Ich weiß ja nicht ob es so gut ist von einem
"Hemmer zum anderen Hemmer" zu springen,
die Ursache zu finden, wäre wichtiger, auch
sind die Preise jenseits von Gut und Böse,
dauerhaft nicht zumutbar und preislich kaum eine
Unterschied, da das Medi neu auf dem Markt ist.
Ich habe 30,80 für Dein Medi gefunden, also kaum
ein Unterschied.
Wenigstens aber, ist Apoquel Cortison-Free und weitere
Alternativen gibt es kaum.
Was ist denn die Grunddiagnose für dieses Elend und Leid ?
Zur Dosierung:
Bei 27 kg KG müsste er die Stärke 16mg, 1Tbl. pro Tag
bekommen, da er mit dem Gewicht gerade grenzwertig
liegt, würden u.U. die Stärke 5,4 mg und 2 Tbl. pro Tag
ausreichen.
Quelle:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…03?inhalt_c.htm
Hier hast Du auch gleich die Kontraindikationen und
sonst. Nebenwirkungen.
Und hier nochmal genauer bei: Über Apoquel, 4.Absatz:
https://m.facebook.com/notes/tierarzt…05407572843324/
Bei 0,4 mg und 27 kg, wären es 10,8 mg und 2 Tabl. von
5,4 mg Stärke pro Tag z.B. und würde auch dem oberen Link
entsprechen.
Warum bei Deinem Hund die doppelte Dosis genommen wird,
entgegen der Herstellerempfehlung, muss mit Deinem TA
abgeklärt werden.
Ich hatte auch mal einen kleinen Hund, der wurde 3-fach,
mehrmals überdosiert bei gegebener Kontraindikation, dem
Medikament und der Kasse der TÄ ging es gut, sehr gut, nur
dem Hund nicht, dieser verstarb im März 2013.
Will jetzt nur damit sagen, dass wir verschiedene TA-Qualitäten
haben und man immer für den TA mitdenken und schnell
recherchieren muss, bevor etwas daneben geht, um seinen
Hund zu helfen. Finde es auch gut wenn Du fragst, frage also
auch Deinen TA nach dem Grund der doppelten Dosierung,
letztlich muss er das verantworten.