Beiträge von Sarah1

    Die Hündin ist aber 11 Jahre alt und hat noch nie geworfen. Die TÄ sagt (laut Besitzerin), es sei kein Problem.

    Die TÄ kann sich ihr Lehrgeld wieder geben lassen.
    Nach Zuchtregeln werden Hündinnen mit 8 Jahren
    aus der Zucht genommen, das sagt schon alles.
    Die Hündin ist viel zu alt, die Knochen auch und steif dazu.

    Ein Abbruch mit Alizin kann bis zum 45. Tag gemacht werden,
    nur wenn die Besitzerin sich nicht kümmert und nicht einmal
    telefonisch beim TA nachfragt, kann man das nicht wissen.
    Das Ziel dürfte knapp verfehlt sein und u.U. kann die Hündin
    drauf gehen.


    wenns zu spät zum abspritzen ist, kann man die Hündin immer noch kastrieren lassen.
    Das hätte ich in dem Fall auch auf jeden Fall gemacht. Unter keinen Umständen hätte ich eine Hündin in dem Alter Welpen austragen lassen.

    Das Risiko ist genauso hoch wie die Geburt, beides ist
    ist nicht empfehlenswert.

    Ich finde es schon unglaublich, da der gesunde Menschenverstand
    schon sagt, dass eine Geburt sich unter diesen Umständen verbietet.
    Zeit genug, zur Unterbrechung, war massig genug da.

    die ich zb nicht wirklich auffällig fände und die auch keine 200€ kosten.
    de.aliexpress.com/w/wholesale-cat-collar-tracker.html

    AlieExpress ist ein Großhandel, deshalb der
    Preis. Ob das auch Nicht-Händler/Private
    bekommen, weiß ich jetzt nicht.

    Meinst du die Tasso Registrierung?
    Nachdem ich nicht mehr weiß was die gekostet hat, kann die nicht teuer gewesen sein

    Die meisten registrieren bei Tasso und: man kann es
    über das I-Net gleich machen und zwar: k o s t e n l o s.

    http://www.tasso.net/Tierschutz/Registrierung


    Also diese Anschaffung macht denke ich echt nicht viel Sinn...

    Ich denke schon, dass ein GPS-Halsband Sinn macht,
    denn es gibt ja nicht nur das "Klauen" alleine, sondern
    auch andere Gründe z.B. der, dass ich einfach nur wissen
    will, wo mein Hund steckt, wenn er doch mal auf eigene
    Wanderschaft geht/heiße Hündin o.a.
    Einfach nur mehr Sicherheit.

    @all
    Vom "Hund klauen" gehe ich inzwischen bei der TE nicht
    mehr aus. Solche Sachen werden immer von der
    unmittelbaren Nachbarschaft und/oder Personen
    angestoßen. In diesen Fall kann schon die TÄ das Vet.-amt
    mit TH und Box aktiviert haben oder ein bisher
    sehr ruhiger Nachbar.
    Es muss ja erst mal einen natürlichen, erklärbaren Grund
    geben.

    Selbst wenn sie nur angenommen hat, dass dieses
    vor der Tür nur das OA mit Box sein kann, kommt
    ja das Highlight: indem das OA der TÄ sagte, das
    ist ein Amstaff, egal der muss weg, so ungefähr
    nach Post 17 und plötzlich und unerwartet gleiches
    OA den Hund als OK bei der TE lässt.

    Ja, so kann man ein Forum und massenweise User
    beschäftigen, 20 Seiten, stolzes Ergebnis, sie antwortet
    auch nicht mehr, toller Fake......deshalb bin ich hier raus.

    Das glaube ich jetzt nicht, wirklich ?

    Mann, hast Du ein Glück gehabt, die Türe
    nicht aufzumachen............

    Wie aber kommst Du überhaupt auf
    "Ordnungsamt", den Zusammenhang
    konnte ich nicht herauslesen.
    Einfach so ?

    Die waren ja gleich 2 mal da und können
    jederzeit wieder da stehen, vielleicht
    dann mit Gewalt. Würde gleich mit Polizei
    drohen.
    Ist auch kein so schönes Gefühl, weil man nie
    weiß, ob die wieder kommen.

    Es wird immer verrückter und schlimmer.
    Deshalb habe ich ein Türsystem, sehe die
    vor der Türe und kann ein Wechselgespräch
    führen. Was daneben liegt, muss das Grund-
    stück verlassen. Notfalls überprüfe ich deren
    Angaben per Telefon, da geht noch lange nicht
    die Tür auf, höchstens das Gartentor von hinten
    mit der Polizei.

    Deine Geschichte ist fast unglaublich. Glück
    gehabt. :bindafür:

    er wird mir seinen Kaufvertrag den er vom Züchter hat, zusenden. Dort steht anscheinend schon drin das es sich um einen WeimaBoxerMix handelt. Damit hab ich zumindest was in der Hand, Fotos der Elternteile hab ich ja eh, an die Eltern werde ich mit diesem Kaufvertrag ja sicher auch dran kommen. All dass werd ich beim OA vortragen, ggfls mit anwaltlicher Unterstützung.

    Das ist der bessere Weg und damit kommt
    alles u.U. doch noch alles in's Lot.

    Wäre es nicht möglich dann, (sofern vorhanden) ein Familienmitglied vorzuschicken um den Hund zu adoptieren?

    Ich wollte es bisher nicht aussprechen

    Hier gab es mal einen ähnlichen Fall mit einem Alaunt-Bulldog, wenn ich mich recht erinnere. User war GoldenScorpion oder so. Ich weiß aber nicht, wie es ausgegangen ist.

    Ihr seid schon auf dem richtigen "Dampfer", denn Halterschaft und Führungszeugnis
    sind zwei verschiedene Schuhe. Letzteres ist nicht zwingend auf eine Person
    beschränkt und sicher nicht nur auf die Familie, obwohl die riesengroß sein kann
    und man kann auch seine verlorengeglaubte, verwandschaftliche Liebe wieder
    entdecken und einen fernen Verwandten wieder aufpeppen und aktivieren, z.B.
    Das sind aber alles anwaltliche Fragen, wenn......

    Für mich ist es auch etwas undurchsichtig, denn normalerweise müsste ja schon im
    Kaufvertrag stehen, welche Rasse o. Mix verkauft wurde. Wenn nicht, wäre sie
    ohnehin in der Beweislast, da der Hund bereits 8 Monate ist, ansonsten wäre
    es eine zivilrechtliche Sache gegen den Verkäufer, nur der Zug ist vorbei.

    Und ja für den Menschen gilt die Unschuldsvermutung, für den Hund aber nicht. Ihr dürft nicht vergessen, offiziell sprechen wir von einem gefährlichen Hund! Ein gefährlicher Mensch käm auch erstmal ins Gefängnis und dann wird weiter geguckt. Das gleiche passiert im Grunde hier auch. Der Hund wird eingezogen und dann wird weiter geguckt.

    Die Unschuldsvermutung ist wohl eher für den Hund da und was den
    Vergleich angeht, hinkt der mächtig, gewaltig: der Mensch hat ein
    Verbrechen/z.B. Mord begangen, der Hund käme unschuldig in's
    Gefängnis, nur weil er so aussieht, woanders heißt das: Rassismus,
    hier halt: tierischer Rassismus und Hysterie.
    Es ist doch schon der amtliche Ablauf nicht in Ordnung.

    Nein weil mit der falschen Anmeldung gilst du als unzuverlässig und das ist das KO-Kriterium für die Erlaubnis!

    Zusagen das man es nicht wusste hilft da leider nicht.

    Bei kat 2 kann das gehen aber bei kat 1 sind die einfach sehr pingelig.

    Wollen wir uns denn ewig im Kreis drehen ?
    Genau das soll doch der Anwalt klären und ihr
    muss Zeit zur Klärung eingeräumt werden.

    Das Forum ist kein Anwalt und verschlimmert
    nur die schon ohnehin tragische Geschichte, denn
    offensichtlich ist sie wohl denunziert worden.

    Ob K1 oder K2 muss sich ja erst mal herausstellen.

    Sollte sie es wirklich gewußt haben/K1, wird sie keinen
    Anwalt bemühen und kein Forum damit unnötig behelligen.

    Ist es echt und ehrlich, hat sie eine Chance nur über Anwalt.

    Sarah, wenn der Hund als kat. 1 Hund eingestuft wird, gibt es keinen Weg zu der Besitzerin zurück sie bekommt dann keine Haltungserlaubnis dafür!

    Gilt das nicht nur für Bayern ?
    Hatte es mal vor längerer Zeit gelesen.

    Selbst wenn, die Haltungserlaubnis ob Listi oder nicht
    und was letztlich wirklich dran ist an der Aktion soll ja
    erst mal der Anwalt klären, alles andere ist hier nur spekulativ.