Hättest Du TrueTypes Beitrag gelesen, wüsstest Du, dass sie mit Impflücke nicht die Zeit von der Impfung bis zum Einsetzen Impfschutzes meint.
Das ist für mich völlig uninteressant, es gibt nur eine
Impflücke, die setzt ein wenn der passive Antikörper
zu Ende geht, dann wären wir in der Refraktärzeit,
die etwas länger geht als der maternale Schutz
bis hin zur Wirksamkeit der 1. Grundimmunisierung,
die über Wochen geht.
Da ich meine sehr viel später erst grundimmunisieren
kann, habe ich u.U. eine größere Impflücke und hoffe
immer, dass nichts passiert.
Die Frage ist, wann eine Auffrischung sinnvoll ist. Nach einem Jahr, nach drei Jahren, nach 10 Jahren? Wann entstehen folglich bei Deinen Hunden Impflücken?
Eine Auffrischung kann man machen, bringt nur nichts und
nach erfolgter Grundimmunisierung gibt es keine Impflücken.