Wenn ich die Rohre vorn mit Lochblech versehe,
diese aber auf der Strecke von über 20 m kaputt sind,
nutzt mir das Lochblech vorn nichts. Ich habe Gänge,
die gehen von den Rohren aus, da werden Löcher
drin sein.
Wir haben dem Häus'chen eine Drainage gegeben
und diese auf der linken Seite (wenn ich auf
Straße gucke) an das Niederschlagswasserrohr
angeschlossen, gleiches welches sich rechts/Rasen
fortsetzt, unterbrochen durch eben diese Sickergrube.
Allein die Verbindung Drainage-Regenwasserrohr war
ein Drama, da es immer wieder weg bröckelte, die Anlage
ist gut 100 Jahre alt.
Genau auf dieser Seite sind 5 Häuser, dann kommt der
Bach. Es regnet nun auch nicht immer und die Schermaus
kann dann in aller Ruhe durchs Rohr bis zur Sickergrube
laufen, ohne gegen die Strömung weggespült zu werden.
In der Sickergrube ist jedenfalls der Dreh-und Angelpunkt,
wie unsere Broteinlage zeigte und die Viecher kommen von
da unten, nicht aus der Kanalsation der Straße/Schacht
Fußweg, das Rohr mündet ja in der Grube bei uns.
Da hat letzten Dienstag der favorisierte Schädlingsbekämpfer
der Gemeinde Gift reingeschmissen, am Montag haben wir
geöffnet, es war noch da.
Am gleichen Tag haben wir 2 Päckchen Gift in die Sickergrube
hier gelegt, morgen wird geöffnet und nachgesehen.
Ich bin so ziemlich überzeugt, dass die Schermaus von rechts
aus dem Dorfbach kommt, deshalb ist es ja nicht die einfache
Wühlmaus, sondern die Schermaus, im Volksmund auch
Wasserratte genannt, da sie bevorzugt an Gewässern lebt.
Wenn es richtig gemacht werden soll, muss zuerst ein Rohr-
kamera rein. Dazu meinte die Gemeinde, die können wir ja mal
bestellen, kostet ja nicht viel, als ob es darum gänge.
Ist das Rohr defekt gibt es ein Inlet und in der Grube sollten die
3 Rohre verbunden werden mit Rückstauklappen für Ratten.
Die Anlage gehört der Gemeinde, daran wird sich nichts ändern.
So jedenfalls meine Gedankengänge.
Ich wollte ein altes Fachwerkhaus, nun habe ich die Karte,
aber richtig.
Nett von Euch und Euren Hinweisen, auch für mich war es nicht
einfach, die Zusammenhänge zu erkennen. Wir sind seit dem
28.6. mit der Sache beschäftigt, ich hoffe demnächst auf eine
außergerichtliche Einigung mit der Gemeinde.