Er impft Virbagen Canis Lt Tollwut.
Also Virbagen Impfen SHPPi mit und ohne LT
von dem Hersteller lehne ich ab. Zum einen
vertragen meine Mäuse diese Impfe grauenhaft
schlecht und zum anderen "trichert" dieser
Hersteller, schon per Empfehlung im BPZ, allein
bei der Grundimmunisierung 4 Impfen in die Tiere
rein (Nobivac u.a. Herst. 2 bis 1 mal), danach
empfiehlt er treu und brav aller 1-2 Jahre die
SP zu impfen.
Die Tollwut wird 2 mal grundimmunisiert, danach
alle 2-3 Jahre, für Dich sind also auch 3 Jahre drin.
Gibt er die Lepto mit Tollwut und/oder SHPPi zusammen,
tragen die TÄ in der Tat die geringere Wirksamkeitsdauer ein,
hier 1 Jahr entspr. der vom Hersteller angegeben Wirkungszeit
und die ist bei Virbagen für SHPPiL umsatzfreundlich mit
einem Jahr dotiert.
Ist es eigentlich schlimm wenn der Tierarzt gegen 6Sachen impft auf einmal?
Ja was impft er ? Die Virbagen SHPPiLT ? Oder ?
Das würde ich mit meinen Tieren gar nicht
machen lassen, denn nach der neuesten Empfehlung
der WSAVA-Kanada reicht die Grundimmunisierung SHP
und das 7 Jahre bzw. lebenslang. Insofern hinkt die
Virbagen dieser Empfehlung und anderen Herstellern
hier meilenweit hinter her und jährliche Impfung ist
schon schlimm und völlig unnötig, macht kaum einer noch,
aber ich habe schon gehört, dass es immer wieder diese
Virbagen ist, die gerne noch nach alten Muster impfen
will, sie ist ja auch sehr "TA-und Umsatz-Euro-freundlich".
Wenn bei Dir so geimpft wird, wie o.g. würde ich nur
noch die T aller 3 Jahre geben und gut ist, denn in
Deine arme Maus wurde ja nun reichlich Impfmaterial
"rein geschossen".
Die Lepto macht nur Sinn, wenn es die L4/Nobivac ist,
Virbagen hat wohl nur die alte L2 und wenn, würde ich die
L4 zeitlich getrennt von der T geben, sonst eben nur die T.