Ja ist klar, in diesen Fällen regeln das Versicherungen
unter sich, sofern man mit dem Hund versichert ist.
Vorher war der Hund gar nicht versichert und insofern
sollte schon jeder HH wissen, was er an der Leine hat
und ob eine Versicherung nötig ist, um mal auf die
Ausgangsfrage des TE zurückzukommen.
Naja wenn man eine Rechtschutz hat kann man sogar die Stadt verklagen weil Mäusschen durch den Garten laufen
Für mich macht es keinen Unterschied...alle Hunde gehören versichert..egal ob groß oder klein.
Pauschal alle zu versichern, halte ich für übertrieben.
Susi hier gegenüber ist gefühlte 17 Jahre alt, Demenz
und erfreut sich ihres täglichen Spazierganges.
Die setzt ein Bein vor das andere und wüsste nicht wie
sie das Bein auf die Straße bekommt, außerdem hängt
sie an der Leine.
Und zu meinen Mäusen mal, die Du so häßlich erwähnst:
Es geht nicht um ein paar Mäus`chen, sondern um nahezu
200 Löcher auf sehr kleinen Terrain die aus einer "hauseigenen
Anlage der Gemeinde" kommen, das ist ein ganz anderer Touch
als das bekannte Mäus'chen im Gemüsebeet mit ein paar Löchern
und ja, es gibt bestimmte Dinge die man im Leben haben muss:
einen Top-Arzt, ein TopTop-Banker und einen TopTopTop-Anwalt.
Eine Versicherung für Susi z.B. ist völlig unwichtig, die braucht max.
einen Top-TA und genau diese Freiheit braucht der HH, nämlich
selbst zu entscheiden.
Häuser sind auch sehr wichtig, neben Arzt und Banker und Anwalt,
die sind bei uns versichert.