Beiträge von Sarah1

    Für mich hört sich das an, wie eine geschlossene
    Pyometra, da bereits schon eitriger Ausfluss kam.
    Normal sieht man die Eiterfelder über US schon.
    Das würde auch das fiepen und Schmerzen erklären
    und wenn es ganz viel ist, wollen sie auch nicht mehr
    laufen.
    Pass auf, wenn Ihr im Urlaub seid, die Gebärmutter
    kann platzen, Eiter läuft in den Bauchraum und aus die
    Maus. Ohne Not-OP hat das Tier keine Chance.
    Es wäre auch gut, mal zu einem fachkompetenten TA
    zu wechseln, bzw. jetzt sofort in eine Klinik zu gehen.

    Zum Juckreiz kamen schon gute Hinweise, nur wenn
    Ihr noch sehr lange wartet, erledigt sich die Suche nach
    dem Auslöser vielleicht von selbst. Schon die Fahrt in
    den Urlaub ist ein Risiko, das nächste Schlagloch kann
    dramatisch sein, falls geschlossene Pyometra........

    Das höre ich heute zum ersten Mal.
    Es gibt rassetypische Verhaltensweisen
    mit unterschiedlichen Reizschwellen, nur
    das diese gleich "Vorurteile" sein sollen,
    ist mir noch nie zu Ohren gekommen.

    Letzlich liegt es am Halter, wie er
    seinen Hund erzieht, so können Terrier
    mit ihrer Bellfreudigkeit so erzogen
    werden, dass sie "natürlich anschlagen" und
    sonst äußerst ruhig sind und anders rum.
    Ähnlich verhält es sich mit der "Beißfreudigkeit"
    u.v.a.m. bei anderen Rassen, es liegt nur an
    der Erziehung und u.U. kann eine völlig andere
    Rasse mehr bellen als es je ein Terrier vermag.

    Bei mir gegenüber gibt es den Mischling "Susi"
    und wenn die loslegt, kann das schon mal 'ne
    Stunde dauern, aber von Terrier keine Spur und
    weiter hinten ein Schäferhund, der bellt stundenlang
    bis der Arzt kommt, meine bellen wenn jemand
    vorbei kommt, lassen sich aber abrufen, Bellvorgang
    keine Minute, sind Terrier......ja was nun ?

    Also meine Lieben, nun macht Euch mal nicht
    zu viel Sorgen und ich finde es ja nett, wenn
    ihr mich auf die Gefahren hinweist, die durch-
    aus begründet sind, aber ich habe leider keine
    andere Wahl.
    Auf Buttersäure habe ich verzichtet, da ich die
    schon beim Anfassen für sehr gefährlich halte
    und welche andere Alternative hätte ich schon ?
    Es gibt keine 100%-ige Methode, nur effektivere.

    Ich bin also in den Garten, heute früh und jetzt eben,
    gerade rein, auch bei Regen.......Karbid gelegt.

    Habe dieses Karbid:

    Dazu gibt es 96 Rezessionen, demnach ist das Karbid
    schon sehr hilfreich, man muss es auch richtig
    anwenden.

    Nun ist es so, dass mein oberer, abgesteckter Bereich
    zu 95% keine Aktivitäten in den letzten Tagen zeigte.
    Nur ein Haufen außerhalb der Holzabdeckung, der Gang
    führt unter die Plane. Es scheint, als wären sie nur auf
    "Durchreise" hier gewesen, aber glaube ich nicht unbedingt.
    Diesen Haufen und gegenüberliegend am Unterstand habe ich
    4 frische Haufen mit Karbid versorgt.

    Ich trage dazu vorsichtig die Erde/kleine Schaufel ab, alles mit Einweghandschuhen/in Eimer erst mal, suche nach dem Loch
    oder Löchern/Stab, mit Löffel mache ich den Eingang frei und sauber, lege 20-50g Karbid ein, je nach Ganggröße, Erde wieder drauf, trete fest. Mit Gießkanne/Regendusche kommt Wasser drübber......fertisch.
    Nun beginnt es u.U.zu dampfen aus dem Erdreich, da sieht
    man den Gangverlauf, das verdichte ich und warte.....nach ca.
    5 Minuten bekam die Maus bei der ersten Aktion Panik und kam daneben fast raus, habe es verdichtet.
    Die Hälfte der Wiese ist geschädigt, ich denke über einen Rüttler
    nach. Das ist alles kein Spaß mehr, und eben noch nicht: aus die
    Maus und Schluß mit lustig.

    Erst mal sind das keine Maulwürfe, sondern
    Schermäuse und dann wollte ich mit denen
    auch nicht "kuscheln und spielen".

    Bestelle ich einen Profi, wird mit einem
    Viertakt-Benzin-Motor hocheffizientes CO
    produziert,was zu einem tierschutzgerechten
    Tod führt, so Rentokil zur Wühlmaus.

    Bei Durchfall muss der Hund 24-Std. hungern,
    damit sich die Darmzotten erholen können,
    danach beginnt man mit einem Diätfutter,
    ansonsten hat man immer wieder, wieder-
    kehrenden Durchfall.

    Unterstützend sollte in den ersten 3 Tagen
    Wasser abgekocht und abgekühlt gegeben
    werden, das entlastet den Darm.

    Persönlich mache ich einen Medizin-Tee, bei
    dem schon nach dem ersten Mal starke Besserung
    einsetzt. Ersatzweise gab es auch hier schon gute
    Hinweise.

    Voraussetzen muss man natürlich die Wurmfreiheit,
    hört es dann nicht auf, wäre an Giardien zu denken.
    Diese Sicherheit gibt nur die Breitband-Wurmkur, wenn
    sie kurz zuvor erfolgte. Alles Gute.

    Nach wie vor ist und bleibt der Hund ein
    Raubtier, nur wahrscheinlich wird das von
    vielen vergessen.

    Das Problem, liegt immer am Ende der Leine !
    Das ist schon richtig. Es gibt Hunde, die brauchen
    eine stärkere Hand und Ausbildung um nicht
    auffällig zu werden, das hat mit Kampfhund
    gar nichts zu tun, jeder andere Hund kann
    ebenso nach "vorn los gehen", nur als Halter
    muss ich vorher wissen, worauf ich mich ein-
    lasse und ob ich dieser Verantwortung und Auf-
    gabe gewachsen bin.
    Mir tun nur die Tiere leid, die heute irgendwo
    abgeschoben und /oder getötet werden, nur
    weil "Mensch" wieder mal versagt hat.

    Also, ich habe gerade gestern die ersten Kilos
    Karbid bekommen und will heute schnellstens
    auslegen. Das Karbid von meinem Sohn ist durch
    den Poststreik immer noch nicht da.
    Heute werden wir nachbestellen, man braucht
    hier Massen. Das Wetter kündigt einiges an Regen
    an, besser geht nicht.

    Inzwischen haben die gegenüber weiter gemacht,
    die Gänge konnte ich fluten, aber die bringen dann
    3 neue Löcher, ähnlich wird es wohl beim Karbid sein,
    deshalb muss man nachstopfen.

    Tja, das mit den Windrädern und Vibratoren wird
    im Internet als wirkungslos dargestellt, auch bei
    Deinem Link, @Pinky4, gibt es massig Negativ-
    bewertungen. Trotzdem, sind es gute Hinweise
    und vielleicht reagiert diese Population darauf,
    insofern werde ich es im Hinterkopf behalten.
    Eine Seite beschreibt z.B., dass Wühlmäuse ihre
    Ruhe lieben und 10 Zeilen weiter sind solche
    "Krachmaschinen" wirkungslos. Ich befürchte
    nur, dass gerade bei dem Verkehr hier, diese
    Wühlmäuse hier, besonders abgehärtet sind.

    Werde nochmal mit der Gemeinde reden, denn
    wenn es keine Ratten sind, glauben die aus der
    Runde raus zu sein, nur im Gully steht nach wie
    vor Wasser und Schermäuse sind ja für ihre
    Wasserfreudigkeit bekannt. Die wollten ja mal
    eine Kamera rein schicken, dabei ist es geblieben.
    Es ist ja nicht die einfache Wühlmaus, sondern eine
    sehr hartnäckige Maus, die sich schwer vertreiben lässt.

    Danke aber, für die Hinweise.

    ... weil sie ALLES weiß - ist Dir das noch nicht aufgefallen?...

    Mit Sicherheit nicht, aber du, das ist mir nun
    wieder aufgefallen....... :pfeif:

    Wie kommst du darauf?

    Sorry, verwechselt.......brauche wohl Urlaub.
    Dann bleibt es bei Allergie, nicht durch's Futter.

    Weitere Hinweise unterlasse ich lieber mal, um dem
    "trollen" mal Einhalt zu gebieten.

    Für Euch alles Gute.

    Es liegt also (leider) nicht am Futter.

    Ja weiß ich, aber vielleicht habe ich mich
    mißverständlich ausgedrückt:
    Harley hat "ChronischeBronchitis",
    auch wenn es ihm im Moment gut geht, hat er sie
    und dadurch ist sein Immunsystem hoch angreifbar,
    die Folgen wie Allergie, Pilze, Parasiten, diese
    Mischinfektionen sind der Chr. Bronchitis geschuldet.

    Spar die deine (für mich) herablassende Art Sarah1! Ich finde es frech was du dir anmaßt! Ich werde dich nun ignorieren (so wie ich es eigentlich schon länger mache) und gut ist.

    Das ist keine anmaßende Art, sondern meine Meinung, im
    Gegensatz zu Deinen frechen Maßregeln und dann sind das
    keine Babybetten, sondern Kinderbetten und ja, sie haben
    ihr eigenes Schlafzimmer und genau das ist sehr viel
    hygienischer als ein Hund im Menschenbett und nach nahezu
    30 Jahren rund um den Hund, weiß ich sehr wohl wovon ich
    rede. Es kann jeder nach seiner Fasson glücklich werden, nur bitte
    "Nicht-Mit-Hunde-Schläfern" applizieren, dass schlafen von Mensch und Hund das Natürlichste von der Welt sei, das ist alles andere als "Natürlich" und jetzt bitte, ignoriere mich, gute Idee. :gut: