@Sarah1 Kannst du nicht einfach mal zugeben, dass du dich am Anfang falsch ausgedrückt hast, bzw. Deine Aussagen einfach nicht korrekt waren?
"Tasso steht über allen; Tasso hilft am besten bei Diebstahl und kann den Eigentümer bezeugen und über Tasso lässt sich Impfpass, Züchter ect pp zurückverfolgen." Alles Aussagen von dir.
ABER Tasso ist eine eigenständige, nicht behördliche Datenbank; Tasso kann ausschließlich wiedergeben, was IRGENDWER bzgl einer Chipnummer in diese Datenbank eingetragen hat; Es gibt keine Rückwärtssuche, bei der man über die Chipnummer verschiedene Daten wie den Tierarzt, den Züchter o.ä. erfragen kann; Der Tierarzt meldet einen pauschal nirgendwo, der füllt nur den Pass aus. Punkt.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde diese Diskutiererei von dir und die Verlinkerei um nachträglich dreimal verdrehte Aussagen zu rechtfertigen einfach nur überflüssig und nervig.
Nein, warum soll ich etwas zugeben was so ist
und was Einige hier nicht verstehen können oder
wollen.
Lassen wir doch mal andere kluge Leute erklären, was ein Chip
so u.a. alles kann:
https://www.dogforum.de/index.php/User/84483-Sarah1/
Warum sollten Sie Ihr Haustier mit einem Mikrochip kennzeichnen?
Ein eindeutig gekennzeichnetes Tier kann sicher seinem Impfpass zugeordnet werden.
So lässt sich z.B. bei Tollwutverdacht eine Impfung anerkannt dokumentieren.
Durch die eindeutige Identifizierung eines Haustieres kann bei Verlust der Besitzer (auch Eigentümer)
ausfindig gemacht.
Der Mikrochip ermöglicht den sicheren Eigentumsnachweis im Falle eines Diebstahls.
Durch den weltweit einzigartigen Zahlencode kann der zweifelsfreie Nachweis der Abstammung
und Herkunft erbracht werden.
Quelle:
http://www.tierklinik.de/ratgeber/transponder-mikrochip
(Zitat dalei-Lina: s.o. hole es extra noch mal runter)
"Tasso steht über allen; Tasso hilft am besten bei Diebstahl und kann den Eigentümer bezeugen und über Tasso lässt sich Impfpass, Züchter ect pp zurückverfolgen." Alles Aussagen von dir.)
Ja, dazu stehe ich, und hat Übereinstimmung mit
o.g. Link, guckst Du, den ich leider zu spät fand.
Eigentlich ist das allgemein bekannt, daher empfiehlt
sich ja die Tasso-Marke am Halsband.
All das kann der Chip erst mal so, von Haus aus, ohne
Tasso. Tasso aber hat die gleiche Chip-Nr., ergo die gleichen
Nachweise wie o.g. und kann darüber natürlich "Zeugnis"
ablegen, außer der "Suche" natürlich.
Wo ist nun Dein Problem ? An dem "Zeuge" TASSO und Eigentum ?
Streng genommen geht das natürlich, aber meist reicht im E-Fall
der Anwalt und Aktenlage, wo Tasso's Ermittlungen mit Sicherheit
abgefragt werden.