Beiträge von Sarah1

    @Samita

    Es gibt:

    Hochleistungszucht gleich Showzucht und moderner Typ
    mit abfallenden Rücken

    und

    Arbeits-und Leistungslinien.

    Erstere fallen von alleine hinten ab, die Leistungslinien
    werden gestellt.

    Nicht auszumalen, wenn die Showlinie nun auch noch
    was hinten drauf bekommt....... :hurra:


    Wenn etwas falsch sein sollte, korrigiert mich bitte
    angemessen.

    Und jetzt könnt ihr mal vergleichen das ist der selbe Hund (!!!)
    storage02.working-dog.com/Nil0…a376f54e4c080;jpeg;;43_;1
    schaeferhundwelpen-leistungszu…Lux.vom.Wieratal-steh.jpg

    Hat sich wohl überschnitten, schau Dir mal die Hunde
    aus "schäferhunde showlinie" an (Bilder oben clicken),
    da fehlt der, der hinten drauf hält, die können das von alleine.

    Die Leistunglinien sind für mich auch OK.

    Der Schäferhund teilt sich ja nun in gefühlte 100 Zucht-
    Möglichkeiten....inzwischen.
    Gib doch nur mal "schäferhunde showlinie"ein,
    da kann man auch das angeblich *gestellte* ganz
    deutlich sehen Ironie aus. Das Bild 1. Reihe, Mitte,
    scheint Leistungslinie zu sein, wie Deine Bilder auch.

    Zuvor oben Bilder anclicken.

    Auch beim Yorkshire-Terrier (als Beispiel) sind einige Krankheiten gelistet. Maligne Hyperthermie (MH), Degenerative Myelopathie (DM), Hyperuricosurie (SLC), Primäre Linsen Luxation (PLL), Progressive Retina Atrophie (prcd-PRA)

    Werden die alle getestet? ist der Test auf alle diese Krankheiten Pflicht in der Zucht?

    Nein, es werden nicht alle getestet, aktuell die Patellaluxation,
    die Perthes-Krankheit/Auflösung und Zerstörung des Oberschenkel-
    knochens läuft schon über Empfehlung und ist Bestandteil der
    Zuchtordnung.
    Krankheiten, die das Gangwerk betreffen werden ernst genommen.

    Wenn der Yorkshire Terrier so und mit dieser Häufigkeit,
    rum laufen würde wie der SH in der sog.Hochleistungslinie,
    wäre es schon lange Pflicht, ein bewusstes, vorsätzliches
    züchten mit diesen Extrem-Aussehen, vermutlich aus einem
    mutierten Gendefekt geboren, wäre ausgeschlossen.

    Erkläre mir doch bitte mal den Sinn, warum beim SH die HD/ED
    ausgewertet und andere, wichtige Krankheiten die ebenfalls das
    Gangwerk betreffen, wie z.B. DM, ausgelassen werden ?

    Die DSLL will ich noch mal weg lassen, da der DSH ohnehin eine
    geringere Lebenserwartung als der Rest der Rassen hat, 20%
    sterben vor dem Alter von 5 Jahren, da wird die Krankheit ja
    schon älter.
    Nur schade, dass die HLL den Ruf der Leistungslinie mit angreift.

    Und: ist der Yorkshire Terrier eine Qualzucht, weil ganze 5 Erbkrankheiten bei ihm nachgewiesen wurden?

    Mit Sicherheit dann, wenn er so rum laufen würde wie der HLL-SH,
    dass würde aber keiner der Verantwortlichen ertragen und erdulden.

    Also ich verstehe nicht wie man diese Stellung des DSH als gesund hinstellen kann,
    es mag sein, dass es gestellt wird.
    Ich kenne aber genug bei denen das nicht "gestellt" ist sondern die laufen auch so.
    Einen kannte ich besonders gut der konnte schon mit 3 Jahren nicht mehr springen und durfte keine Treppen mehr
    mit 9 Jahren musste er an den Hinterläufen Schuhe tragen da er so dahingeschlurft ist,
    dass er sich die Pfoten blutig gelaufen hat. Und das obwohl er nur noch morgens vom Haus in den Garten und Abends vom Haus in den Garten gelaufen ist.

    Jetzt erklärt mir mal einer wo das bitte gesund sein soll?

    *ichdassounterschreib*, aber das wird hier als: gering auftretend,
    noch nie gehört, noch nie gesehen, Wissensmangel, Phantasiewelt
    u.ä.m. mit einer gehörigen Portion Arroganz und sinnfreien Sprüchen
    kommentiert. Unsachlichkeit pur. Leider !

    so schauts wohl aus - langsam wirds immer peinlicher .

    bordy nochmal: das sind 2 getrennte Sachen, das eine
    Ist HD/ED die zur Zuchtzulassung beim SH gefordert
    wird, das andere ist DM, die ab 5 Jahren erst über
    das Rückenmark lähmt und derzeitig nicht bei der
    ZZL berücksichtigt wird. Ist es so verständlicher für Dich ?

    da verwechselt jemand HD - Hüftdisplasie mit DM - degenerative Myelopatie, eine langsame nicht schmerzhafte Zerstörung des Rückenmarks.

    Wieso verwechsle ich das ? Steht doch eindeutig da,
    dass das Rückenmark zerstört wird und zur Lähmung
    führt. HD/ED ist ein anderer Part und das einzige was
    zur ZZL gefordert wird. Wer lesen kann.....ist klar im Vorteil.

    Zitat

    geisi2 schrieb:Nur weils dir neu ist und du eine Wissenslücke hast musst du anderen ihre Kenntnise nicht absprechen.

    Danke !


    Das hab ich noch nie gehört und ich bin im Schäferhund Verein aufgewachsen

    Das wirst Du da auch nicht hören, Dinge die es nicht
    geben darf, existieren dort nicht, aber eins wundert
    mich: das Du offenbar noch gar nicht festgestellt hast,
    wie mit Zuchthündinnen verfahren wird ?
    Das hast Du sicherlich auch noch nie gehört...... ganz
    richtig, dass muss man lesen, 2 ZO miteinander vergleichen,
    das macht Arbeit, ansonsten schweigt man in altbekannter
    Manier.