Beiträge von Sarah1

    Es sollen Hefepilze im Ohr sein,

    Hier kommt eher ein Antibiotika und/oder
    speziell abgestimmtes Mittel/Salbe zur An-
    wendung. Nur Surolan und Cortison (was ja nur
    unterdrückt) bringen nicht den Durchbruch.


    Vielleicht hat er gar keine Allergie, man muss
    nur die Diagnose absichern, Resistenzen
    überprüfen und die richtigen Medis anwenden.
    Nur Surolan und Cortison ist etwas "Schmalspur"
    und nicht das Ende der Therapien.

    Haben denn die TÄ mal eine Probe aus dem
    Ohr auf Resistenzen überprüft, um sicher
    zu stellen, dass Surolan überhaupt hilft ?


    Denn im Grunde genommen gibt es am
    Ohr nur Milben oder Pilze, welche und
    ob Surolan überhaupt anschlägt ist wieder
    eine ganz andere Frage.

    @
    sunandi



    Inzwischen gibt es ja Chis die sind so schwer
    wie ein ShihTzu oder HighlandTerrier, weit
    ab vom kleinsten Hund der Welt, nun weiß
    man ja nicht, von welchen Schwergewicht wir
    sprechen und ob er nicht später doch mal eine
    Treppe steigen kann.
    Allerdings, wenn es sich um eine offene Treppe
    handelt, da ist mir mal ein adultes Tier von der
    1. Etage in den Keller"geschossen", sie hat über-
    lebt, ist aber beileibe nicht lustig gewesen.


    Im Moment ist er Baby und das jammern, winseln,
    fiepen wird nicht krankhaft sein, eher etwas ver-
    wöhnt, denn je mehr man auf die Kleinen eingeht,
    um so doller treiben sie es. Etwas mehr ignorieren
    und non verbale würden ihn gut tun, der Rest ist
    reines Baby-Verhalten.
    Habe hier ein Baby mit 14 Wochen, das ist ein reiner
    Morgenmuffel, der nicht vor 10/11Uhr aufsteht.
    Viele Versuche sind fehlgeschlagen, mit den anderen
    6 Uhr Pippi gehen....geht schon mal gar nicht, vor der
    Tür kehrt er um, sein Lieblings- Frühstück ist auch egal,
    das rührt er nicht an und nimmt schnell wieder seine
    Kuscheldecke, aber er hat halt seine ausgeprägte
    Persönlichkeit incl. jammern, nur das beachte ich
    gar nicht und langsam verliert sich das.
    Übrigens auch ein Kleiner mit einem zu erwartenden
    Endgewicht von ca. 1500 g und Deiner ?

    Inzwischen gibt es ja Chis die sind so schwer
    wie ein ShihTzu oder HighlandTerrier, weit
    ab vom kleinsten Hund der Welt, nun weiß
    man ja nicht, von welchen Schwergewicht wir
    sprechen und ob er nicht später doch mal eine
    Treppe steigen kann.
    Allerdings, wenn es sich um eine offene Treppe
    handelt, da ist mir mal ein adultes Tier von der
    1. Etage in den Keller"geschossen", sie hat über-
    lebt, ist aber beileibe nicht lustig gewesen.


    Im Moment ist er Baby und das jammern, winseln,
    fiepen wird nicht krankhaft sein, eher etwas ver-
    wöhnt, denn je mehr man auf die Kleinen eingeht,
    um so doller treiben sie es. Etwas mehr ignorieren
    und non verbale würden ihn gut tun, der Rest ist
    reines Baby-Verhalten, habe ein Baby mit 14 Wochen,
    das ist ein reiner Morgenmuffel, der steht nicht vor
    10/11Uhr auf. Habe es immer wieder versucht, früh
    6 Uhr Pippi mit den anderen zu gehen, vor der Tür
    kehrt er um, sein Lieblings- Frühstück ist auch egal,
    das rührt er nicht an und nimmt schnell wieder seine
    Kuscheldecke, aber er hat halt seine ausgeprägte
    Persönlichkeit incl. jammern, nur das beachte ich
    gar nicht und langsam verliert sich das.
    Übrigens auch ein Kleiner mit einem zu erwartenden
    Endgewicht von ca. 1500 g und Deiner ?

    Na ja, würde ich hier auch sagen und lieber mal
    eine Tonaufzeichnung mit laufen lassen, denn
    eigentlich neigen Kinder eher zur Wahrheit und
    wenn es Ärger gibt, gilt 10 min am Stück und nicht
    länger als 30 min pro Tag und das ist auch schon
    belastend und ärgerlich für die Nachbarschaft,
    nicht unbedingt angreifbar, nur Ärger dieser
    Coleur, egal wie lange, würde ich versuchen
    zu vermeiden.

    Ein paar nannten das jetzt Hypersexualität .

    Sexualität ist nicht trainierbar.


    Ich sag Dir mal, wie es normal ist: und zwar beginnt
    ein Rüde erst in der Nähe oder wenn direkt eine heiße
    Hündin vor Ort ist mit Sexualverhalten und das nicht
    ab ersten Tag der Hitze, sondern erst, wenn die Hündin
    paarungsbereit ist und einen Duft verströmt (kurz vor dem
    Eisprung), der den Rüden animiert. Besonders junge und
    unerfahrene Rüden legen damit Tage eher los und gilt
    auch noch als durchaus normal.


    Jetzt kommt Dein Rüde, der ist 4 J. und macht das un-
    unterbrochen, ein Extremfall und *verkehrtes Hormon-
    gesteuertes Verhalten*, wofür die arme Maus nichts
    kann, er ist diesbezüglich einfach pathogen auffällig,
    warum auch immer und bedarf ein Behandlung.


    Meine Empfehlung wäre, das dringend mit Deinem TA
    abzuklären, entweder er rät erst einmal zu Kastrationschip,
    um zu sehen, wie eine Kastration später mal anschlagen wird,
    oder er rät gleich zur Kastration. Hilf Dir, dem Hund und der
    Umwelt und lass Deine Maus tä behandeln, aber das weißt Du
    ja auch inzwischen. Alles Gute.

    Die stille Hitze kommt vor - muss aber nicht zwangsläufig mit einer Pyometra oder ähnlichem verknüpft sein.

    Das ist richtig wenn der Zyklus normal ist, mein
    Focus lag "unter 5 Monate" egal ob rote oder
    weiße Hitze.

    @ Sarah1:


    bitte welchen Plaque-Entferner stellst Du her und vorallem wie?

    In meinem Post 15 (eins zuvor) habe ich kurz die
    Ausgangsbasis beschrieben, ausgehend von dem
    Zahn-Ex von Ani Forte.
    Bisher habe ich das erfolgreich, auch durch Veränderung
    der Rezeptur, über ein Jahr in Anwendung incl. einiger
    kleiner, unterstützenden Hilfen, also in Anwendung nur für mich.
    Eine Veröffentlichung wird leider rechtlich nicht möglich sein
    und eine PN im herkömmlichen Sinne, gibt es hier nicht.
    Du kannst nur das AniForte einmal kaufen und dann die
    Komponenten einzeln einkaufen. Dazu kann ich Dich nur über mail
    unterstützen, auch was die Abrundung des Gesamtpaketes angeht,
    (wir haben ja auch meist noch Entzündungen oberhalb der Zähne)
    wenn ich Deine mail-Adresse über Konversation bekomme, z.B.

    danke @Shalea, so sieht es aus :)




    Die Ohrentropfen zum Reinigen sind bestellt, hoffe die kommen Anfang der Woche,

    Ich hatte nur gefragt, ob das Tier inzwischen einem TA
    vorgestellt wurde, als logische Schlussfolgerung eines
    solchen Befalls.


    Ein Forum und eine TA-Helferin sind für mich nicht
    ausreichend fachkompetent, können nur Tipps und
    Hinweise geben, nicht aber den TA ersetzen.


    Ohrreiniger habe ich ständig im Haus, dieser gehört
    zur Pflege-Grundausstattung und bekämpft mit
    Sicherheit weder Parasiten, noch Pilze und Milben müssen
    nicht so jucken, dass es am Hund ersichtlich ist, sie
    bilden als nächstes Ballen und können das Ohr nachhaltig
    schädigen, wird es nicht fachgerecht behandelt.


    Milben und Malassezien otitis bedürfen einer getrennten
    Medikamentenbehandlung, dazu ist ein Ohrreiniger denkbar
    ungeeignet dazu kommt, dass der Kopfbereich ohnehin eine
    sehr sensible Zone ist, bei Mensch und Tier, so dass ich, obwohl
    ich ein sehr gutes Mittel gegen Parasiten habe, dieses bei Ohr,
    Augen-und Maulbereich nicht anwende und immer den TA
    hinzuziehen würde.
    Dein Ohrreiniger wird vielleicht so halbwegs reinigen, die
    Milben oder den Pilz beseitigen wird er nicht, deshalb solltest
    Du eine gesicherte Diagnose vom TA erstellen lassen um richtig
    zu behandeln...ist nur eine Empfehlung und wenn sie nicht in
    Deine Vorstellung passt......... klick einfach weiter und gut ist.