Ein interessante Seite, es geht um hinterhof zuchten aber so kann man gut sehen wie egal doch manchmal die Hündinn ist
peopleforanimals2011.wordpress…rversion-behind-breeding/
Es bedarf keiner Hinterhofzuchten erst, um das Hündinnen fertig sind,
der SH-Hündin geht es nicht sehr viel besser, diese hat nach ZO keinerlei
Zuchtpause, obwohl es die VDH-ZO deutlich vorschreibt und genau da beginnt
für mich Qualzucht. Diesbezüglich hatte ich mich vor längerer Zeit mal mit
VDH und Verein auseinander gesetzt.
Mal zu Erinnerung @auch all:
Kopie:
Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtung von Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen für die Tiere verbunden sind.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Qualzucht
Der DSH wird, unter den Augen des VDH und dessen Billigung,
vermehrt bis der Arzt kommt, es gibt hier kein Pardon und
Mitleid mit der Spezie: SH gleich Lebewesen.
Wie ich danach erfuhr, wurde der Verein übernommen vom
VDH zu SH-Verein- Bedingungen und da gehörte diese tier-
verachtende ZO in erster Linie dazu. Natürlich verstößt sie
gegen TschG nur das interessiert keinen, es geht um Mitglieder,
Geld, sehr viel Geld und da wird schön geredet, weg geredet und
juristisch aufgepeppt, am Ende trifft es immer das Tier.
Wenn ich sehe, wie gezüchtet und mit dem Tier umgegangen wird,
ist das tierverachtend, das Tier als soches nichts und Null wert.
Man sollte den Verein schließen, neu profilieren und dann endlich
mal nach VDH-ZO, incl. neuer Zuchtziele mit gesunden, geraden Rücken,
Wesensstärke usw. den DSH eine neue Zukunft geben, mit tierwürdigen
Haltungs-und Trainingsmethoden.