Beiträge von Sarah1

    @Sarah1 : was soll dein Kommentar?

    Zucchini: was soll dein Kommentar und Gedöns ?

    Mir ging es um das Ausschlußverfahren von Parasiten
    und nicht darum, dass Giardien da sind. Der Hund
    wurde noch nie richtig entwurmt, da lag es nahe.
    Die neue Diagnose muss sich ja erst einmal beweisen
    und selbstverständlich wäre es prima, wenn es das ist.

    Kopie for you:
    Eigentlich überlese ich dein Gedöns immer, aber das eben fand ich so unpassend, daß ich mich mal nicht auf meine Finger setze.
    Und nun kannst du schwallern und schwadronieren wie du willst, du kannst
    seitenweise zitieren und wirres Zeug schreiben- es ist mir so
    unglaublich egal! So egal, wie das Wetter in Venedig.

    Es geht hier bitte um Hunde, ich bitte die eigenen bzw. menschlichen Krankheiten und Behandlungen außen vor zu lassen.
    Auch wenn diese Teil der Sicht auf das Thema ist - diese menschlichen Schicksale sind hier nicht am rechten Ort.
    Danke für euer Verständnis.

    Das stimmt nicht.
    Ich habe weder meine Krankheit genannt, geschweige
    es als Schicksal hingestellt, nur auf ein neues Medikament,
    in Zusammenhang dass ich umgestellt wurde, verwiesen.

    Der Focus lag auf dem Medikament ohne Cortison und
    da sehr, sehr viel von Wirkstoffen aus der Humanmedizin
    für Vierbeiner genommen wird, ist das neue Medikament
    ohne Cortison auch für Tiere vorstellbar.

    Ist das verboten ?

    Beim Asthma Beispiel denke ich, stellt sich die Frage gar nicht.

    Die stellt sich schon: Cortison ist ein Pilzbeschleuniger
    "per excellence" und wurde bei mir abgesetzt, was
    Atmung und Lunge angeht. Inzwischen gibt es ein
    Medikament ohne Cortison, was die bekannten
    Inhalationen mit Cortison ablöst. Ist ganz hervor-
    ragend, keine Pilze, keine Gewichtszunahme, besser
    geht's nicht. Das könnte man auch in Tabletten für
    Hunde verarbeiten.

    Da widerspreche ich euch beiden.
    Genug Medikamente machen beim Menschen schon nach Monaten Probleme. Leider weisen das viele Ärzte weit von sich, ich kann nicht mehr zählen wieviele Ärzte mir völlig ernsthaft versicherten das Problem Y niemals nicht von Medikament X herrühren könnte. Das würde nur im Beipackzettel stehen weil die Firmen sich absichern wollen, in Realität gäbe es solche Fälle nie. Hmhm.
    Da sich die Menschenärzte schon so aufführen gehe ich davon aus das sich im Tierbereich da noch weniger Gedanken drum gemacht wird.

    Genau so ist es. Wir haben in D jährlich 16000, europaweit
    160000 Todesfälle allein nur wegen den Nebenwirkungen
    von Medikamenten. Gut zu wissen.

    Das ist bei Hunden nichts anderes, zumal viele
    Medis aus der Humanmedizin stammen.
    Nehmen wir mal den Wirkstoff: Metamizol, in
    vielen Ländern verboten, in D erlaubt, zusammen
    mit Butylscopolaminiumbromid, eine tödliche Dosis.
    So mir passiert, mein Hund starb daran, es war
    kontraindiziert, die TÄ hatten mangelnde Fachkompetenz
    und konnten offenbar nicht lesen bzw. haben es, erst gar
    nicht versucht.

    Loki brauchte letzten Monat einen Notkaiserschnitt. Zack, 1500 Euro weg.

    Wie das ? Nach GOT ist das 3-fache rd. 430 €, Sa. und So. kosten 50
    und 100 Zuschlag. Rest dann stationär und Medis ?

    Ganz ehrlich - ich habe für die Hunde keine OP Versicherung und auch kein extra Konto für Notfälle.

    Die meisten Versicherungen sind eine Mogel-Packung
    und auf Abzocke aus.
    Entweder versichern sie nicht das, was man braucht,
    im Schadensfall hauen die einen raus und wenn man sie
    braucht, werden alte Tiere, ab 8 J., gar nicht erst versichert.
    Die Uelzener schon, vorn mit bis zu 100 %, hinten
    mit nur 60 % und wenn mit 100%, so teuer, dass man lieber selbst
    ein Spar-Konto anlegt.

    Für mein Verlain'chen habe ich gestern die Diagnose "Tumor"
    bekommen. Verlain ist Omi und betagt/oben im Avatar.
    Spar-Konto ist vorhanden, nur irgendwie muss auch die
    Vernunft siegen. Es spielt auch keine Rolle ob Hernie, gut
    oder bösartig, der Darm ist gleich komplett zu, also werde ich sie
    nicht mehr durch einen Chemie-OP-Marathon jagen bei dem sie
    vermutlich bei der ersten Narkose nicht mehr aufwachen wird.

    Jedenfalls würde mir im Traum nicht einfallen den Tierarzt verantwortlich zu machen, dass wir nun weniger Geld haben...

    Das ist richtig, wir haben eine zügellose Profitgier in
    allen anderen unternehmerischen Branchen, das betrifft
    nicht nur die Hunde-Tierbranche.

    die letzte 2008, davor die letzte 1999.

    Ja, dafür aber heftig.

    Jeder Arbeitnehmer hat tariflich jährlich steigende Löhne, um die Inflation ab zu fangen.

    Das ist wohl ein Witz, betrifft aber wirklich nur
    Inflation, dann nicht alle und steigende Preise und
    Lohnabbau berücksichtigt sind.
    Solche Leute müssen nämlich auch ihre Vierbeiner
    bezahlen. Du muss doch mal den Ausgangspunkt
    sehen......


    und dabei wurde die GOT EXAKT von DM auf Euro umgerechnet, obwohl auch für den TA das Leben teurer wurde.

    Ja, die GOT wurde korrekt umgerrechnet, später satt erhöht.
    Nur das allein macht nicht das Ende einer Rechnung aus.

    Der erste Teil Deines Satzes stimmt, der 2. nicht, denn im
    Gegensatz zum Arbeitnehmer(AN), kann der TA seine Preise
    und Umsätze flexibel gestalten, der AN nicht und das betrifft
    das ganze Land, nicht nur den Tierbereich.

    Auch wenn ich nur die Hälfte verstehe, weil du für meine Begriffe etwas unverständlich schreibst...

    Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber die Geldgeschichte DM/Euro
    ist nun auch gleich 15 Jahre her und Kinder mit damals 5 J., gehen
    heute einkaufen und kennen nur diese Preise. Ansonsten hat es etwas
    mit Allgemeinbildung zu tun, um zu wissen, wo was und wie etwas sich
    in der Geschichte geändert hat. So wie Dir geht es vielen, man merkt es
    an den Antworten.

    Ich kenne überwiegend sehr geerdete Tierärzte und möchte darüber hinaus mit meiner Stamm-TÄ nicht tauschen wollen. Morgens Sprechstunde, mittags Operationen, nachmittags bis abends wieder Sprechstunde, irgendwo danach oder dazwischen diverse Abrechnungen und was ansonsten noch so anfällt - so ganz nebenbei vielleicht noch Familie.

    Die meisten hier machen von 8-9 Uhr Kleintierpraxis, sind dann unterwegs
    bei Pferden, Rindern und sonst Stalltieren, abends dann nochmal 16-18 Uhr
    Kleintierpraxis. Viele haben dazwischen nichts. Wenn sie also 8 und mehr
    Std. unterwegs sind, ist das gegenüber dem normalen Arbeitnehmer oder
    jemanden der 2 und 3 Nebenjobs hat um überleben zu können, durchaus
    gerechtfertigt.
    Nur hier geht es um die medizinische Versorgung und was
    der einzelne HB so leisten muss und da hat man eben den, der sich sein
    Geld sauer verdienen muss oder von 3 Jobs lebt und Familie hat, vor sich
    und der hat eben nicht so locker mal 300/500/1000 und mehr € auf der hohen Kante.


    Die Preise der TÄ müssen sich nach der Gebührenordnung f. Tierärzte richten, sind also nicht frei und willkürlich setzbar für den Doc.

    Das ist ja nun ein alter Hut und die GOT hat einige Preiserhöhungen
    hinter sich und wenn es so ist, so muss der TA Mindestpreise ansetzen
    und ist danach bis zu 3-fachen und Medikamenten und sonst. sehr flexibel
    was eben beim KS auch schnell mal 1000 € und mehr ausmachen kann, da nützt
    die GOT dem, der sich sein Geld sauer verdienen muss, herzlich wenig.


    Der Betrag muß sich innerhalb dieser Spanne bewegen - § 2 der GOT. Laut § 4 GOT muß alles, was diesen Rahmen überschreitet, vorher schriftlich fixiert werden - Schutz der Tierhalter.

    Wird ja nicht gemacht, ist auch nicht nötig, da die Gestaltung
    machbar und sehr flexibel ist, so geht Unwissenheit des TA
    auch über den Geldbeutel des HB, es wird mehr angewendet
    als üblich und das kostet Zeit und Geld.
    Bei dem TA hier vorn, da bin ich sehr selten, stehen seine Preise
    auf einer Tafel dick und groß, im Wartezimmer schon. Das sagt alles.


    Du hast das mit der Reithalle und dem Kaiserschnitt schon mal in einem anderen Thread gepostet, und eigentlich antworte ich auf Deine Beiträge gar nicht mehr, weil sie mir so auf den S**** gehen - aber jetzt hier doch noch mal:
    Was Du über Tierärzte behauptest ist eine bodenlose Frechheit.

    Ich behaupte nichts, sondern stelle nur fest und da sind es die
    Realitäten, allerdings nicht für jeden TA gültig. Gibt auch welche,
    die in Lohn und Brot stehen und die haben wirklich die Arbeit für
    weniger Geld, bezahlen aber die Gesamtinvestition indirekt mit.
    Ansonsten hast Du die Freiheit "clickdown" zu geben.


    Schau Dir doch mal die Beträge weiter oben an - Notfall am Wochenende mit Röntgen und Ultraschall für unter €400. Ich kann das nicht zu teuer finden. Dafür nimmt ein Anwalt (der übrigens zwei Semester früher "von der "Schule" fällt") am Wochenende nicht mal das Telefon ab.

    Wie bist Du denn drauf ? Für 400 € muss aber einer sich im
    Nebenjob ganz schön strecken, dass muss ja alles bezahlt
    werden, nur der kann seine Preise nicht mal so eben schnell
    gestalten.
    Mal ein Beispiel: ich habe zu DM-Zeiten am Wochenende für einen KS
    etwas über 300 DM gezahlt. Das sind 150 €.
    Heute liege ich bei ab 500 bis 1000 Euro....so und jetzt rechne mal.....
    und für 400 hat Dein Beispiel, noch nicht einmal ein Skalpell angefasst.


    Der TA ist auf dem Land, aber hat im Umkreis ziemlich hohe Preise, aber auch für alle anderen Patienten kann man am Wochende zb immer noch Hilfe bekommen.

    Ich möchte nicht tauschen, das ist kein Beruf mehr, das ist Berufung und Überzeugung - 7 Tage und 24h für die die tierischen Patienten da zu sein.

    Da gebe ich Dir Recht: "ein Diamant und ein TA mit Glanz auf der Seele"
    Respekt und schönen Gruß. Habe einen ähnlichen, der nimmt moderate
    300 für den KS, bei dem macht es aber die Masse an Patienten, der hat
    es nicht nötig abzuzocken. Hat 'ne große Villa, dem gönne ich das, ist aber
    auch eine Seele von Mensch.


    (z.B. weil er dem TA dessen angeblichen Grundbesitz anneidet), dann kann es sicher schon mal viel teurer werden

    Du verstehst es halt nicht besser.