Beiträge von Sarah1

    Sorry @Sarah1 aber es als "Unart" zu bezeichnen wenn Menschen ihre Hunde im Bett schlafen lassen geht mal gar nicht! Das finde ich schon frech! Ich akzeptiere vollkommen das du das nicht (mehr) willst aber zu sagen das es nicht artgerecht sei steht dir nicht zu!

    Och, als frech würde ich es nicht ansehen.....n e i n,
    aber Mensch und Tier gehören nun mal nicht zusammen
    in's Bett und das ist selbstverständlich eine "eingebürgerte
    Unart des Menschen", der ich ja auch unterlag.
    Um Deine zarten Nerven zu schonen, Unart zurück, dafür
    besser eine "traumhafte, nächtliche, naturnahe Symbiose
    zwischen Mensch und Hund". Nein Spaß beiseite, geht das
    überhaupt mit einem Wolfshybriden, nicht Wolfshund...
    *malgeradeüberleg* :???:

    Ich weiß ja nicht ob es so gut ist von einem
    "Hemmer zum anderen Hemmer" zu springen,
    die Ursache zu finden, wäre wichtiger, auch
    sind die Preise jenseits von Gut und Böse,
    dauerhaft nicht zumutbar und preislich kaum eine
    Unterschied, da das Medi neu auf dem Markt ist.
    Ich habe 30,80 für Dein Medi gefunden, also kaum
    ein Unterschied.
    Wenigstens aber, ist Apoquel Cortison-Free und weitere
    Alternativen gibt es kaum.
    Was ist denn die Grunddiagnose für dieses Elend und Leid ?

    Zur Dosierung:
    Bei 27 kg KG müsste er die Stärke 16mg, 1Tbl. pro Tag
    bekommen, da er mit dem Gewicht gerade grenzwertig
    liegt, würden u.U. die Stärke 5,4 mg und 2 Tbl. pro Tag
    ausreichen.

    Quelle:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…03?inhalt_c.htm

    Hier hast Du auch gleich die Kontraindikationen und
    sonst. Nebenwirkungen.

    Und hier nochmal genauer bei: Über Apoquel, 4.Absatz:

    https://m.facebook.com/notes/tierarzt…05407572843324/

    Bei 0,4 mg und 27 kg, wären es 10,8 mg und 2 Tabl. von
    5,4 mg Stärke pro Tag z.B. und würde auch dem oberen Link
    entsprechen.
    Warum bei Deinem Hund die doppelte Dosis genommen wird,
    entgegen der Herstellerempfehlung, muss mit Deinem TA
    abgeklärt werden.

    Ich hatte auch mal einen kleinen Hund, der wurde 3-fach,
    mehrmals überdosiert bei gegebener Kontraindikation, dem
    Medikament und der Kasse der TÄ ging es gut, sehr gut, nur
    dem Hund nicht, dieser verstarb im März 2013.
    Will jetzt nur damit sagen, dass wir verschiedene TA-Qualitäten
    haben und man immer für den TA mitdenken und schnell
    recherchieren muss, bevor etwas daneben geht, um seinen
    Hund zu helfen. Finde es auch gut wenn Du fragst, frage also
    auch Deinen TA nach dem Grund der doppelten Dosierung,
    letztlich muss er das verantworten.

    Könnte es aber noch was anderes sein? Habt ihr Ideen, was ich noch erfragen sollte oder vorher schon mal zum Doc?

    Etwas anderes, als die bereits gegebene Diagnose
    "chronische Bronchitis" durch starke Allergie
    kann ich nicht erkennen, als nächste Stufe käme
    die COPD, zumindest beim Menschen.

    Die Symptome sprechen für die chron. Bronchitis
    und zwar fährt die Lunge auf ein Minimum zurück,
    als Beispiel mal: nur 30% der eigentlichen vollen
    Lungenkraft, es setzt Dauer-Husten ein, Auswurf
    und als Folge des Hustens und seiner Stärke kann
    folglich auch die Pippi nicht gehalten werden.

    Der Mensch bekommt Inhalationen, Sprays, ähnliches
    gibt es auch für den Hund, was die Lungen weitet.

    Auf jeden Fall müssen die Bronchien verbessert
    werden, damit der Hund wieder gut Luft bekommt.
    Verschlechtert sich der Zustand, ist das alles andere
    als gut und kann dramatisch ausgehen/Lungenemphysem.
    So etwas kann auch bei Deinem Hund vorgelegen haben,
    was er überstanden hat, GsD.
    Sollte es wieder so losgehen, also dauernder, meist
    trockener Husten, Auswurf, Luft/Atemnot usw.,
    würde ich schnell eine Klinik aufsuchen, die verfügen
    über gute Geräte und mehr Wissen. Dort kann auch u.a. eine
    Bronchoskopie gemacht werden, die gibt weiteren Aufschluss
    über den Zustand der Bronchien, wonach eine helfende
    Therapie gemacht werden kann.
    Nicht vergessen das Tier auf Bakterien, Pilze, Keime
    untersuchen zu lassen, denn gerade Cortison ist ein wahrer "Pilzbeschleuniger", es kann was auf der Lunge sein, auch
    ist die Lufröhre oft betroffen und Entzündungen dort lösen
    auch Husten aus.
    So mal grob in dieser der Richtung sehe ich das und ich weiß wovon ich rede/schreibe. Alles Gute.

    Deine Hunde haben ein eigenes Bad/Küche?
    Was hat im Bett schlafen denn mit artgerecht zu tun

    Ja, haben sie, als 2 in 1, ganz praktisch.

    Das hätte ich auch gefragt, vielleicht etwas
    unglücklich ausgedrückt, aber es ist ein
    Kinderbett mit Himmel und etwas vom Boden
    weg (der ist einfach zu kalt), wo die meisten
    sich in Kuscheldecken, Rollen und Kissen
    einkuscheln. Bei Bedarf können sie auch
    Körbchen am Boden nehmen, aber sie liegen
    alle im Bett. Das Schlafzimmer ist auch gleich-
    zeitig Kaminzimmer und hilfreich im Winter.

    Da sind wir ja "Leidensgenossen".
    Das zuerst bestellte Karbid ist durch den Poststreik
    immer noch nicht da.
    Heute habe ich, neben dem Sohn, gleich noch mal
    nachbestellt, das dicke, große Karbid, erst mal zu
    1,4 kg/amazon, um es auszuprobieren, da soll
    es ja auch Unterschiede geben.
    Entdeckt habe ich noch: X-tra Stark !
    Habe noch mehr Maschendraht gesetzt, heute
    wieder 4 Haufen, meine Nerven schleifen schon
    am Boden, weil dieses Karbid ewig nicht kommt.

    Ratten sind nochmal etwas anderes, aber ich kann
    dem ganzen Nagerzeug nichts Gutes abgewinnen
    und im Grunde sind die Schermäuse auch nur fast
    Wasserratten.

    Viel Erfolg auch Dir bei der Bekämpfung !

    Vielleicht noch ein Feedback zur Abrundung
    und wirklich Interessierten am Thema:

    Ich habe mich nochmals an die Gemeinde
    gewandt, da ich von der Lage und Löchern
    meinte, es seien Ratten.
    Heute war ein Schädlingsbekämpfer (SB) der die
    Viecher als: *Schermäuse* indifizierte, als eine
    sehr große und schwer zu bekämpfende Wühlmaus-
    art, die auch Pflanzen, Sträucher, Bäume platt macht,
    mithin auch eine Erklärung für meine Koniferen, die
    eingehen werden, so der SB.
    Er hatte für die Schermäuse nichts im Wagen mit, gab
    mir seine Karte und er würde Fallen setzen, gibt aber
    keine Garantie, dass sie auch nur annähernd vertrieben
    werden. Nach Carbid habe ich gefragt, das kann genommen
    werden.
    So, bis hier hin, das muss ich hier alles noch mal absprechen, vielleicht ist das Carbid schon da.
    Die Schermaus wird auch mit Wasser und feuchten Boden in Verbindung gebracht, nur außer der Kanalisation ist hier nichts.
    Bekomme dazu im Moment keine Verbindung, bin eh geschockt,
    der Nachbar mit seiner berühmt, frechen Art noch dazu, reicht
    mir heute gänzlich, aber das ist eine andere Spielwiese.

    Wie sich ja heraus stellte, ist das nur
    ein simulierter/was-wäre-wenn-Fall,
    insofern brauche ich niemanden etwas
    zu unterstellen und wenn eine Scheibe
    eingeschlagen wird, gibt es dafür gute
    Gründe und hier simuliere ich auch mal,
    dass der Hund nach Luft schnappt und/
    oder umgekippt und regungslos daliegt.
    Alles andere zu diskutieren, wäre völlig
    sinnfrei.