Metronidazol wird verordnet, wenn Entzündungen im Darm vermutet werden.
Nicht nur, auch bei Giardien und bei Entzündung ist es
der Magen/Darm-Trakt der muss nicht zwangsläufig mit
Durchfall einhergehen.
Dieser Hund hier, hat einen ernst zu nehmenden Zustand
erreicht, wo nur eine gesicherte Diagnose weiter hilft.
Danach richtet sich eine zielgenaue Therapie.
Denkbar ist eine Mischung aus Würmer und Giardien,
als Symptome Durchfall und Entzündung des Magen/Darm
Traktes.
Auch Kräuterbutter hat Kohlenhydrate, damit wäre ich
erst mal sehr zurückhaltend, Du willst ja die Giardien
aushungern und nicht füttern.
Es steht da, sie leben in abgestandenem Wasser. Ich wechsel dsein Wasser ein bis mehrmals täglich, allerdings spüle ich es nicht mit kochendem sondern mit kaltem Wasser aus. Ein Fehler! Vielen Dank für deine Hilfe, das macht wirklich Sinn.
Ja, richtig. Giardien kann sich ein Hund in jeder Pfütze holen.
Das mit dem Wasser hatte ich ein wenig anders gemeint, wobei
ausspülen, abwaschen aus der Warmwasserleitung bei mir
genügt. Ich habe auf 55 Grad eingestellt und einmal pro Woche
kocht die Heizung hoch, wegen der Legionellenkrankheit, meist
immer sonntags. 55 Grad genügen und sonntags nutze ich meist
auch dieses Wasser.
Für Deinen Hund mit Durchfall solltest Du Trinkwasser, welches zuvor
abgekocht und abgekühlt wurde, in den Trinkwassernapf zu trinken
geben, das entlastet den Magen/Darm-Trakt von jeden Schmerz,
da hier die Bakterien abgetötet sind.
Sehr wichtig ist, 24 Std. nur Wasser zu geben, damit sich die
Darmzotten erholen, ansonsten bleibt der Durchfall, schon ohne
jede Giardie. Danach Diät und Darmaufbau, als Hinweis:
Canikur/Tablette.
Das mit der Kloschüssel habe ich für einen Scherz gehalten wenn
nicht, ist so etwas weit ab von Gut und Böse....no comment.
Aber ich frag mich dennoch, wieso das erst seit dem Umzug so ist?
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Hund Stress hatte
und sein Körper aktiviert wurde, mithin auch inaktive
Larven den Wurmkreislauf aktiviert haben, die Giardien
hat er sich zusätzlich auch noch geholt, vielleicht dazu
gleich Würmer als Nachschlag mit.
Wir stecken nicht in unseren Hunden, aber Stress aktiviert
inaktive Würmer, deshalb meinte ich Mischinfektion.
Wenn Du zum TA gehst, wird sicher ein Bluttest gemacht,
bestehe auch auf die Giardienuntersuchung. Das macht jedes
Labor mit einem speziellen Verfahren.
Du brauchst Sicherheit, sonst wird der Hund ewig per
Vermutung mit Chemie vollgepumpt und die soll nur
gezielt und sparsam eingesetzt werden.
Falls eine Wurm-Kotprobe gemacht wird und die negativ ist,
kann die falsch sein, der Wurm legt nur zur Zeit keine Eier ab.
Wäre bei Giardien auch sinnlos, da es Panacur gibt, das geht
gegen einen Teil der Würmer schon vor, plus Giardien.
Danke für den Kaffe, der schmeckt guuuuut.......... 