Beiträge von Sarah1

    Ich werde ein Gutachten machen lassen und dann mal gucken was die sagen. Bin mit meinem Latein am Ende, so viele für und widers.. Ich hab mich wenn er ein Staff ist, strafbar gemacht, und keine Chance meinen Hund je wieder zu Gesicht zu bekommen. Hab mich ja mit der falschen Anmeldung die es ja dann ist, strafbar gemacht und erfülle dann erst recht nicht die Voraussetzungen für einen Listenhund. Wie gesagt ich habs nicht in Frage gestellt, er sah mit vier Monaten nicht aus wie ein Staff und sieht es auch jetzt nicht.

    Deshalb sollst Du ja einen Anwalt nehmen.........man kann
    vom Otto -Normalverbraucher keine detailierte Rassekenntnis
    und/oder Vererbungslehre verlangen und ohne Vorwarnung
    mit der Box vor der Tür stehen, da muss das OA mit solchen
    natürlichen Reaktionen des Besitzers rechnen.

    Damit sie Dir eben nicht, falsche Anmeldung u.v.a. weiter vorwerfen,
    und Du Zeit bekommst Gutachten, Gentest o.a. machen zu können,
    muss gleich Anfang nächste Woche erst mal ein anwaltliches Schreiben
    an die Gemeinde/Bürgermeister/OA aufsetzen lassen.
    Der Anwalt wird Dir sagen, was Du tun kannst, was rechtens ist oder
    nicht und Dir eine angemessene Frist verschaffen.

    Sollte alles fehlschlagen, gibt es letztlich auch einen Weg aus dem
    Tierheim zu Dir. Versuche aber es erst mit einem guten, sehr
    guten Anwalt, dieser sollte wie meiner, auch mal ruhig zum
    "Pitbull" werden. Leider ist es so, dass staatl. Organe, sich ein
    wenig zuviel heraus nehmen, daran müssen sie von Zeit zu Zeit
    mal erinnert werden, das sehe ich in Deinem Fall so, auch wenn die
    Gesetze im ersten Moment für sie sprechen, haben sie den
    Amtsweg einzuhalten und der gipfelt mit Sicherheit nicht
    in "plötzlich Box vor der Tür", so geht es nun auch nicht.
    Kämpfe, es könnte sich lohnen. :bindafür:

    ich gebe auch zu, das ich ein dominanz problem hab.
    der hund darf nicht einfach beißen, wenn er will.

    Ich weiß jetzt nicht, in welcher Haltung der Rottweiler
    lebt, aber bei falscher oder gar fehlender Sozialisation
    und Haltung, kann von dem Tier immer eine Gefährdung
    ausgehen.
    Gerade in dem Alter, müsste er schon alle wichtigen
    Gehorsamkeitsregeln beherrschen und folgen a' la
    bonheure' .

    Es ist ein starker Hund, ein selbstsicherer, aufmerksamer
    Hund der gefordert werden will, wie @Quarus schon
    schrieb, er gehört zu den Gebrauchshunden und das aus gutem
    Grund; nicht umsonst ist er für Militär und Polizei oder Besitzer
    mit großem Anwesen herrvorragend geeignet.

    Eigentlich ein schöner Hund, der in erfahrene und verantwortungs-
    volle Hände gehört. Den Platz seines Ranges muss vom HB eindeutig
    aufgezeigt werden. Noch zu beachten: er ist für einfache Haushalte
    und Kinder und viel Besuch wenig empfehlenswert.

    Wenn also die Haltung nicht stimmt, die Erziehung auch noch Fehl
    schlägt, sind Vorfälle wie bei Dir absehbar. Das Netz ist voll mit
    Beißunfällen und gerichtlich, angeordneten Einschläferungen, nur
    weil das Tier in falsche Hände gerät und weder Haltung noch Besitzer
    geeignet waren. Das Problem hängt nicht am Tier, sondern am
    Ende der Leine.

    Wie muss man sich die Haltung bei Dir eigentlich vorstellen ?

    Im Mai müsste sie 4 monate = 16 Wochen alt gewesen sein. Geimpft wurde SHP-Pi-L.
    SHP wird allgemein empfohlen. Pi=Zwingerhusten nur in gefährdeten Beständen, wie z.B. Tierheimen. Auch L=Leptospirose ist umstritten und sollte nur bei individueller Gefährdung geimpft werden.
    16 Wochen ist auch der Zeitpunkt der z.B lt. Stiko Vet als letzter der 3 Welpenimpfungen empfohlen wird. Damit ist dann die Welpen-Grundimunisierung abgeschlossen.
    Eine Boosterimpfung nach einem Jahr wird dann noch empfohlen.

    Die Impfung im Juni ist ziemlich Sinnbefreit.

    Die Impfungen sind korrekt.
    Es muss nur noch mal nach der Tollwut nachgesehen
    werden. Entweder wurde diese übersehen, anderenfalls
    kann sie auch später gegeben werden, idealerweise nach
    dem Zahnwechsel.

    Wir haben verschiedene Impfschemen und hier wurde die
    Grundimmunisierung plus Wiederholung gewählt, also durchaus
    sinnvoll. Ich habe auch einen Hund mit 13 Wochen grundimmunisiert
    und da etwas dazwischen kam und ich nicht sicher war, ein paar
    Monate später geboostert. Das ist immer sicherer.

    Die Stiko folgt dem Impfschema von Virbagen, die drücken in den
    Hund gleich 4 mal rein. Nach einem Jahr halte ich für unnötig,
    da liegt mit Sicherheit kein mAK mehr vor und das Märchen vom
    Titer schaltet die WSAVA mit ihrer Empfehlung vollkommen aus.

    Feb. '15: Nobivac PARVO (gültig bis März '15)
    Mai '15: Virbagen canis L und canis SHAPPI (gültig bis Juni '15)
    Juni '15: Versican L3 und DHPPi (gültig bis 30.06.15)

    Dein Hund ist nicht ganz korrekt grundimmunisiert.

    Die Parvo kann schon ab 6. Woche erfolgen.
    Danach erfolgte eine 5-fach Impfung und die
    Wiederholung der ersten Impfe, allerdings
    ohne Tollwut.

    Schau noch mal genau in den Impfpass, die
    Tollwut steht meist alleine auf einer Seite.
    Hast Du sicher übersehen,
    Wenn die vorhanden ist, wäre es korrekt.

    Wenn alles zusammen ist, hast Du die Möglichkeit
    es dabei zu belassen, außer vielleicht Tollwut.
    Die Grundimmunisierung hält wenigstens 7 Jahre
    und wahrscheinlich lebenslang, oder aber Du gibst
    alles, aller 3 Jahre. Das muss jeder selbst entscheiden.

    Sorry, musste mich mal ausheulen, auch wenn das nichts ändert...

    Das kann ich sehr gut nachvollziehen....bin auch
    nur dabei die Sache am "Laufen" zu halten.
    Ein gewisser "Druck" ist immer da und ich kontrolliere
    in der Nacht die Maus wenigstens 2 mal.
    Raus in Regen musste ich noch nicht, aber man kann
    nie wissen, was noch kommt. Kommen wird, dass
    das Ding aufbricht und das versuche ich zu verzögern.
    Mit dem Medis geht es ihr sehr viel besser. Erst mal.

    der Darm fühlt sich eh schon wieder zu voll an, dazu kam das sie letzte Nacht so einen schlimmen Blähbauch hatte, dass ich vier Uhr nachts ne halbe Stunde mit ihr durch strömenden Regen gelaufen bin, danach bekam sie etwas Möhrensaft und das Abführmittel. Nach ewigem Bauch massieren und nochmaligem Gang in den Garten konnte sie dann endlich schlafen... Ich konnte mich dann auch noch bisschen hinlegen, aber fit bin ich trotzdem nie...

    Was Du zu Eurer Erleichterung tun kannst, ist "Symplex" ein paar
    Tropfen in ihren Brei/Suppe. Mach das immer bei Handaufzuchten
    da ist es sehr wichtig, da die menschl. Massage nicht das schafft,
    was die Zunge einer Hunde-Mama vermag. Ist unterstützend,
    geschmacksneutral und bewirkt Wunder. Den Kleinen mache ich
    2-5 Tropfen rein, bei Großen vielleicht 10 Trpf. Muss man probieren.
    Den Gebrauch von Abführmitteln/Paraffinöl würde ich mit dem TA absprechen.
    Da sie Blähungen hat, kann es kontraindiziert/akutes Abdomen sein,
    so dass u.U. in der Not, nur ein Einlauf geht.

    Weil wenn das wirklich so ist, püriere ich ihr nacher ne Dose von ihrem Lukullus Sensitive Nassfutter und geb ihr das? Gebrauchen könnte sie es dringend, sie ist schrecklich dünn geworden... Kann ja Öl und viel Wasser dazu geben?

    Pürieren ist immer gut, dass bestätigte mir
    auch die TÄ. Der Darm wird ja vom Tumor
    nahezu abgedrückt. Das wird bei Dir nicht
    anders sein, nur inneliegend.

    Ich gebe das gewohnte Futter (nass,
    selbstgekocht). Im Reis habe ich immer Öl,
    Gemüse oder Obst, Fleisch sowieso und
    Zusätze. Dieses kommt erst mal in ihre
    Schüssel wegen der Menge, danach in
    die Püriermaschine mit etwas warmen
    Wasser. Man kann die Konsistenz so
    abstimmen, wie man möchte. Öl muss
    immer mit dabei sein.

    Ich mache es leicht suppig, aber es kommt
    hinten nicht so raus wie vorne rein.
    Die Suppe gelangt spielend in den Darm und
    wird entspr. der Größe des Darms zu einer
    schönen, dunklen, dünneren Wurst so geformt,
    dass sie Darmpassage spielend passiert.

    Wenn der Darm endgültig zu ist, hilft kaum
    noch etwas. Paraffinöl kann oral und als Klistier
    dann gegeben werden, nur das ist keine
    Dauerlösung und daran mag ich nicht denken.

    Ein bösartiger Tumor lässt sich von Antibiotika
    nicht beeindrucken. Er bleibt nicht stehen, wird
    nicht kleiner, er macht was er will.
    Ich habe es in der Humanmedizin mitgemacht,
    wo ein Tumor von 0,8 mm auf AB nicht reagierte
    und zu einem riesigen Ding, letztlich außenliegend,
    anwuchs. OP's sind immer nur lebensverlängernde
    Maßnahmen, so ist es auch bei unseren Lieblingen
    und ab einem bestimmten Alter, hat man wirklich
    zu überlegen. Meine ist 11 J.

    Nur ein gutartiger zeigt Reaktionen.
    An dieses Glück glaube ich, was uns angeht, nicht.

    Habe z. Zt. auch eine Hündin mit Außentumor
    am Po. Festgestellt über Röntgen.
    Medis: AB und Schmerzmittel.
    Bewegt sich der Tumor, heißt wird kleiner, ist von
    einen gutartigen auszugehen. Das müssen wir jetzt
    gerade abwarten.

    Sie bekommt ihr Futter püriert, das Ergebnis ist gut,
    natürlich nicht mehr so breit und dicht wie ehemals,
    hilft aber unglaublich.
    Sollte es schmaler werden, wäre Lactulose und in
    Richtung Verstopfung dann Paraffinöl angesagt.
    Flohsamen nehme ich nicht, noch nicht, da es bis jetzt
    so funktionierte. Muss man halt ausprobieren, was für
    den speziellen Fall am Besten ist.

    Paraffinöl hebe ich mir bis zuletzt auf, als Reserve,
    wenn gar nichts mehr geht, ansonsten könnte es auch einen
    Crash bedeuten. Besser ist die Sache zu pürieren, danach
    Lactulose, Flohsamen, Paraffinöl je nach Stand der Krankheit
    und Kotabsatz. Wir sind wieder bei pürieren angelangt, GsD.

    Nicht immer kommen sehr sachliche Beiträge bei anderen Usern so an, wie man denkt, daher sollte man vllt. versuchen, die Beiträge nicht ganz so sachlich zu verfassen, solche Beiträge lesen sich oftmals sehr "hingeknallt" und man kommt sich sehr "von oben herab" behandelt vor.

    Na OK, das ist doch mal eine Aussage, die man
    überdenken kann, ohne dass sie gleich beleidigend
    ist.
    Leider können das die wenigsten und deshalb
    wird der Trend hier immer so bleiben; zeigen
    auch andere Threads, wo ich nicht schreibe.
    Aber danke, für den Hinweis.

    Unterlasst ihr mal Eure Attacken gegen User,
    und schildert eure Sicht zum Thema, sachlich.
    So geht Forum.

    Hier gibt es seitenlange Threads nur mit pers.,
    beleidigenden Sprüchen. Das betrifft nicht nur
    mich.

    Ihr macht den alten Forum alle Ehre.

    Es scheint bei euch ein Machtkampf zu Recht
    oder nicht Recht auszubrechen und das hat hier
    kein User verdient noch nötig, es ist einfach nur
    e k l i g.

    Gibt es hier keine Trollwiese ?