Alles anzeigenNatürlich musst du extra erwähnen, wenn es nicht um die hier angesprochenen Wiederholungsimpfungen geht, sondern um Grundimmunisierungen.
Darum ging es überhaupt nicht, hast Du überhaupt
gelesen ?
Zumal du argumentierst, dass bei bei Menschen Einmalimpfungen immer ausreichend wären. Schonmal mit TW-Impfung für Menschen befasst?
Nochmal aus Post 1346 Kopie:
"und wenn ich meine
1 mal geimpft, umfasst das die entspr.
Krankheit, wogegen geimpft wurde und
nicht die Intervalle dazu,"
überlesen ?
Post 1342 Kopie:
Der Mensch wird nur 1 mal geimpft,
kennst Du ja, Pocken, Tetanus, Kinder-
lähmung ect. pp.
Hier beziehe ich mich auf Krankheiten und nicht
auf Wiederholungen/Booster/Intervalle, s.zuvor.
Und du sagst, nur weil dir der Seuchenverlauf in anderen Ländern unbekannt war,
weisst du bestens, dass Einmalimpfungen schon immer ausreichend waren???? Ich weiss ja nicht, wo und wann du aufgewachsen bist, aber dass Tetanus mal eine Auffrischung braucht, und Tuberkuloseinpfung nicht immer und ewig bei Allen vorhält, ist nun wirklich kein Geheimnis.....
Und ja, wenn du solches wider besseres allgemein zugängliches Wissen erzählst, dann ist es Stuss. Angefangen bei der Grippeimpfung, die nach keiner Quelle lebenslänglich vorhält.
Davon redet kein Mensch, nur Du.
Ich habe gar nichts gesagt und schon gar nicht
zu anderen Ländern und wenn wir die einzelnen
Infektionskrankheiten beim Mensch beleuchten
wollen, dann erst kann man evtl. die
Häufigkeit/Wiederhlg./Intervalle diskutieren, nur darum
geht es hier nicht, sondern um
Hunde und zuletzt um Impflücken, alles andere ist OT,
insofern bleibt es bei meiner Erwähnung.
Deine Lesart kann ich nicht beeinflussen, klingt alles
sehr konfus.
Beiträge von Sarah1
-
-
Sarah1, ich finde es erschreckend, was du hier und in anderen Threads an Halbwissen verbreitest. Inklusive einiger Fehlinformationen, wie zB dass der Mensch für alles nur 1x geimpft werden müsse.
Dein "Halbwissen" ist ja nun wieder mal
eine Unterstellung und wenn ich meine
1 mal geimpft, umfasst das die entspr.
Krankheit, wogegen geimpft wurde und
nicht die Intervalle dazu, die muss ich wohl
kaum extra erwähnen, aber so wie manche
denken, wohl lieber doch........Manche Krankheiten konnten dank konsequenter Impfung regional ausgerottet werden, dagegen wird heute nicht mehr geimpft. Ich bin aber alt genug, um noch die Polio- und Tuberkulose-Impfkampagnen erlebt zu haben, und auch die Erkrankung bei Klassenkameraden. Da war nicht die Rede von Einmalimpfung - Polio gab es nach Grundimmunisierung alle 5 Jahre in der Apotheke, und Tuberkulose wurde bei Schülern und Studenten regelmässig gescreent und bei Bedarf nachgeimpft. Tetanus kennt auch Impfintervalle, Grippe sowieso.
Na ja, also dieser Ablauf ist mir unbekannt und
auch nicht der Nabel der Welt, bei uns bestand
Impfpflicht und ich/wir haben alles ordnungsgemäß
bekommen und kannten diese Erkrankungen nicht.
Es galt, der Ausrottung der Krankheiten den Kampf
per Pflicht-Impfungen anzusagen.
Das es richtig war, zeigen die bedauerlichen
Erkrankungen hier, nur das kann nicht das Problem
des Einzelnen sein, jeder hatte und hat auch hier die
Möglichkeit die Grund-Impfungen in Anspruch zu nehmen,
oder bin ich etwa wieder Fehl informiert.
Mein Enkel z.B. bekommt alles, ohne wenn und aber,
freiwillig.Also erzähl mal nicht solchen Stuss bezüglich Menschen - ganz abgesehen davon, dass man nicht einfach von einer Spezies auf die andere schliessen kann.
Also erst mal erzähle ich keinen Stuss und wenn Du etwas
nicht weißt, heißt das noch lange nicht, das es richtig sein
muss und dann schließe ich nicht einfach von einer Spezies
auf die andere, sondern es ist einfach so, dass Impflücken
beim Mensch und zufälliger Weise auch beim Hund bestehen.Wenn der Mensch natürlich nichts tut und untätig sich
gefährlichen Krankheiten aussetzt, bleibt er in einer
"nimmer endenden Impflücke stecken",normal besteht auch
beim Baby/Kleinkind eine Impflücke bis zur 1. Impfe. -
Es geht doch um Grundimmunisierung und
evtl Booster, oder was meinst Du ? -
Baytril ist so das "letzte Mittel der Wahl",
wenn es ganz schlimm ist und das Bakterium
noch nicht bekannt ist, das Mittel schnuppert
so ziemlich alle Erreger weg. Vielleicht war das
ausschlaggebend.Hast Du mal Canikur zum Darmaufbau gegeben ?
-
Ich glaube auch, man muss schon aufpassen
welches Baujahr das Haus hat und/oder richtig
Zwischengedämmt/Fußboden=Decke ist, denn es
bedarf bei "notorischen Stänkern" nicht erst eines
Hundes. Ich habe davon gleich 2 mal im Leben von
diesen Typus abbekommen, da kam Freude auf. -
Der Mensch wird nur 1 mal geimpft,
kennst Du ja, Pocken, Tetanus, Kinder-
lähmung ect. pp., und das war's, genauso
ist das beim Hund zu sehen, danach gibt
es keine Impflücken.
Die Impflücken beim Baby, wie beim Puppy
bestehen unbestritten in der Zeit vom Abfall des
passiven Mutterschutzes bis zur ersten Impfe,
danach kommt der Wirkzeit-Aufbau bis 2.Impfe,
nach 7 Tagen wirkt ja schon die SHP z.B. -
Bei mir auch,nur das ist nicht gleich
eine Allergie. -
Okay, also extra für Sarah1:
wie soll ich denn Deiner Meinung nach die Zeit beschreiben, in der der Titer so weit gesunken sein KÖNNTE zwischen 2 Impfungen?Da gibt es doch nichts zu beschreiben.
Nach der ersten Impfung baut sich die
Wirkung/Titer über Wochen auf, die
Impflücke wird geschlossen und nun
kann geboostert/wiederholt/ 2. Impfung
werden und das eben nur, um eine evtl.
Impflücke sicher zu schließen.
Impfe ich z.B. erst mit 16 Wochen, habe
ich bis dahin zwar eine riskante Impflücke,
aber danach entfällt eine Wiederholung.
Ich kann als Sicherheit prüfen, ob wirklich
alles angekommen ist und es sich nicht um
einen sog. "NonResponder" handelt, das ist
alles, mal so z.B. zur Verdeutlichung. -
Das ist deine Definition
Nein, überall nachzulesen.
-
Muss nicht sein, ich habe eine Pollenallergie und bei mir tränt auch nur ein Auge.
Das dürfte dann aber ein sehr seltener Fall sein und bei
Naturmitteln kann nichts passieren, Bepanthen wende ich
schon nahzu 30 Jahre an, man sollte keine Panik betreiben,
da wo nichts ist.