Beiträge von Sarah1

    Diese Unart: "Hund und Mensch im Bett",
    habe ich hinter mir gelassen, aus guten
    Gründen, auf die ich hier nicht näher
    eingehen will, da jeder seine Erfahrung
    damit machen muss.

    Aus heutiger Sicht und zurück blickend,
    finde ich es "grauenvoll", würde es nie
    wieder tun und kann mich heute selbst
    nicht mehr verstehen. Meine damit aber
    mehrere Hunde und/oder die Großhunde,
    da reicht auch einer.

    Heute werden meine Hunde (mit Umzug
    und u.a. Neuanschaffung Bett)artgerechter
    gehalten als je zuvor. Sie haben ihre eigenen
    Räume incl. LeBain=Bad/Küche, Schlafzimmer,
    ohne getrennt von mir zu sein und sind
    gerade jetzt im Sommer, vorwiegend
    im Chill-Out-Room mit Ausgang zum Garten.

    Wird es zu heiß, wie dieser Tage, gehen sie
    je nach Befinden, in den Chill-Out-Room oder
    in ihr Schlafzimmer chillen.
    Dafür stehen ihnen 2 große Bett'chen mit Dach
    plus Bodenbettchen zur Verfügung, alles
    abgestimmt auf ihre Größe.
    Das ganze Haus ist ein angenehmer Kühlraum
    und Rückzugsort. Was will man mehr ?

    Ein zurück in den * Mensch-Hund-Bett-Modus*
    wird es nicht mehr geben, wir finden es alle
    so, sehr viel angenehmer und unserer Liebe
    und Kontakt hat es keinen Abbruch getan, im
    Gegenteil, sie ist größer, häufiger, inniger und
    entspannter, als es jemals zuvor möglich war.

    Darf denn einfach jeder daherkommende meine Scheibe einschlagen und meinen Hund da raus klauen? Wer haftet dann für den Schaden am Auto?
    Theoretisch müsste doch bewiesen werden, dass sich der Hund tatsächlich in Lebensgefahr befand, oder?

    Bei "Gefahr im Verzug", J A, darf er.
    Ob es wirklich so war, entscheidet der
    Einzelfall und Richter.
    Nur ist es etwas mühsam über einen
    hypothetischen/simulierten Fall zu
    diskutieren.

    Es geht weniger um die Sicherung im Auto,
    als vielmehr darum, dass Hunde bei den
    Temperaturen im Auto nichts zu suchen
    haben.
    Wir waren alle nicht dabei und kennen
    die Darstellung der anderen Seite nicht;
    für die *Scheibe einschlagen* wird es schon
    seine guten Gründe gehabt haben, außerdem
    sollte man die Darstellungsweise des TE mit
    Vorsicht genießen, so schlüssig und sinnvoll
    erscheint mir das alles nicht.
    Würde mich nicht wundern, wenn sich die
    Versicherung wegen Eigenverschulden quer
    stellt und gar nichts zahlt, wäre auch OK.

    Habt ihr eine Idee, was man gegen diese Frau tun kann???

    Ja, ein "Kontakt-und Belästigungsverbot" vom Anwalt
    und "aus die Maus und Schluss mit lustig".

    Wenn es mehrere sind, kann man sich in die Kosten
    rein teilen, so ein Schreiben ist aber für den Einzelnen
    noch tragbar, so 150-200 ca.

    Hatte auch so einen Nachbarn, wo ich mit den
    "Rücken zu Wand stand" und seinen Attacken
    ausgesetzt war, ohne mein dazu tun, denn ich
    sprach damals schon nicht mit ihm, kein Wort,
    kein einziges, dennoch hörte er nicht auf.
    Mein Anwalt bescherte mir mit o.g. Schreiben
    eine über 10 Jahre andauernde Top-Nachbarschaft,
    denn ab sofort war Ruhe. Das geht, mit einem
    guten Anwalt, der sein Handwerk versteht.

    Wir hatten vorher gut recherchiert und eine
    Top-Anwaltskanzlei mit allen Themengebieten
    und guten Ruf gewählt.
    Macht "Nägel mit Köpfen", bewährt sich immer
    bestens.

    Hast du denn bisher im Garten noch nie Haufen oder Löcher irgendeiner Art (Maulwürfe) gehabt?
    Was mich auch interessiert: Wieso sperrst du die Stelle mit Maschendraht bzw. Holz ab? Was soll das bringen?

    Weil es akut ist, die Viecher wie verrückt buddeln und
    N E I N... bisher war weder Loch noch Haufen.
    Warum ich absperre ? Ganz einfach: dass die Hunde den
    Rest-Rasen nutzen können.

    Ca. 7 cm im Durchmesser !

    War gerade eben draussen messen, die
    sind so um die 8cm. Alte Löcher
    die jetzt platt sind schätze ich mal
    ab 5cm und mehr.
    Ja gut, wenn man daran gewöhnt ist
    und die ab und wann auftauchen OK,
    nur ich hatte 'Null' im Rasen und es tauchte
    praktisch von jetzt auf gleich eine Invasion
    auf. Wenn das so weiter geht, kann ich den
    Garten gleich schließen.

    Wühlmäuse nutzen oft die Gangsysteme von Maulwürfen.

    Diese beiden "Fraktionen" werden wohl die "Mischinfektion" sein. Nicht die mutierte 5kg -Ratte......

    Edit: und ich schließe mich @Pleistozaen an und plädiere für ein friedfertiges Miteinander

    Ja, irgend etwas in der Richtung und vor Schreck und Schock
    ist es schwer, die Tiere an Hand von Hügeln, Löchern, Gängen
    auszumachen, wobei ich auch nicht an die 5 kg Ratte glaube,
    bitte nicht hier, in meinen, kleinen Garten.

    Das friedfertige Miteinander hat man auf dem Dorf automatisch,
    ohne dass man Schäden sieht, oft hört oder vermutet man nur,
    hier aber kann ich gleich den Garten sperren, aber in einer
    Sache gehe ich mit, ich habe einen Fehler gemacht

    @'all

    und zwar hatte ich im Frühjahr im Unterstand Sweety:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die haben

    die haben unbeschadet 3 Babys dort groß bekommen, aber ich habe denen Vogelfutter und Wasser hingestellt, auweia.....heftig.... als ich alles zur Abdeckung nahm, was ich finden konnte, waren da zwischen dem Holz
    lauter Ködel. In der Schubkarre habe ich noch einen kleinen Rest,den mache ich nachher gleich noch weg.
    Ich habe gestern rechts abgedeckt, alles drauf, was ich fand, in Ermangelung von Maschendraht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da drüben herrscht Ruhe, links wo die Gänge sind, ist dazwischen ein erster, kleiner Hügel, da geht es weiter.
    Das Loch wo ich geflutet habe, gibt Ruhe, werde ich wohl links auch machen müssen, denn die Post streikt,
    ich befürchte um mein Carbid.
    Das mein Vogelfutter solche Auswirkungen hat, hätte ich mir im Leben nie träumen lassen !


    Bei uns haben sich im Winter Ratten in die Zwischendielen zum Keller gegraben, die Schäden war nicht ohne und dieses Gequieke und nächtliche getippel nichts für meine schwachen Nerven - sah sie schon auf meinem Bett hüpfen Die vermehren sich auch rasant, gegraben haben sie ganz schön an der Häuserwand und da wir sie gesehen haben waren es sicher Ratten. Das meine Hunde damit im Maul rumlaufen hätte ich nicht so gerne, aber ich habe ja auch keine Terrier


    UGHW, das ist ja fürchterlich, noch habe ich keine im Haus, glaubt
    man jedenfalls, dass kann sich aber hier schnell ändern, bei dem
    Gartenbefall. Habe auch ein Fachwerkhaus mit Vorhangfassade
    und letztes Jahr erst eingezogen, bis dahin hatten Ratten Jahre
    kein Essen hier und da alles noch nicht 100% fertig ist, waren die
    letzten Winter in der Fassade auch drin.
    Bestelle aber eine Firma, die mir u.a. und vorerst die Seiten zu macht,
    die sollen angeblich dieses Jahr auch noch gemacht werden, obwohl es
    eigentlich gut aussieht, das sehe ich aber nicht so.


    Wenn ihr unsicher seid lasst doch einen Profi schauen was für Tiere das sind. Wühlmäuse wären harmlos, Ratten können schon ein großes Problem sein.

    Ja, sollte Carbid nicht helfen, kommt der Fachmann in Frage, aber ich glaube,
    die nehmen im Notfall auch so etwas.