Beiträge von Sarah1

    Ich weiß gar nicht, warum man sich immer
    noch über ein ungeimpftes Tier unterhält ?

    Danke für eure Antworten, aber wir hatten da wirklich was falsch verstanden :)
    Die Züchterin züchtet im VDH und ist keine Vermehrerin , Expecto.patronum hat ihren kleinen auch von ihr und daher ja erste Hand Infos :)

    Geht doch alles in Ordnung, nach Post 15.
    Finde ja die SHP etwas sparsam zur Grund-
    immunisierung, aber jeder so wie er möchte.

    OT: Wie findet ihr das eigentlich, wenn ein Züchter mit seinen 6, 7 Wochen Welpen in die Natur Ausflüge unternimmt? Die maternalen Antikörper gehen da doch langsam zur Neige und die Impfung haben sie ja noch nicht. Ich bin da ein wenig zwiegespalten, ob ich das gut oder schlecht finde.

    Ich halte es für risikoreich und ein *NoGo*.
    Manche Züchter bieten ja noch die "Baby-Show"
    mit 4 Wochen an, bei mir kommt keiner vor
    der ersten Impfe über die Schwelle.


    Meine Welpen kamen immer erst nach der zweiten Impfung, genauer ca. 10 Tage nach dieser, vom Grundstück. Ab dann lasse ich auch Kontakt zu fremden Hunden zu.

    Wie nach der 2. Impfung ? Behälst Du alle
    Welpen ?


    als Anmerkung zu den Impfabständen im Beipackzettel von Nobivac SHP steht das EINE Impfung zur Grundimmunisierung ab einem Alter von 12 Wochen ausreichend ist und dann alle 3 Jahre aufgefrisht werden soll, dasselbe mit Tollwut... aber aus irgendeinem Grund kann sich die STIKO Vet nicht dazu durchringen den Herstellerangaben zu folgen...

    Na ja die Stiko, vet., kein Wunder: sie werden
    Ihren TÄ kaum in den Rücken fallen, jetzt wo die
    jährlichen Impfen weggebrochen sind.

    Die 3 Jahre bei SHP empfehlen die ja auch noch
    und bei der Grundimmunisierung geben die richtig
    Gas mit Ihrer "Hard-Core-Empfehlung-Virbagen".
    Hier wird in das arme Tier zur Grundimmunisierung
    gleich 4 mal "reingedrückt", wahrscheinlich ist "Virbagen
    Stikos Liebling". Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt !"
    Aber deshalb halte ich ja Nobivac für sehr innovativ.

    Nach der WSAVA-Kanada, dazu gehören auch unsere TÄ-D,
    wonach sich eigentlich die Stiko richten sollte,
    sieht die Grundimmunisierung wesentlich relaxter aus,
    nur das ist wieder für Stiko und bpt ein NoGo.

    Und wo soll der Schein sein ?
    Ich bin ehrlicher, als Du glaubst.
    Aber ich geb Dir Recht, dass es
    auch mißverständlich aufgefasst
    werden konnte, da die "Milch"
    bis 13 Wochen mit im Spiel war,
    hätte es auch präziser formulieren
    können. :smile:

    Die Milch der Hündin enthält nur in den ersten Stunden/ Tagen maternale Antikörper, ebenso schließen sich die "Darmschranken" der Neugeborenen nach wenigen Tagen, so dass die maternalen Antikörper im Ganzen danach gar nicht mehr aufgenommen werden können.
    Die Antikörper, die in den ersten Stunden/ Tagen aufgenommen wurden, haben eine gewisse Halbwertszeit, von dem Zeitpunkt an wird der Gehalt im Organismus des Welpen konstant geringer. Zeitgleich baut das Jungtier ein eigenes Immunsystem auf.

    Danke für das ABC, aber nach nahezu 30 J. mit Hunden und Welpen,
    denke ich werde ich es wohl selbst wissen, und


    Die Länge des Säugens hat keine Auswirkung auf den Gehalt an maternalen Antikörpern.

    das habe ich auch nicht behauptet. Wenn es bei Dir so ankam, dann sorry,
    dass ich keinen Zwischenschritt zum besseren Verständnis einbaute, es bezog
    sich natürlich auf die mögliche Wirkzeit der matern. Antikörper.

    TA ist immer gut.

    So wie ich es sehe, ist es ein Gemisch
    aus Flohdreck und Milben, für diese
    Jahreszeit nichts ungewöhnliches, nur
    dafür bemühe ich persönlich keinen TA,
    da reicht meine Hundeapotheke völlig aus.

    Bei Deinen ersten 4 Zeilen fiel mir spontan auf:
    der Hund ist nicht ausgelastet, wenn er schon ein
    Taschentuch spielerisch bewachen muss, bis mal
    jemand vom Einkauf kommt, das ist normal.
    Schuhe zerkauen, Taschentuch zerfetzen kann
    Langeweile, Trennungsangst, Kontrollverlust sein.
    Schuhe kann man auch vom Hund weg stellen,
    solange er diese Phase hat und die Trainerin kann
    man aber auch vergessen.

    Ich lese nur, Maulkorb und dann kommt Ihr wieder
    mal vom Einkaufen und das Spielchen beginnt von
    vorn nicht aber, dass der Hund trainiert und
    ausgelastet wird.

    Einen Grund zur Abgabe sehe ich nicht.
    Der Hund muss trainiert/konditioniert
    werden, vielleicht hilft Dir das:

    http://www.t-online.de/lifestyle/tier…-klappt-es.html

    oder hier:

    http://www.lokalkompass.de/essen-sued/nat…aus-d50641.html

    Gib einfach mal:
    "wie hund bei allein sein zerstören abgewöhnen" ein, da kommen
    eine Menge Hinweise und Hilfen, und mit Geduld bekommt Ihr
    das auch in den Griff, es geht 1000 Besitzern so, alle müssen
    ihre Hunde richtig erziehen, Ihr seid kein Einzelfall.
    Wenn Ihr es nicht alleine hin bekommt, wäre ein wirklich
    guter Trainer dann sehr hilfreich, hilft das auch nicht, seid
    Ihr überfordert und erst dann sollten neue Leute mit Erfahrung
    gesucht werden.

    Ich hab den Eindruck, hier unterhalten sich Vermehrer,
    wenn der Welpe im "neuen zu Hause" geimpft wird, das
    geht schon mal gar nicht und ist weit ab von Zucht und
    seriös und jeder ZO.