Beiträge von Sarah1

    Also Würmer und Giardien können nicht ausgeschlossen werden.


    Da würde ich den Hund erst mal mit einem Breitbandmittel entwurmen.
    Unter Umständen ist es eine Mischbesiedlung und Giardien sind auch dabei.


    Kotproben sind unsicher: eine negative besagt nur, dass der Wurm zur Zeit
    keine Eier ablegt, Würmer aber trotzdem da sind. Manche Würmer und
    Giardien speziell lassen sich schwer bis gar nicht im Kot nachweisen.
    Der Hund kann rappelvoll sein dafür sprechen die Intervalle.


    Würde das mit dem TA absprechen.Auf jeden Fall muss erst mal sicher
    sein, dass der Hund parasitenfrei ist, das ist Voraussetzung für jedes
    weitere Suchen.


    Wasser gerade jetzt, abgekocht und abgekühlt geben, das entlastet den Darm
    und nimmt den Schmerz.

    Wichtig ! 24 Std nur Wasser, damit sich die Darmzotten erholen,
    danach erst Diät, ansonsten Wasser, abgekocht rund um die Uhr
    zur freien Verfügung.

    Zum Aufbau der Darmflora ein Darmgel oder Canikur. Alles Gute.

    Danach werden die Türen der Geräte offen gelassen, damit alles gut nachtrocknen kann.
    So kann nix müffeln. Der Modergeruch entsteht doch nur Feuchtigkeit ohne Luftzufuhr.

    Vielleicht stehen diese Waschmascinen in der Küche
    und da neigt man ja eher zum schließen, denke ich mal.

    Den Geschirrspüler habe ich nie zu, der würde müffeln.
    Sieht man aber nicht, der hat eine Dekorplatte.

    Ich weiß gar nicht, wie eine WM müffeln kann ?
    Woher soll das kommen ? :ka:

    Ich habe einen Waschraum, so 10/12 qm und da
    steht die WM-Tür immer offen.
    Gewaschen wird Dog-Wäsche bei 60, schon wegen
    Milben. 75 oder 95 Grad Handtücher, Bettwäsche.
    Hervorragend finde ich den Express mit 20 o.30 min
    bis 40 Grad, für Dog-Sachen und alles Kleine, was
    nur niedere Temp. verträgt.

    Weil das Stichwort Sagrotan fiel (das Zeug stinkt so
    fürchterlich):

    Im TV kam mal, gar nicht so lange her, eine Sendung,
    da hat eine Hausfrau schon mit Manie, jeden Tag Sagrotan
    in Küche und Bad angewendet.
    Dann kam ein Labor und hat etliche Proben genommen und
    Proben von einem Haushalt, der normale Mittel nahm.
    Heraus kam; dass es keine nennenswerten Unterschiede
    in der Restkeimbelastung der Haushalte kam.
    Das kann ich mir bis heute noch nicht vorstellen, den das
    würde ja für Hände und sonst. bedeuten, Seife genügt. :???:

    Warum sollte der Hund auf Milben reagieren, wenn er nicht darauf allergisch ist?
    Vorratsmilben hast in ziemlich jedem trockenen Nahrungsmittel drin. Auch in dem für Menschen.
    Das verhält sich ähnlich wie mit Hausstaubmilben. Die sind im Grunde auch überall und manche Menschen eben allergisch drauf.
    Wenn du dich mit einem Thema so gar nicht auskennst, solltest du dich vielleicht mit deinen Ratschlägen auch mal zurückhalten.

    Du bist ganz schön frech und wann ich mich zurück halte, bestimme allein ich.

    (Zitat:Pirschelbär

    Vorratsmilben hast in ziemlich jedem trockenen Nahrungsmittel drin. Auch in dem für Menschen.)


    Bevor wieder Angst und Unsicherheit unter den TF-Fütterern verbreitet
    und der Eindruck ensteht, alle trockenen Nahrungsmittel sind befallen,
    egal ob Tier oder Mensch hier der Hinweis:

    Einer Studie zufolge wurden 15,6 % Vorratsmilben in TF gefunden. Alle Proben kamen
    von abgelaufenen, geöffneten oder geschlossenen Packungen.

    Die Schlussempfehlung ist:

    -TF nur namhafter Hersteller nehmen
    -keine abgelaufene Ware
    -kleine Einheiten nehmen, damit nicht zu lange geöffnet bleibt
    -Aufbewahrung von geöffneten Säcken in geschlossenen Behältern.

    Es wurden 20 Tierfuttermittel und 10 menschliche Nahrungsmittel wie
    Flocken, Mehl, Reis usw. getestet.

    Diese Studie wurde von Laboklin durchgeführt, die über jeden Verdacht
    erhaben sein sollten.

    Quelle: http://www.laboklin.de/pdf/de/news/storagemite_20050920.pdf

    So und wie war das jetzt noch mal gleich mit dem "zurückhalten" ?
    Ich denke, dass steht Dir eher zu, @Pirschelbär, denn 15,6% sind
    eben nicht alle und deshalb stimmt meine Aussage ein anderes TF
    zu suchen.

    Es wäre gut, wenn hier nicht immer Aussagen aus "dem hohlen Bauch"
    getroffen werden, sondern die Aussagen ab und wann und immer mehr,
    mit glaubwürdigen, nachvollziehbaren Quellen belegt werden, um die
    Qualität der Aussagen zu verbessern.
    Insofern Pirschelbär, hast Du mal eine Quell für Deine Behauptung ?
    Irgendwie sollte es auch korrekt und nachvollziehbar zugehen.

    Und wer leidet unter dieser Lösung ? Natürlich wieder der Hund .
    Das wäre mehr als unverschämt dem Welpen gegenüber !

    Erst mal leiden die nicht, bei kurzen Wechsel und was
    die Vermittlung angeht, ist ein Portal mit täglich über
    30000 Hundeangeboten noch unverschämter, nur mal
    so nebenbei.


    Nach deiner Aussage wäre es dir dann also egal wo einer deiner Welpen landet Hauptsache der ehemalige Käufer wurde zufriedengestellt und auch du kannst dein Geld behalten da ja "nur" ein Hund als Zahlungsmittel dient.
    Ich bin Sprachlos

    Solange Du keine Schnappatmung bekommst, will ich zufrieden sein...nein
    Scherz beiseite: auf diesen Fall bezogen, wüsste ich es ja nicht, oder ? Also.

    Ich habe bezüglich Hunden, so viel Gemeinheiten von Menschen durch, dass
    ich heute noch sprachlos bin, da ist dieser Vorschlag dagegen "SoftWash".

    Es ist gut, wenn jeder dazu unterschiedliche Positionen
    bezieht, für jeden Rat suchenden ein Eldorado an Auswahl
    und so soll es auch sein.

    Deine Einstellung @Gismonster, in allen Ehren aber der
    Züchter in diesen Fall, besteht ja nahezu auf Abnahme
    eines Welpen und will den Wunsch des Käufers nach Geld
    nicht nachkommen: ergo nehme ich doch den Welpen und
    vermittle ihn weiter.

    Und was die Ware angeht: wenn der Züchter einen Wurf
    mit 10/12 Welpen a'. nur 1000 € hat , da blitzen aber auf
    jeden Auge die Euronen nur so.
    Es sei ihm gegönnt, nur neben der Freude ist es auch ein Geschäft.
    Warum also, soll sich ein ehemaliger Käufer, das Geld nicht
    so zurück holen. Der Züchter weiß doch von nichts, der will nur
    seinen Welpen los haben und kein Geld.

    Man muss manchmal brutal sein, um sein Feingefühl durchzusetzen. :hurra: