Beiträge von Sarah1

    Ja, weil sie eben weniger fixe Kosten (Miete, Parkplätze für Kunden... ) haben.

    Das muß in der Stadt alles mitbezahlt werden.

    Sie sind in der Unternehmerposition und können sich
    ihr "Auskommen" über den Preis gestalten, das kann
    der Arbeitnehmer nicht. Deren Einkommen ist um die
    Hälfte gekürzt, mit Preisen hoch (von jetzt auf gleich bis über
    300%) , kommt das einer Geldentwertung DM/Euro gleich.

    Heute lohnt es sich nicht mehr Arbeitnehmer zu sein,
    nur Unternehmer, wie sonst können sich TÄ, gerade
    mal von der "Schule" gefallen kaum praktische Erfahrung
    Praxis, Haus und Reithalle setzen ? Zur Rückzahlung muss
    das Einkommen stimmen. Hier in der Gegend kein Einzelfall.
    Sie können alle Kosten locker bezahlen, sie werden auch fürstlich
    belohnt, dazu haben sie ihre Preisgestaltung.

    Die wenigsten TÄ haben noch Bodenhaftung.
    Hier um die Ecke geht der KS bei 500 los, das wäre mehr als das
    3-fache der GBO, dafür wirst Du noch ausgelacht, wenn Du was sagst,
    weil ja neben dem 500 noch einiges drauf kommt, da bist Du gleich
    und locker bei fast TH-Kosten. Auch Praxis/Haus, keine 3 Jahre
    am Markt.
    Man kann nur hoffen, dass der Markt solche TÄ regelt. Für den KS
    zahle ich beim "geerdeten TA" 300 € und das ist auch schon ausreichend.

    Eben gesehen auf Vox-Nachrichten: die Hundeindustrie in China,
    grenzenlos grausam, schrecklich, unvorstellbar und wir tragen
    auch "Hund" ?

    Gefunden ein Video dazu, nur für starke Nerven:

    http://www.peta2.de/web/hundeleder.1546.html

    runter scrollen.

    Ich verstehe die Chinesen und die Länder nicht
    mehr, die Produkte von Hunden auch noch kaufen.

    Hier mal Produkte ohne "Haut und Haare":

    http://www.peta2.de/web/vegane-win…_pos=2&at_tot=4

    Einfach alles zum...... :(

    Hallo Sarah1,

    die TÄ war in einer Klinik, ja, sie haben es dort vor Ort gemacht. Was schlägst du vor? Wo sollte man sonst den Stuhl untersuchen lassen als Privatmensch? Ich kann ja nicht in der Klinik verlangen, dass sie es an ein Labor schicken. Kann ich das selber machen?

    Glaub mir, ich bin kein Freund von Cortison, es fällt mir wirklich schwer, ihm das zu geben. Aber er MUSS halt erstmal wieder Gewicht auf die Rippen bekommen, und wenn es nur so geht (denn er nimmt schnell ab), und wenn ich dadurch vorerst Durchfälle vermeiden kann, dann sei es ...

    Hast 'ne Nachricht, geh mal gucken. :winken:

    Auch, wenn´s OT ist: Ich sehe mich absolut nicht als unterdrückte Person, nur weil ich weiblich bin!
    Im Gegenteil: ich finde, dass ich die gleichen Rechte (und Pflichten!) habe, wie jeder Mann, den ich kenne, die gleichen Möglichkeiten etc. Kommt halt drauf an, was man damit macht.

    Die einen krempeln die Ärmel hoch und packen ihr Leben an, ohne sich ständig über "Ungerechtigkeiten", mögliche "Unterdrückungen" und gar "Versklavungen" Gedanken zu machen und gehen einfach ihren Weg, ganz egal, ob Männlein oder Weiblein, die anderen lamentieren, picken aus allem irgendwelche "Unterdrückungen des weiblichen Geschlechtes" heraus, halten sich dauerhaft an diesen Dingen fest und versäumen dabei total, ihren eigentlichen Weg zu gehen.

    Und sehen dann ihr eigenes Unvermögen als "Ungerechtigkeit"....

    Es ist ein offenes Geheimnis, dass dieses Land weit ab
    von Gleichstellung/Gleichberechtigung ist.
    Wenn es bei anderen anders ist, mag sein, schafft aber das
    Gesamtproblem nicht ab.
    Auf dem Weg dorthin, sollte sich die TE etwas mehr
    durchsetzen, von daher ist es nicht ganz OT.

    Und wenn Du mich schon zitierst, dann sei Dir gesagt:
    dass ich immer in sehr exponierten Stellungen war, von
    denen Du wahrscheinlich nur träumen kannst. Zu dieser
    Zeit konnte ich mir nicht einmal einen Kleinhund, geschweige
    einen Großhund zulegen und gehörte nie zu den unterdrückten
    Frauen von denen Du sprichst.
    Ich kann nur beurteilen, was ich hier angetroffen habe und das
    ist erdrückend bis runter in die kleinste Familieneinheit.

    Dass Frauen gleiche Rechte haben wie Männer, ist ja wohl
    ein Witz, völlig absurd. Dann schau Dir mal die Realität an und die
    beginnt schon in den Familien, wie im Fall der TE, aber weiter
    muss das Thema nun nicht angesprochen werden, wollte nur die
    Unterstellungen nicht stehen lassen, oder halte Dich zurück, User
    zu beurteilen, die Du nicht kennst. Unglaublich.

    es gibt Neuigkeiten ... oder auch nicht: Buddy hat keine Giardien und auch keine sonstigen Würmer! Nix, nada, niente...

    Na gut, nehmen wir es mal so zur Kenntnis.
    Wo wurde die Untersuchung durchgeführt ?
    Manche TÄ machen selber Laboruntersuchungen.
    Ging mir zu schnell.

    Mit Cortison wird die Darmentzündung unterdrückt, nicht geheilt.
    Außerdem können im Darm Bakterien, Pilze, Viren, Parasiten, Stress
    Durchfall verursachen.
    Mit einer Kotprobe schließt man Parasiten nicht aus und gerade
    bei der Verdachtsdiagnose 'Darmentzündung' sollte direkt entwurmt
    und vor AB das Bakterium bestimmt werden.

    Vielleicht sollte der Hund in einer regulären Klinik untersucht werden,
    die verfügen über alle Geräte und haben die größeren Erfahrungen,
    so dass sie methodisch weiter untersuchen. So wird das nichts und
    damit ist auch nicht zu spaßen.

    Wenn eine TÄ über Kotprobe Würmer ausschließen will, ist das für
    mich, in Anbetracht des Zustandes des Hundes, mangelnde
    Fachkompetenz, schon deshalb, weil sie bei Darmentzündung auch
    entwurmen muss.
    Wann wurde der Hund zuletzt wirklich ordnungsgemäß entwurmt ?

    Darmentzündung macht auch solche "Durchfallschübe", aber Durchfall
    ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, deshalb auch die genaue
    Untersuchung nach Pilzen, Viren, Bakterien, Einzellern usw..
    Bei Deiner TÄ scheitert das schon an der Kotprobe.
    Trotzdem alles Gute.

    1. wir haben das 21. Jahrhundert, mal so nebenbei bemerkt.

    Ja und ? Die 5 min waren um, darfst behalten. xD

    2. Die Frauenquote, von Männern eingeführt, ist das Beschämenste was es für Frauen geben kann, zeigt es doch deutlich, wie wenig durchsetzungsfähig die Damenwelt ist.

    Ich sehe es als ein Gesellschaftsproblem, historisch gewachsen.
    Die Frau wurde in die Rolle gedrängt, da raus zu kommen, würde
    eine Änderung und Umdenken in der Gesellschaft bedeuten.
    Damit hat dieses Land gerade angefangen und das erst im
    21.Jhd. Gebe Dir Recht, sehr beschämend.

    Wir suchen also PRO Argumente.

    Die liegen doch auf der Hand:

    die Frau hat Zeit,
    es ist ihr Herzenswunsch,
    sie hat sich verliebt,
    kostet einen Bruchteil vom GR,
    leichter im Händling,
    Kind lernt gleich mal Achtung vor' m anderen Lebewesen
    man kommt an die Luft
    Spaß-und Treuefaktor........

    habe mal angefangen...........vielleicht mal die
    Nachteile.......

    Pippi in Wohnung, aber kleiner als bei GR
    kostet Geld.......................... :pfeif:

    Der Mann der TE würde ja sofort einen GR
    nehmen, beim Wunsch der Frau hingegen
    kostet der Kleinhund ja Geld.
    Das ist männliche Logik, das zu verstehen
    dazu sind wir noch zu klein, Mann halt...

    und nein, kein Blödsinn, @Helfstyna, wir
    haben nicht umsonst die Frauenquote, die
    im 2100 Jhd. hier noch mühsam durchgesetzt
    werden muss, dazu bedarf es keines Hundes
    um die fehlende Gleichberechtigung in unserer
    Gesellschaft zu bemerken.

    Eine Partnerschaft ist ein ständiges „Nehmen und Geben“ ,
    von Kompromissen begleitet und sie sollte in Augenhöhe
    stattfinden.

    Der „Gehorsamskeitsparagraph“/§1354 BGB wurde erst
    1957 ersatzlos gestrichen und es scheint, nicht gestrichen
    aus jeden Tun und Handeln deutscher Familien, denn wenn
    ich das hier so verfolge,hat der Mann immer noch das letzte
    Wort innerhalb der Ehe und so geht es natürlich nicht.

    Ich komme ja aus einerGesellschaft, da war die Frau
    gleichberechtigt mit Vollausstattung und was ich bisher
    hier erleben durfte, erinnert mich an gut bürgerliche
    Situationen von vor 200 Jahren, nur in abgemilderter,
    versteckter, moderner Form.
    Aufgefallen ist mir in letzten 25 Jahren, dass fast alle Frauen
    nicht nur Hosen tragen, sondern Geschäfte nur Hosen in Damenabteilungen führen, zumindest hier in Nähe kleinerer
    Städte. Vielleicht ein „Verzweiflungsakt“? Kleiner Scherz !

    Wenn also die TE einen Hund haben möchte, so soll sie den
    Mann das mitteilen und er, wenn er die "Vogelspinne"
    bevorzugt.
    Ein „Nein“ diese Dinge nicht anzuschaffen halte ich für unzureichend, soweit es auf dem Gehorsamkeitsprinzip aufbaut,
    für zureichend diese Dinge nicht anzuschaffen immer dann, wenn gewichtige Gründe vorliegen, wie Zeitmangel, Krankheit,Allergie, Kind, Trennung u.v.a.m.

    Man sollte sich an einenTisch setzten und erst einmal die Gründe sortieren, dann erst wird man wissen, worum es geht und ob der Patriarch nicht doch nur seinen Willen durchsetzen will, weil er finanzielle Macht über Bett, Tisch und Haus ausspielen will.


    Warum ist der Wunsch des Mannes denn höher zu bewerten als der Wunsch der Frau...?

    Weil der Gehorsam der Frau seit hunderten von Jahren
    tief verwurzelt ist der Paragraph dazu erst 1957
    abgeschafft wurde und ein Umdenken in den Köpfen
    sehr langsam und träge erfolgt.
    Außerdem haben wir hier immer noch vorwiegend den Mann
    als Allein-Großverdiener und damit entsteht eine automatische
    finanzielle Abhängigkeit, Druck baut sich auf, indem sich jede
    Frau überlegt, es lieber zu lassen, eh es ernste Probleme gibt.
    Sie erledigt den Haushalt, Kinder usw. und hat sich damit
    einen Unterhaltungsanspruch erworben, denn sie dann auch noch
    für alle ausgeben darf. Wie nett !