Wie das am besten befestigt wird würde ich echt mit dem Metaller besprechen.
Rein von den Bildern her würde ich beim kleineren Rohr wohl mit Abkantungen arbeiten und eine Rohrschelle oder sowas. Eben damit man es spurlos wieder abmachen kann falls nötig.
Wir müssen auf der ganzen Länge etwas reintreiben,
eine Befestigung sehe ich da nicht. Das wird Bestandteil
der Erde. Da wäre der Rasen s. Bild oben, vor der Rasen-
kante muss VA rein, dahinter verläuft ein Rohr und wenn
Du drauf guckst, rechts zum Nachbarn, da verläuft ein
Mausgang über die ganze Länge, da muss auch was hin.
Linke Seite ist befestigt, aber da kann man vor dem Rohr
auch etwas reintreiben. Ich weiß von einem Yorkie, der absolut
spitz auf diese Viecher reagiert, dass Mäuse dort vor dem Küchen-
fenster stehen, bei anderen Küchenfenster kommt der Yorkie
nicht hin. Ob ich das "privat" so genehmigt bekomme, muss ich erst mal absprechen.
Das wäre aber nur ein Teil, das andere ist die Sickergrube selbst.
Entweder die verlegen ihr Rohrsystem in öffentlichen Raum oder
sie bringen die Sickergrube auf Vordermann.
Wenn ich heute privat eine Sickergrube beantrage sind hohe
Anforderungen daran gestellt, ebenso für die Gemeinde bei Einleitung von Niederschlagswasser in Fließgewässer/Bach.
Privat sieht die Sickergrube so aus:
http://www.abfluss-verstopft.info/regenwasser-sickergrube/
Kann mir nicht vorstellen, dass da ein Nager durchkommt.
Wir sind gleich nach 3 Seiten offen, verstehe ich ohnehin nicht,
dass die 3 Rohre nicht verbunden werden über Speicher mit Rückstauklappen und Nagerschutz.
Der Gully vor der Tür, steht ständig mit Wasser voll, der Einsatz
ist voll verschlammt, da rede ich schon seit dem Frühjahr, jetzt
wegen der Wasseratten wieder, alle gucken da rein, keiner kommt auf die Idee zu reinigen. Alles unglaublich.