Bei Menschen ist das auch nicht anders, dass Entzündungen
entlang am Muskeln, Sehnen, Gelenken verhärten und das
Gehen erschweren. Gerade auch ältere Hunde beginnen
damit. Ich nehme für ältere Tiere oder bei Verletzungen,
Verhärtungen die Pferdesalbe um sie wieder in's Laufen
zu bringen. Es ist eine ganz bestimmte Salbe, denn
Pferdesalbe ist nicht gleich Pferdesalbe, sie muss in die
Tiefe gehen und die Entzündung erreichen, dass tun nicht alle.
Bei Kurzhaar-Hunden ist das etwas einfacher, bei Langhaar
scheitle ich zuvor.
Vielleicht hätte das und natürlich Physiotherapie schon geholfen,
es gibt viele Wege nach Rom, nur hinterher sind solche Betrachtungen
spekulativ. Man hätte es aber vor OP zunächst probieren können,
wäre alles Natur gewesen. Ihr habt aber das Beste getan, macht
Euch keine Vorwürfe.
Beiträge von Sarah1
-
-
Schön das du dann nicht zahlen musst weil du unter der pfändungsgrenze lebst aber schon mal dran gedacht was das für deinen Geschädigten heißen kann???
Also ich muss das wahrscheinlich mal ganz deutlich sagen:
ich habe allgemein geschrieben und nicht, dass ich unter
der Pfändungsgrenze lebe, das wurde hier daraus gemacht,
dann bin ich kein Troll und was die spezielle Versicherung
angeht, gibt es B- Länder, die es als Wahlmöglichkeit lassen,
diese Variante halte ich für besser und damit stehe ich kaum
alleine da. Wenn ich bisher keine habe, hat dass seine guten
Gründe, bliebe bei mir nur die stark, befahrene Straße,
nur das und dass ich noch überlegen werde, habe ich alles schon
geschrieben.....wer lesen kann ist klar im Vorteil. -
*lol* Pfändungsgrenze
Was mir so alles angedichtet wird.
Macht mal weiter so, ihr Lieben....schönen Abend noch. -
Wie kann man nur so eine Einstellung haben ....... so eine Einstellung weckt in mir unwohl sein und macht mir Angst, das es noch mehr von deiner Sorte gibt !
Von welcher Einstellung redest Du denn ?
Von welcher Sorte bist Du ?Einigen fehlt wohl die Bodenhaftung im
Umgang mit Menschen und Geld. -
Das ist keine Einstellung, sondern ein sozial,
hausgemachtes Problem dieser Gesellschaft.
Kannte ich so vorher auch nicht.
Aber es soll ja Menschen geben, die locker
2-3000 Euro lächelnd für Miete zahlen, zu
bewundern täglich im TV, daran erinnert
mich Deine "gehobene Einstellung" @fragments. -
Es gibt aber Pflichtversicherungen
Jaaaaha, die gute alte von Herrn Bismarck
und später systembedingt die Al-Vers.Die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Fall eintritt, ist gering, klar.
Aber WENN er es tut, bin ich für mein Leben ruiniert.Wenn Du nichts hast und schon keine 5 Mille ?
Den Erhaltungsbedarf hast Du immer und viele
haben nicht mal den. Was also soll passieren ?Wir sind um Haaresbreite einer solchen Situation
entkommen, wir wären fast alle weg gewesen, auch
meine Lieblinge, wir standen im Zentrum,wie der junge
Mann 40 t in der letzten sec 1,60 m vor uns zum Stehen
brachte ist bis heute schleierhaft....ein Schlüsselerlebnis,
da müssen 1000 Engel über uns gewesen sein.....in solchen
Fällen hilft mir kein Geld mehr und der junge Mann fährt
bis heute keinen Traktor.
Alles ohne Beteiligung von Hund, nur ist das alles relativ
und Geld ist nicht alles im Leben. -
Ja, ihr habt ja Recht, so ganz kann ich das
auch nicht vom Tisch wischen. Ein Schaden
ist damit immer angedeckt, nur der Rollstuhl
und blöd im Kopf wird mit oder ohne Versicherung
dann bleiben. Es gibt kein Leben ohne Risiko. -
Ratten ist ja nun noch schlimmer, wobei
man hier das oft nicht auseinanderhalten
kann. Sind es nun Ratten oder Mäuse die
größere Gänge benutzen.
Die offenen Löcher ohne Hügel sind jetzt
für den Nachwuchs da, damit die ungehindert
rein und raus können...die armen Babys, mir
kommen die Tränen.
Ich rechne aber damit, dass alles wieder kommt,
dann wenn das Nahrungsangebot zur Neige geht.
Eine Horrorvorstellung ! -
Habe ich es falsch in Erinnerung, dass du Züchterin bist?
Falls ich richtig liege, rätst du deinen Welpenkäufern von einer Hundehaftpflichtversicherung ab bzw. erklärst ihnen, dass diese unnötig sei?
Sorry, aber wie naiv ist deine Einstellung?
Einen anderen Ausdruck finde ich dafür nicht!Da liegt Du genau so falsch, wie das Gesetz dass die
Versicherung vorschreibt. Noch ist der Bundesbürger
ein mündiger Bürger und ein Pflicht dazu, geht deutlich
zu weit und nein, Versicherungen drücke ich niemanden
aufs Auge bzw. empfehle sie. Hätte ich Listen-Hunde,
wäre das ein anderer Part.Nur wenn ich mal vergleiche, eine Halbwegs Vernünftige Rechtschutz kostet ca 300 Euro im Jahr.
Hundehaftpflicht die ja Rechtschutz auch mit einschließt ca 50 Euro im Jahr.Vollausstattung etwas mehr und es gibt "Karambolagen"
mit Menschen vergleichsweise sehr viel mehr, als ein
Kleinhund das veranstalten kann, dieser hat u.U.
lebenslang nie etwas, der Mensch ständig, deshalb die
Wichtung.NEIN es ist ein TopTopBänker und ein TopTopTopAnwalt....ganz seltene Spezies.
Letztenendes: Eigenes Risiko...wenn man Pech hat zahlt man den TopTopTopAnwalt (bzw die TopTopTopAnwaltsrechtschutzversicherung) und eben den nachweislich vom Hund verursachten Schaden...oder man versichert eben den Hund für kleineres Geld. Jeder wie er will.
Aber ich mache da keinen Unterschied zwischen kleinem und großem Hund...die Schäden/Unfallursachen können abweichen, aber die Hohe der Forderungen können auch bei Kleinen genauso hoch seinDa ist schon etwas wahres dran, immer dann, wenn
etwas passiert, ganz klar.
Wir haben ein stark befahrene Straße, da braucht bloß
mal einer raus...Autos sind immer da...*ichmaldranrumüberleg* -
Wirklich ? Ist ja toll. Hatte auch den Eindruck,
das ich die Schermaus vor mir her getrieben
habe/vergrämt. Hier haben sie ja recht
stattliche Gänge angelegt.
Mein Nachbar guckte auch über den Zaun und
meinte: habe den "Maulwurf" gefangen, ich könnte
das Holz und alles weg räumen. Ist schon ein paar
Tage her, möchte nicht wissen, wie er heute denkt
und wo die Mäuse sind.