Beiträge von Sarah1

    Also eigentlich freut es mich, dass so langsam
    schon viele wissen, dass Kotproben noch
    unsicherer sind als die reguläre Entwurmung,
    der Hund faktisch lebenslang Würmer hat und
    natürlich die Wurmkur nicht vorbeugend
    gegeben wird.
    Das Pro und Kontra sah vor einigen Jahren in
    Foren noch ganz anders aus und wenn dann
    noch der gute Wille vorliegt, zugunsten unserer
    Kinder, Enkel, Erwachsenen das Risiko der
    Ansteckung per Wurmkur zu minimieren, wäre
    das schon ein weiteres Highlight.
    Für ganz Kritische und diejenigen, die den Hund
    dem Menschen vorziehen, bleibt immer noch
    der individuelle Weg der Entwurmung oder auch
    keiner und ich denke, so sind wir alle zufrieden.

    Das glaube ich, da es sich fest eingefahren hat,
    würde ich immer mal wieder probieren, ganz
    relaxt und mich auf etwas länger einstellen.
    Für ihn ist es eine ganz neue Erfahrung, aber
    es müsste täglich besser gehen.
    Bleibe konsequent, nimm immer wieder die
    Pfote auf, erfahrungsgemäß geben die Kleinen
    es nach ein paar Mal auf und halten still, bei
    Deinem kann es u.U. ein paar Tage dauern, aber
    eine andere Wahl bleibt fast nicht.
    Wenn es der Kleine auf dem Avatar ist, der
    guckt ja schon sehr "willensstark", ganz süß..... :smile:

    Das kann natürlich zum Problem werden,
    wenn der Hund mit Leckerlie, Worten und
    von 2 Personen behandelt wird.
    Schere und waagerecht schneiden ist
    natürlich schwieriger, als mit einem
    Pfotenrasierer mal so leicht drüber.


    Meine Pflege wird generell ohne jedes
    Wort gemacht. Zickt der Hund, rücke
    ich ihn immer wieder in Position, dabei
    schaue ich auch mal gelangweilt aus dem
    Fenster oder gähne demonstrativ.
    Das schafft Verblüffung und Hund und Pfote
    stehen nicht im Mittelpunkt, der Hund ist
    irritiert und durch das wiederholte Einrücken,
    bekommt er sehr schnell mit, worum es geht,
    darauf sollte auch Deiner stark konditioniert
    werden, ohne Worte, ohne Leckerlie.


    Ein Wort, ein Satz ist erzieherisch "Gift"
    und Hundi treibt es immer noch doller.
    Warum ist klar: weil ich zu sehr die
    schlechten Eigenschaften verstärke und
    Hund versteht kein Deutsch, also ist er
    bemüht trotz Leckerlie und guter Worte
    "immer wieder zu gefallen, den er wurde
    belohnt und gelobt", so interpretiert das
    Euer Hund.

    Ja, weiß ich doch, nur hatte ich es so verstanden, dass
    extra noch ein Cortison-Medi gegeben wird, ähnlich wie es
    bei Aurizon/P19 anklingt. Wenn nicht, muss man abwarten.

    Zwischen den Ballen, kann auch bei einer
    richtigen Schermaschine gefährlich sein.
    Die Haut dort ist sehr zart und schnell
    mal angeritzt, deshalb entferne ich Knoten-
    bildungen dazwischen nur, wenn es die
    Schermaschine oberhalb erwischt und meist
    ist das eigentlich ausreichend, weil ich in den
    Knoten gehe und dann bei Bedarf etwas
    nachsetze, dann ist es aber schon leichter
    und man erreicht den Ballenboden (fast) nie.
    Vorsichtig "StepbyStep".

    Der Zusammenhang stand bei Dir mit Hefen....


    Und dass Surolan neben Cortison ein Antibiotikum UND ein Antimykotikum enthält, weißt Du ja sicherlich...

    Ja, ich schrieb doch bereits, dass Bakterien
    und/oder Pilze Infektionen/Superinfektionen
    auslösen können und von daher immer ein Misch-
    präparat eingesetzt wird. Beim Pilz muss die
    Entzündungund plus Pilz bekämpft werden, bei
    dem Bakterium die Entzündung und ja, Surolan
    ist ähnlich aufgebaut, für Ohr und Haut und da
    es offenbar versagt hat, nimmt diese TÄ etwas
    anderes, in der Hoffnung den Pilz-und Bakterien-
    stamm zu erwischen und um erst mal zu helfen.
    Normal muss erst einmal das Bakterium und der
    Pilz bestimmt werden, aber das kann man immer
    noch nachholen.
    Cortison ist ein körpereigenes Hormon, welches
    der Körper selbst herstellt und einige
    Prozesse im Körper reguliert. Bei Krankheiten,
    hier Entzündung, wo der Körper sich nicht mehr
    selbst helfen kann, wird es unterstützend oder
    ersatzweise eingesetzt um den Heilungsprozess
    hormonell zu kräftigen. Als Effekt dieser Sache
    wirkt es noch entzündungshemmend und
    juckreizstillend und unterdrückt dieses.
    Cortison neben Antibiotika bei Surolan zu erwähnen,
    kann ich momentan nicht nachvollziehen.


    aber derzeit sieht nichts davon nach was "ernstem" sprich lebensbedrohlichem aus, sondern nur nach ner Entzündung im äußeren Ohrbereich und derzeit akut, welche Ursache das ganze hat steht eben noch aus, das werden wir dann hinterher herausfinden.

    Sehe ich auch so, dass die Ursache sicher noch
    gefunden wird, aber mir fällt noch ein, das
    Cortison neben o.g. Eigenschaften ein
    "Pilzbeschleuniger par excellence" ist.
    Das weiß ich aus eigener Erfahrung, habe auch
    Cortison nehmen müssen, Entzündung hatte ich
    noch nicht, aber bestimmt ein halbes Jahr den Pilz
    bekämpft, betreut wurde ich damals vom Chefarzt
    einer Klinik, der das auch bestätigte.
    Cortison wurde bei mir abgesetzt, ersatzweise habe
    ich ein Medi ohne, seither ist nichts in der Richtung
    wieder aufgetreten.
    Solange der Hund Cortison bekommt, werden auch hier
    die Pilze nicht weggehen, vielleicht mal so als
    Hinweis.
    Ich bin eigentlich zu Beginn des Threads schon über
    das Cortison gestolpert in Zusammenhang mit "Ohr",
    bei mir waren die Atemwege im Spiel, sehr belastend,
    aber Deinem Hund wird es auch elend gehen. Alles Gute.

    @RedRico


    Ja, gibt es z.B. hier:



    aber ob die was taugen, weiß ich nicht.
    Ist zwar Oster, aber ich persönlich habe
    Strom, da ich mehr brauche und die
    Akkus meist schnell leer waren.
    Für einen Hund vielleicht ausreichend.
    Gibt es auch von Wahl und Moser, bei allen
    sind die Scherköpfe schön schmal und handlich
    sind sie auch. Musst mal gucken, gibt es noch
    preiswerter.

    Einmal schön mit der Schermaschine drüber,
    vorn hochzupfen und weg damit. 5 Pfoten-
    ballen müssen gucken, dazwischen nur wenn
    harte Dinge (Steine, Schlamm, verklebtes Fell)
    da sind, ansonsten etwas Schutz stehen lassen.
    Die Überhaare um die Pfoten krallenbedeckend,
    wenn möglich, schön rund abschneiden und fertig.