Auch beim Yorkshire-Terrier (als Beispiel) sind einige Krankheiten gelistet. Maligne Hyperthermie (MH), Degenerative Myelopathie (DM), Hyperuricosurie (SLC), Primäre Linsen Luxation (PLL), Progressive Retina Atrophie (prcd-PRA)
Werden die alle getestet? ist der Test auf alle diese Krankheiten Pflicht in der Zucht?
Nein, es werden nicht alle getestet, aktuell die Patellaluxation,
die Perthes-Krankheit/Auflösung und Zerstörung des Oberschenkel-
knochens läuft schon über Empfehlung und ist Bestandteil der
Zuchtordnung.
Krankheiten, die das Gangwerk betreffen werden ernst genommen.
Wenn der Yorkshire Terrier so und mit dieser Häufigkeit,
rum laufen würde wie der SH in der sog.Hochleistungslinie,
wäre es schon lange Pflicht, ein bewusstes, vorsätzliches
züchten mit diesen Extrem-Aussehen, vermutlich aus einem
mutierten Gendefekt geboren, wäre ausgeschlossen.
Erkläre mir doch bitte mal den Sinn, warum beim SH die HD/ED
ausgewertet und andere, wichtige Krankheiten die ebenfalls das
Gangwerk betreffen, wie z.B. DM, ausgelassen werden ?
Die DSLL will ich noch mal weg lassen, da der DSH ohnehin eine
geringere Lebenserwartung als der Rest der Rassen hat, 20%
sterben vor dem Alter von 5 Jahren, da wird die Krankheit ja
schon älter.
Nur schade, dass die HLL den Ruf der Leistungslinie mit angreift.
Und: ist der Yorkshire Terrier eine Qualzucht, weil ganze 5 Erbkrankheiten bei ihm nachgewiesen wurden?
Mit Sicherheit dann, wenn er so rum laufen würde wie der HLL-SH,
dass würde aber keiner der Verantwortlichen ertragen und erdulden.