ein Problem mit den Begrifflichkeiten, Bzw fehlendes Hintergrundwissen zu haben .

    :gut: Das ist mir auch aufgefallen, die haben keine Ahnung und davon zuviel.


    Ich glaube, der Schreiber des Artikels hat deutlich mehr Wissen, als jeder von uns hier, denn es ist der Rechtsanwalt Lars Weidemann.

    Hat er nicht zu dieser speziellen Sache. Rechtsanwalt ist kein grünes Licht für *alleswissen*.
    Die Ausführungen schätze ich eher als konfus ein. Insider sind besser informiert.

    Nein die staffeln von Beginn für Show/Breed und Pet

    Würd mich interessieren was sie machen wenn der Hund dann nicht geeignet is

    Ja, frag mal nach, würde mich auch interessieren.
    Ist aber sehr mutig einen Käufer Eigenschaften des Welpen zuzusichern.
    Eigentlich nicht üblich, da es naturgemäß nicht geht. Aber frag ruhig.

    Ich persönlich wäre ja mit Rechtsauskünften immer vorsichtig
    Recht haben und Recht bekommen und so

    Nach meinem Kenntnisstand muss die im KV zugesicherte Eigenschaft eingehalten werden.
    Es gab auch schon Urteile dazu, danach kann man googlen.

    Meine Information ist keine Rechtsauskunft und ersetzt auch nicht den Anwalt.
    Deinen letzten Satz kann ich aber auch unterschreiben.

    Du schreibst, daß Du Dir noch höhere Preise wünschst, damit die Tiere wertgeschätzt werden. Und ich bin der Meinung, daß man die Wertschätzung gegenüber dem Tier nicht am Preis fest machen kann.

    Die Frage steht so gar nicht, sondern die Welpenpreise müssen
    dem tatsächlichen Preisniveau in D angepasst werden um
    die Kosten, Rückstellungen, Investitionen u.v.a.m. überhaupt
    tragen zu können. Einigen Züchtern ist es schon gut gelungen,
    der Mehrheit nicht, nach meinem subjektiven Empfinden.

    Lasst doch die Züchter Gewinne machen! Keiner von uns kann von Luft und Liebe leben oder von seinen Idealen.
    Es ist auch völlig klar geregelt bis wann es eine Hobbyzucht ist und ab wann gewerblich!

    Wenn ein Züchter 2.000 Euro für seinen Welpen bekommen kann wär er übrigens schön blöd wenn er weniger nimmt. Es wird ja keiner gezwungen das zu zahlen sondern es machen diese Käufer freiwillig. Also alles fein.

    T O P ! :bindafür:


    Ha ha ha sorry aber €1500 für nen Hund hinblättern, der quasi erst mit Bezahlen einer weiteren Unsumme zur Zucht zugelassen wird... wirklich großartige Geschäftsfrau! Hut ab, muss man ihr lassen
    Ich glaub ich würde mit nem Lachkrampf die Örtlichkeit verlassen!
    Rechtlich haltbar? Denk ich eher nicht!

    In D herrscht Vertragsfreiheit........nur wenn sich das Tier nicht zur Zucht eignet,
    hat der Züchter die Retour-Zahlung. Garantiert, denn eine wesentliche, zugesicherte
    Eigenschaft ist nicht eingetreten, da haben Gerichte kein Pardon.
    Zugesicherte Eigenschaften sind einklagbar.

    Jetzt hör doch endlich mal auf diesen polemischen Quatsch zu skandieren. Das ist in der Form einfach nicht wahr. Den Menschen geht es in Deutschland so gut wie lange nicht! Und zudem geht es hier um Welpenpreise und nicht um deine Abneigung gegenüber dem Euro die schlichtweg Offtopic ist.

    Nein, das ist kein polemischer Quatsch, sondern Tatsache, dann skandiere
    ich zumindest kein bisschen, eine Abneigung zum Euro habe ich nicht
    und sinnfrei wiederholen ist sicher für Dich einfacher.
    Kann sein, dass Du zu der jungen Generation gehörst und es einfach
    nicht besser weißt.

    Ich habe es im Zusammenhang zu den Welpenpreisen nur erwähnt und
    nicht zur Diskussion gestellt, so wollte ich es verstanden wissen und
    nun lassen wir es dabei.


    Ist dann der bessere Hundehalter, der der den teuersten Hund hat? Verantwortungsbewusst sein gegenüber einem Haustier definiert sich doch nicht am Kaufpreis. Ich bin sicher, daß viele, die Hunde aus dem TS haben trotz, daß eine Schutzgebühr deutlich geringer als ein Kaufpreis ist alles für die Versorgung ihres Schützlings tun.

    Das war nicht mein Focus. Vielleicht liest Du Dir das nochmal in Ruhe durch und
    dann können wir uns besser austauschen.

    eine Hündin hat meist deutlich mehr Welpen.

    Also irgendwo muss man einfach realistisch bleiben, ohne das Wohl der Vierbeiner aus den Augen zu verlieren.

    Da hast Du Recht. Würde ich 10 Welpen am Stück haben,
    reichen auch 500- 1000 € z.B.. Nur die habe ich nicht und
    wenn Du eine 'Nische' bedienst, musst Du umrechnen auf
    die durchschnittliche Wurfgröße Deiner Rasse und da liege
    ich bei 800-900 pro Welpe. Der Einzelne muss zwar mehr
    zahlen, aber das wissen die Leute auch. Das Geld ist ja
    da bei 60% der BV in D.