Wenn er aus einem B-Wurf stammt,
müsste er Papiere haben, daran würde
Hobby und Gewerbe und Wiederverkauf
nichts ändern.
Beiträge von Sarah1
-
-
Eure Probleme sind hier echte Luxusprobleme. Geht mal in die reale Welt und schaut mal nach, wieviel Leute wirklich genug Geld haben um sich adäquat biologisch und ethisch konform zu ernähren. Ihr werdet merken, dass der Großteil derer, die da draussen rumlaufen, oft nicht wissen, was auf den Tisch kommt und dankbar für alles sind, was erschwinglich ist und was sie zu einer Mahlzeit verarbeiten können.
Endlich mal jemand, der es versteht.......das ist aber
schön, genau so ist es. Wir haben alle wenigstens 50% weniger
in der Tasche durch die Einführung des Euro, die einer Geldent-
wertung gleich kam(Preise hoch, Löhne runter) von jetzt auf gleich.Habe meinen gerade wieder Keks'chen gebacken, die kühlen ab
und jetzt wo Du es sagst.....*ichmichschäm* -
Für mich ist es übertrieben einen solchen Thread über den Spleen anderer Leute zu starten.
Es gibt so bekloppte Leute, da bist Du schon
ein "Exot" wenn Du einen Hund besitzt,
geschweige mehrere.......da brauchen
wir uns über wirkliche Spleens nicht mehr
unterhalten. -
Stimmt schon teilweise. Ist aber keine Profitgier sondern plumper Marktmechanismus.
Schon gemerkt: wir sind im Zeitalter der
"zügellosen Profitgier"; ein ehemaliger
Politiker, von dem ich viel halte nannte
es vor kurzem "Raubtierkapitalismus".
Am Ende des Gliedes steht der Verbraucher,
mit dem Rücken zur Wand, wenn Preise
erhöht werden, so soll nun mal endlich
den Bauern mehr gegeben werden.
Wer die Preise erhöht, muss den Verbraucher
egal sein, wichtig ist, dass erhöht wird, dann
sollte es auch einigermaßen gerecht unter den
Unternehmern zugehen oder man subventioniert
kräftig, damit die "armen Unternehmer" (Bauer nicht)
ihre Profite behalten. -
Erfahrungsgemäß tritt bei vielen Käufern
eine sog. "Kaufreue" aus versch. Gründen ein.
1800 € sind ja schon eine Hausnummer und
ob "ohne Papiere" wird nicht direkt ausgesagt,
die Papiere von Papa können auch extra sein,
ansonsten ist der Preis eine Frechheit, angesichts
von HD/ED, wenn da züchterisch nichts abgesichert
ist und ein Verkauf von "Privat an Privat" ist. -
Den Milchpreis am Verbraucher fest zu machen,
ist ein Irrtum. Hier wirken ganz andere Mechanismen,
in erster Linie die Profitgier, denn ich bezahle gerne
etwas mehr, wenn es an die Bauern geht, geht es
aber nicht, sondern wandert zum großen Teil in die
Taschen der Unternehmer, denn erhöht würde schon
öfter und Bauern haben sich schon immer beklagt.Was den Wolf angeht, war ich schon immer der
Meinung, dass nicht nur der Hund domestiziert
wurde, sondern auch sein Magen.
Keiner will einen "Veganer" erzwingen, nur die
Futterindustrie tendiert Step by Step dahin,
denn i-wohin müssen ja die Abfälle, ein Milliarden-
Geschäft, da ist Barfen immer noch die bessere
Variante. Ich selber koche Reis plus Fleisch auf,
am Ende kommt Gemüse, Obst frisch dazu plus
Vitamine, das ist auch noch etwas anderes, als
Abfall in der Tüte. -
Auch Hündinnen markieren und insofern will sie
dadurch ihr Revier anzeigen.
Das wäre ihr zu verbieten/umerziehen. -
Na ja, manche Dinge gehen mir aus hygienischen Gründen
schon zu weit u.a. auch das "Gesicht per Hundezunge säubern".
Ansonsten ist es mir völlig egal, was Leute mit ihren Hunden
machen, solange sie ihren Spaß haben. In USA sind Hunde
"verschönern" auf jede erdenkliche Art gang und gäbe.
Mir sind diese Leute 10 mal lieber als jeder Tierquäler und/oder
Tierschänder. So gesehen, relativiert sich jede Aussage über
die am Ende etwas spleenigen, aber netten Leute. -
Bekannte Hunde werden freundlich begrüßt und fremde Hund werden, je nach Sympathie, entweder ruhig beschnüffelt, evtl. sogar gleich zum Spielen animiert oder lauthals aufgefordert sich gefälligst aus ihrem Revier zu verpieseln.
Das hätte hier schon trainiert werden müssen, was sie darf oder nicht darf.
Reine Erziehungssache.
Am besten einen Trainer, der sich die Sache vor Ort anschaut und anwendbare
Tipps gibt. -
Wasserstoffperoxid 3%.