Ihr habt ein Sch.......thema drauf, mir wird schon wieder soooo
schleeecht, gebe "cickdown", schade um mein Frühstück...
Beiträge von Sarah1
-
-
Finde es ja ohnehin schon skurril wie so ziemlich die komplette westliche Welt Faekalien mit Trinkwasser wegspuelt. Hach- Ich haette richtig gerne eine Regenwassertoilette.
Das geht ja noch, aber wenn das weg gespülte Wasser wieder
als "Rückgewinnung" in der Küche landet setzt bei mir der
"nichtdrandenkenkomplex" ein, deshalb trinke ich nur
französisches Ardennen-Wässer'chen. -
Du musst das Sofa "richtig austrocknen" lassen, da
vergehen wenigstens 14 Tage, wenn dann noch
etwas ist, kann man noch mal versuchen.
Die "Laufstrecke des Urins" muss ja auch möglich
realistisch erwischt werden. Stell doch eine
Schüssel drunter, das geht schon.
Nicht verzweifeln, das Sofa ist schon etwas
komplizierter als eine ebene Fläche, dauert
nur länger.An alle die es gut meinen mit einem gebrauchten
Sofa aus Stoff, denkt auch mal an die Milben die
zu Millionen in solchen "Alt-Klamotten" hängen
können, die Chance darauf ist riesig.
Ich habe schon mehrere Jahrzehnte nur Leder-Sofas,
aber auch auf die kommen auch keine Hunde, sie haben
ihre eigenen Räume plus Pippi-Lounge/Garten.
Aber das ist alles eine Geschmacksfrage, wollte
nur den Hinweis bei Gebrauchtware solcher Coleur
geben. -
Wobei ich nicht einfach SHP nicht mehr impfen würde, ohne vorher zu testen, ob überhaupt jemals eine Impfung angeschlagen hat. Schließlich gibt es auch Impfversager und da denkt man, kann nichts passieren, ist ja geimpft - und in Wirklichkeit hat der Hund keinen Schutz. Bei der Mutter meiner Hündin hat auch mal die TW-Impfung nicht angeschlagen
Es muss ja einen Grund geben, warum es beim Hund nicht
angeschlagen hat. Der Hund muss natürlich vor jeder Impfung
entwurmt werden und auch sonst gesund sein, dann sollte es
eigentlich klappen.will ich jetzt vielleicht bei SHP den Titer bestimmen lassen, ob die Impfung notwendig ist.
Das mit dem Titer ist auch so ein Irrglaube: hat der Hund einmal
die Impfung drin, hält diese wahrscheinlich lebenslang, weißt Du ja,
der Titer verringert sich, das ist richtig, aber wenn ein Infekt kommt,
wird der Titer automatisch hochgefahren, aktiviert und macht dann
seinen Job. Das wird hier in D nicht so gesagt, warum nicht, liegt auf
der Hand ebenso wie fast ausschließlich die Virbagen bevorzugt/TÄ wird.Das glaube ich auch, nur ich habe sehr kleine Puppys, wo ich
manchmal warten muss, bis sie überhaupt ein Impfgewicht haben,
da sind sie meist schon im 3/4 Monat und bei Virbagen liegen sie
auf den Boden, quälen sich 3 Schritte und fallen wieder hin und...
fast aus die Maus, diesen Anblick und Angst muss ich nicht haben,
insofern würde ich mich auch rum drehen und weiter suchen, mein
TA jetzt, liebt aber jedes Tier abgöttisch, ein Mensch der mit Herz
und Seele bei den Tieren ist, entsprechend voll ist die Praxis, er ist
so ein Typ: Tamme Hanken, herrlich...Bei der Virbagen wissen wir ja warum und 4 Impfen im ersten Jahr,
davon gleich 3 in den ersten Wochen, sind nun mal mehr als 1 mal
bei der Nobivac. -
Mal schön abwarten, die kommen wieder.
Ich hatte es schon einmal erwähnt; Metrodinazol
tötet die Giardien nicht ab, es mindert nur die
Bildung von Giardien, leider.
Einzig und allein Panacur kann das, als einzig,
zugelassenes Medikament in D.
Dennoch alles Gute und viel Erfolg. -
Nein, ich muss meinen Hund nicht unnötig zuviel mit
dieser Impferei belasten, vielleicht ist es schon
bekannt hier, aber nach einer Empfehlung der
WSAVA-Kanada, deren Mitglied auch Deutschland
mit ihren Kleintierärzten ist, reicht eine
Grundimmunisierung für viele Jahre und wahrscheinlich
lebenslang. Bleibt noch die Lepto, Pi und natürlich die
T aller 3 Jahre.
Wenn erforderlich, reiche ich die Quelle nach.Insofern kann man die Nobivac SHP plus T nehmen, beides
für 3 Jahre gültig und nach Bedarf einzelne Komponenten
extra oder zusammen wenn möglich, geben lassen.
Da die Grundimmunisierung wahrscheinlich lebenslang hält,
wäre es nur die T, alles übrige liegt in der Entscheidung des
HH.
Persönlich habe ich die Nobivac beim TA bestellt, weil diese
kaum ein TA nimmt, zuvor war es die Virbagen, die sehr
schlecht vertragen wurde, die Nobivac selbst habe ich 5-fach
mit vollendeter 12. Woche genommen, hier ist kein boostern/
Wiederholung mehr nötig. Nach dem Zahnwechsel kommt
noch die Tollwut und das war es eigentlich.Bei der Virbagen ist es so, dass der Hersteller im BPZ
das Impfschema vorgibt:
hier erfolgt die Grundimmunisierung gleich 3 mal, mit 8, 12
und 16 Wochen dazu möglichst jährliche Wiederholungen und
das erscheint mir nun doch zuviel für meine Kleinen, da sie
auch mengenmäßig so viel vertragen müssen, wie ein großer
Hund und das geht schon mal gar nicht. -
Es gibt Situationen im Leben, wo es erforderlich
ist seinen Hund selbst mal eine Spritze zu setzen,
immer dann, wenn es z.B. nachts sein muss oder
eine Therapie mehrere Spritzen über längeren
Zeitraum gehen, wie in diesen Fall des TE.
Selbst wenn es "nur der TA darf" schreibt die
Realität andere Regeln, man kann wegen einer
Spritze nicht zu "Unzeiten" oder gehäuften "spritzen"
den TA belästigen und es ist eigentlich in Notfällen
auch so besser und üblich.An sich ist das sehr schnell erlernbar, man sollte die
Haut nach oben ziehen und ein sog. Dreieck bilden
und da ca. mittig einstechen. Dann würde ich mir
noch den Verlauf der Aorta und Halsschlagader
vorsorglich ansehen, um diesen Bereich weiträumig
auszusparen, so als Hinweis schnell mal ein Bild:http://www.google.de/imgres?im…0&ndsp=20&ved=0CEgQrQMwDQ
dann ist man auf der sicheren Seite.
Alles Gute und viel Erfolg bei der Therapie. -
Ich alteriere nicht, ich kläre auf.
Denn es lesen genug Leute mit, die noch weniger Ahnung vom Thema haben und solche hohlen Plattitüden die in keinem Zusammenhang zur Grundproblematik übernehmen und weiterplappern.Leider geht PN nicht, wollte den Fred nicht belasten, deshalb:
aufklären ist OK, nur nicht "frech" werden wie vorhin und jetzt.
Unglaublich, wieso nimmst Du alle Weisheit für Dich in Anspruch ?????
Du bist mit Abstand der frechste und brutalste Mod, der mir jemals seit Bestehen
des Internet begegnet ist. Glückwunsch ! Normal wäre eine Entschuldigung fällig.
Meinen Account schenke ich Dir, die Beiträge sind es schon. -
Wirre Theorien lese ich hier jeden Tag und wenn
etwas nicht richtig ist, kann man es immer noch
nett und angemessen korrigieren m.M. -
Sarah, wieso muss man eigentlich zu jedem Thema seinen Senf dazu geben, wenn man nicht einmal wirklich weiß, was das Problem ist?
Wieso eigentlich alterierst du dich und fährst völlig
unbegründete Attacken gegen User, die gegen
keine Regel verstoßen.
Wieso unterstellst du, der User weiß von Problem nichts und
beschimpfst seinen Beitrag mit Senf ?
Deine Beiträge so zu beurteilen verbietet mir die
Höflichkeit.
Das ist das eine und zum anderen ist dies ein offenes Forum,
wo jeder seine Meinung kund tun kann, wie Du meinst:
Senf dazu geben, das werde ich mir von dir nicht verbieten lassen.
Es gibt Foren, da sind die eigenen Mods, die besten User.
Ich hatte bisher eigtl. einen positiven Eindruck vom Forum
und wollte schon eine positive Bewertung abgeben, bei den völlig
unbegründeten Attacken eines Mods, die nicht unbedingt zum
positiven Image beitragen, werde ich damit noch warten.
Zeige mir bitte die Stelle die gegen die Regeln des Forums verstößt,
bin gespannt.
Ich habe nichts getan und erwarte, dass ich in Ruhe gelassen werde.Zitat