Ja, weil sie eben weniger fixe Kosten (Miete, Parkplätze für Kunden... ) haben.
Das muß in der Stadt alles mitbezahlt werden.
Sie sind in der Unternehmerposition und können sich
ihr "Auskommen" über den Preis gestalten, das kann
der Arbeitnehmer nicht. Deren Einkommen ist um die
Hälfte gekürzt, mit Preisen hoch (von jetzt auf gleich bis über
300%) , kommt das einer Geldentwertung DM/Euro gleich.
Heute lohnt es sich nicht mehr Arbeitnehmer zu sein,
nur Unternehmer, wie sonst können sich TÄ, gerade
mal von der "Schule" gefallen kaum praktische Erfahrung
Praxis, Haus und Reithalle setzen ? Zur Rückzahlung muss
das Einkommen stimmen. Hier in der Gegend kein Einzelfall.
Sie können alle Kosten locker bezahlen, sie werden auch fürstlich
belohnt, dazu haben sie ihre Preisgestaltung.
Die wenigsten TÄ haben noch Bodenhaftung.
Hier um die Ecke geht der KS bei 500 los, das wäre mehr als das
3-fache der GBO, dafür wirst Du noch ausgelacht, wenn Du was sagst,
weil ja neben dem 500 noch einiges drauf kommt, da bist Du gleich
und locker bei fast TH-Kosten. Auch Praxis/Haus, keine 3 Jahre
am Markt.
Man kann nur hoffen, dass der Markt solche TÄ regelt. Für den KS
zahle ich beim "geerdeten TA" 300 € und das ist auch schon ausreichend.