Wenn ein Welpe ungeimpft an einen Käufer geht,
dann kann man auch nicht von "Züchter" reden,
max. ein simpler Vermehrer, denn der Welpe
hat weder die Zuchtwartabnahme, noch Papiere.
Was man machen kann, wenn es sich anbietet
und das Baby nicht gleich mit 8 Wochen verkauft
werden muss: in der 13. Woche die erste Impfung
und dann mit 6 Monaten die 2. incl. T.
Ich muss ohnehin immer warten, bis die Mäuse ein
passables Impfgewicht haben, das geht auch schnell
mal über die 13. Woche hinaus, Filou hat jetzt mit
7 Monaten die 2. Impfe bekommen, der Zahnwechsel
ist noch ganz abgeschlossen, er liegt jetzt hinten
in sein Himmelbettchen und hat "Knöchistunde".
Die Sache mit dem Zahnwechsel ist mit nichts bewiesen,
ich mache es in erster Linie um jeden maternalen Titer
auszuschließen, lasse aber auch nicht unnötig 4 mal
in die Körper "reinschießen" wie das Virbagen so gerne
möchte. Mit diesen und meinem Impfschema habe ich
gute Erfahrungen gemacht, auch weil die Tiere die
Impfe besser vertragen, auch die für sie scheußliche
Virbagen.
Die Grundimmunisierung mit 6 Monaten zu beginnen,
also 1. Impfe, halte ich schlicht für zu gefährlich, mit
12/13 Wochen sollte spätestens die 1. Impfe erfolgen,
die zweite dann so spät wie möglich, da halte ich 6
Monate für machbar. Wird der Welpe mit 8 Wochen
abgegeben, obliegen Dir beide Impfungen.
Willst Du so schnell wie möglich in eine Welpenschule,
muss der Welpe mit 8/9 Wochen geimpft werden,
damit die Impfe mit 12 Wochen wirklich wirksam ist.
Jeder muss so etwas individuell für sich und sein Baby
entscheiden.