Warum sollte der Hund auf Milben reagieren, wenn er nicht darauf allergisch ist?
Vorratsmilben hast in ziemlich jedem trockenen Nahrungsmittel drin. Auch in dem für Menschen.
Das verhält sich ähnlich wie mit Hausstaubmilben. Die sind im Grunde auch überall und manche Menschen eben allergisch drauf.
Wenn du dich mit einem Thema so gar nicht auskennst, solltest du dich vielleicht mit deinen Ratschlägen auch mal zurückhalten.
Du bist ganz schön frech und wann ich mich zurück halte, bestimme allein ich.
(Zitat:Pirschelbär
Vorratsmilben hast in ziemlich jedem trockenen Nahrungsmittel drin. Auch in dem für Menschen.)
Bevor wieder Angst und Unsicherheit unter den TF-Fütterern verbreitet
und der Eindruck ensteht, alle trockenen Nahrungsmittel sind befallen,
egal ob Tier oder Mensch hier der Hinweis:
Einer Studie zufolge wurden 15,6 % Vorratsmilben in TF gefunden. Alle Proben kamen
von abgelaufenen, geöffneten oder geschlossenen Packungen.
Die Schlussempfehlung ist:
-TF nur namhafter Hersteller nehmen
-keine abgelaufene Ware
-kleine Einheiten nehmen, damit nicht zu lange geöffnet bleibt
-Aufbewahrung von geöffneten Säcken in geschlossenen Behältern.
Es wurden 20 Tierfuttermittel und 10 menschliche Nahrungsmittel wie
Flocken, Mehl, Reis usw. getestet.
Diese Studie wurde von Laboklin durchgeführt, die über jeden Verdacht
erhaben sein sollten.
Quelle: http://www.laboklin.de/pdf/de/news/storagemite_20050920.pdf
So und wie war das jetzt noch mal gleich mit dem "zurückhalten" ?
Ich denke, dass steht Dir eher zu, @Pirschelbär, denn 15,6% sind
eben nicht alle und deshalb stimmt meine Aussage ein anderes TF
zu suchen.
Es wäre gut, wenn hier nicht immer Aussagen aus "dem hohlen Bauch"
getroffen werden, sondern die Aussagen ab und wann und immer mehr,
mit glaubwürdigen, nachvollziehbaren Quellen belegt werden, um die
Qualität der Aussagen zu verbessern.
Insofern Pirschelbär, hast Du mal eine Quell für Deine Behauptung ?
Irgendwie sollte es auch korrekt und nachvollziehbar zugehen.