Beiträge von Sarah1

    Ich verstehe nicht,weshalb sich Vox nicht an einen Züchter gewandt hat der im Vdh etc züchtet und vorher sein Wissen hat prüfen lassen müssen. Gerade wenn dann immer mal wieder in anderen Formaten vor Welpen Händlern und Vermehrern gewarnt wird.


    Ich war noch nie bei einer Geburt dabei,aber ich hatte das Gefühl,dass die Hündin völlig entmündigt wird.

    Habe es leider nicht gesehen, aber da ist Vox zu weit
    gegangen, irgendwo sollte die Würde auch des Lebewesens
    "Hund" gewahrt werden, eine werdende Mama nehmen sie
    ja auch nicht derart auf.
    Was Züchter angeht sollte man in D einen Bildungsweg mit
    Abschluß daraus machen um die Vermehrer-Schwemme
    einzudämmen und Sender wie Vox mal aufklären, was sie
    das betreiben m.M.....schrecklich....grässlich.

    Auf so etwas bin ich gar nicht gut "zu sprechen",
    diese Vermehrer-Mix-Zuchten haben wir bei fast
    allen Rassen, hier werden gnadenlos Tiere
    versch. Rassen gemixt und heraus kommen
    Mischlinge hier eben in Silber, die auf den Zug
    der Rasse-Hunde aufspringen, hier Labrador.
    Meine Rasse hat inzwischen auch gefühlte 100
    Farbschläge, durchweg Hybridmischlinge die
    den Rassenamen "Yorkshire-Terrier" auch nur
    beutzen um Geld zu machen, so ein Mischling
    fängt bei 1000 an, den Silber schätze ich so um
    die 2000 €. Warum hat die FCI sich auch nicht
    die Rassenamen und Standards schützen lassen ?


    Vox ist aber nicht der einzige Sender, der nicht
    Bescheid weiß, auch alle anderen Mix-Rassen
    flimmern über den Bildschirm und unterstützen
    Vermehrer und die Hundeflut in D damit.

    Hhhmmm.....das ist ja richtig niedlich der "Fred",
    wirklich, auf die Idee "Dresscode" wäre ich nicht
    gekommen und so hab ich es noch nie betrachtet.
    Eigentlich kommen alle in "Sonntags-Robe", jetzt
    wo ihr das so sagt.......aber interessant, macht mal
    weiter......amüsiere mich .....niedlich, aber Top. :gut:

    Er impft Virbagen Canis Lt Tollwut.

    Also Virbagen Impfen SHPPi mit und ohne LT
    von dem Hersteller lehne ich ab. Zum einen
    vertragen meine Mäuse diese Impfe grauenhaft
    schlecht und zum anderen "trichert" dieser
    Hersteller, schon per Empfehlung im BPZ, allein
    bei der Grundimmunisierung 4 Impfen in die Tiere
    rein (Nobivac u.a. Herst. 2 bis 1 mal), danach
    empfiehlt er treu und brav aller 1-2 Jahre die
    SP zu impfen.


    Die Tollwut wird 2 mal grundimmunisiert, danach
    alle 2-3 Jahre, für Dich sind also auch 3 Jahre drin.


    Gibt er die Lepto mit Tollwut und/oder SHPPi zusammen,
    tragen die TÄ in der Tat die geringere Wirksamkeitsdauer ein,
    hier 1 Jahr entspr. der vom Hersteller angegeben Wirkungszeit
    und die ist bei Virbagen für SHPPiL umsatzfreundlich mit
    einem Jahr dotiert.


    Ist es eigentlich schlimm wenn der Tierarzt gegen 6Sachen impft auf einmal?

    Ja was impft er ? Die Virbagen SHPPiLT ? Oder ?


    Das würde ich mit meinen Tieren gar nicht
    machen lassen, denn nach der neuesten Empfehlung
    der WSAVA-Kanada reicht die Grundimmunisierung SHP
    und das 7 Jahre bzw. lebenslang. Insofern hinkt die
    Virbagen dieser Empfehlung und anderen Herstellern
    hier meilenweit hinter her und jährliche Impfung ist
    schon schlimm und völlig unnötig, macht kaum einer noch,
    aber ich habe schon gehört, dass es immer wieder diese
    Virbagen ist, die gerne noch nach alten Muster impfen
    will, sie ist ja auch sehr "TA-und Umsatz-Euro-freundlich".


    Wenn bei Dir so geimpft wird, wie o.g. würde ich nur
    noch die T aller 3 Jahre geben und gut ist, denn in
    Deine arme Maus wurde ja nun reichlich Impfmaterial
    "rein geschossen".


    Die Lepto macht nur Sinn, wenn es die L4/Nobivac ist,
    Virbagen hat wohl nur die alte L2 und wenn, würde ich die
    L4 zeitlich getrennt von der T geben, sonst eben nur die T.

    Ist es schlimm den Hund jedes Jahr impfen zu lassen?
    Mein Tierarzt impft auch jedes Jahr Tollwut.

    Das ist schlicht gesagt: eine Frechheit vom TA.
    Der Impfstoff ist bundesweit bei allen Herstellern
    mit 3 Jahren Wirksamkeit angegeben.
    Jedes Jahr ist schlimm, einmal die Belastung, zu
    anderen die möglichen Impfschäden.
    Hier sollte der TA mal auf den BPZ/Beipackzettel
    schauen, oder Du wechselst gleich den TA.

    Sarah1.. es raten viele zu einer Tollwutimpfung in meinem Umfeld. Und auch in diesem Thread, schrieb jmd, dass er gerne später als 6 Monat Tollwut impfen lässt.


    Ich hatte jetzt vor nach der 12 Woche SHP von Nobivac zu impfen.
    Ich hoffe das "nach" ist nicht das Problem und der Welpe stirbt mir dann weg..

    So wie Du im Post 1379 geschrieben hast, hat das
    Baby bereits die erste Tollwut mit der SHPPiLT
    bekommen. Ob das wirklich so ist, oder nur evtl.
    ein Hörfehler, kannst Du ja noch mal bei der Züchterin
    abklären, wenn Du das Baby holst, ändert aber nichts
    an der nächsten Wiederholungs-Impfung.


    Nach der 12.Woche kannst Du natürlich die SHP/Nobivac
    impfen lassen und später die Tollwut, idealer Weise nach
    dem Zahnwechsel, also frühestens 8.Monat und die Sache
    mit dem "weg sterben" betrifft eigentlich alle, die ein Baby
    zur Wiederholungs-Impfung haben. Keiner kann sagen, wann
    die maternalen Antikörper/mütterliche Schutz die Impfung
    nicht mehr neutralisiert und die Impfungen einen wirklichen
    Schutz bieten. Das kann bei 8, 12, 16 Wochen und noch später
    sein, deshalb boostert/wiederholt man meist in der 12. Woche
    in der Annahme, das die mütterlichen Antikörper die Impfung
    nicht mehr neutralisieren, außerdem musst Du 1 Woche dazu
    rechnen, da erst bietet die SHP einen wirklichen Schutz und
    wenn Du in der 13. Woche gehst, ist das Baby ab 14. Woche
    gut geschützt, auch eben in der Annahme, dass nun die
    maternalen Antikörper die Wiederholungsimpfung nicht stören.
    Meist ist es auch so, denn anders als bei Katzen wo eine Studie
    lief, da trotz Impfung immer wieder eine Seuche auftrat, ist
    von Hunden dergleichen nichts bekannt.
    Wenn Du also mit SHP Nobivac und später die T Nobivac durch bist
    reichen aller 3 Jahre, eigentlich 7 Jahre, sogar lebenslang.
    Im wesentlichen liegst Du richtig und ich würde abschließend, dieses noch mal mit der Züchterin besprechen. Alles Gute und gib mal
    wieder Laut und Bild, wenn Dein Baby da ist.

    Aus reinem Interesse nachgefragt. Wenn ein Welpe früh Tollwutgeimpft wird, was für Nachteil oder sogar Impfraktionen kann es dagegen? Oder warum rät man ab dem 6. Monat?

    Dein Welpe ist bereits mit 8 Wochen SHPPiLT geimpft.
    Das ist natürlich die Hardcore-Variante. Ich kenne
    derzeit kein Impfschemata, was die Tollwut mit 8 Wochen
    vorsieht und wird auch tä nicht empfohlen.
    Wer rät denn ab dem 6. Monat ? Habe ich was überlesen?

    Wenn ich mir also einen Hund in der Schweiz kaufen würde (oder ein Schweizer sich einen bei mir) dann müßte man warten bis er ein halbes Jahr alt ist, um den zu importieren....

    Das geht natürlich nur für Übernahmen innerhalb D.

    Das mit den Kindern betrifft den ZahnDURCHBRUCH der Kinder, also das Durchschieben der Milchzähne. NICHT den Zahnwechsel!


    Wobei ich auch beim Zahndurchbruch noch nie einen kranken Hund hatte.....

    Ich weiß nicht, welcher schlaue Mensch auf
    diese Feinheiten gekommen ist, aber das ist mir
    eigentlich egal, so egal wie das Wetter in Venedig,
    wir sind beim Zahnwechsel (der schon mal nicht bis 6.
    Monat geht) und da schieben sich sogar 2 Zähne durch,
    der alte schiebt nach oben, der neue bricht durch.
    Bei mir brechen alle Zähne durch, auch beim Zahnwechsel
    und außerdem bezog ich mich auf die Schmerzen.
    Der "Zahndurchbruch der Erstlings-Zähne" bei Hunden läuft
    eigentlich fast unbemerkt ab.