Beiträge von Sarah1

    Mir sind schon viele... weniger schöne Shi Tzu's untergekommen, aber bisher nur niedliche, sehr lebensfrohe und charakterlich tolle Havaneser.

    Stimmt, in D kann man den VDH ShihTzu schon
    vergessen, bei Havanesern hatte ich noch
    keinen Anlass mir einen internat. Überblick,
    incl. VDH, zu verschaffen.

    @all
    Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters,
    nur bevor ich mir einen Rasse-Hund aussuche,
    muss ich erst mal wissen, was Schönheit in der
    Rasse bedeutet und das kann ich nicht, wenn
    ich nur im VDH suche, die Welt ist ein bißchen
    größer.

    Habe ich das absolviert und einen
    Zwinger gefunden, ist es wohl klar, dass ich
    mir die Elterntiere ansehe und erst wenn diese
    mir wirklich gefallen, kaufe ich.

    Ich finde den Havaneser auch schön, nur muss
    er meinen Anforderungen und Vorstellung entspr.
    Das betrifft das Gesicht genauso wie Body und
    Proportionen. Voraussetzung immer, natürlich:
    Gesundheit.

    Den (fast) perfekten Hund suchen, ist
    ihr gutes Recht. Nur finde ich das unter
    den Havanesern sehr schwer. Mir gefallen
    viele Gesichter nicht und der Body dazu.

    Da würde ich mir lieber einen ShihTzu von
    Europas Nr. 1 holen, den liebt man sofort
    lebenslang.

    @All: Die Rasse soll ein Havaneser werden.

    Ehrlich ? Habe ich das überlesen ?

    Na, dann verstehe ich schon besser die
    Haltung. Havaneser ist nicht gleich
    Havaneser, auch im VDH nicht.
    Ich kenne es von anderen Kleihunderassen
    und was sich da D zusammen züchtet im
    internationalen Vergleich ist mitunter
    eine Katastrophe, schon vom Aussehen
    her.

    In der Familie hat sich eine gleich 2 Havis
    gekauft, die waren süß als Puppys, heute
    kannst Du nicht hingucken, schon das
    Gebäude ist ein biologischer Unfall.

    Man muss da schon sehr aufpassen und
    die Eltern müssen gezeigt werden
    und wie einer auszusehen hat, sollte man
    auch wissen, nicht das die Leine immer
    schöner wird.

    Prednisolon ist Cortison und unterdrückt nur.

    "Muskelentzündung Bizeps" ist auch noch eine Variante die der TA nicht ausschließt.

    Mir fällt ein, dass im Alter sich Entzündungen
    an den Gelenken bilden. Das sind Verdickungen,
    harte Verspannungen, die sich entzündet haben,
    gerade im Alter, äußerst schmerzhaft sind und
    Gelenke kaum noch gehen lassen.
    Kannst Du Verdickungen/Verspannungen fest-
    stellen ? Die kommen nicht nach außen, das
    sieht man nicht. Das ist bei Menschen genauso.
    Dagegen nehme ich die Pferdesalbe, aber nur die
    grüne, die geht in die Tiefe, löst die Verspannung/
    Verdickung und nimmt die Entzündung von außen weg.
    Am Anfang habe ich es jeden Tag gemacht, nach
    ca. 1 Woche ist es besser, aller 2 Tage einzumassieren,
    da stellt sich der Erfolg schnell ein. Die nehme ich
    bei mir und aktuell bei einem Tier und ich habe Lang-
    haar. Die hat ganz phantasische Wirkung und Erfolg in
    Fragen Schmerzen und Entzündung. Ist zwar keine
    Schulmedizin und Chemie, aber wenn Dich das anspricht,
    schicke ich Dir den Link. Ist so ein Gel und wird sanft
    einmassiert.

    Wenn man nach 6 Wochen noch keine charakterlichen Grundzüge erkennen kann, wie teilt ein Züchter dann seine Welpen den Interessenten zu? Kommt das erst später? Sind die Charakterzüge 2 Wochen später dann eher ersichtlich?

    Also ich mach es so, dass ich am Telefon
    bereits für mich und mein Baby wichtige
    Fragen abkläre.
    Nach nahezu 30 J. Erfahrungen hat man
    da schon ein "Händchen" entwickelt.
    Die meisten fallen raus wie Händler, Wieder-
    verkäufer, Schnäppchenjäger, diese Leute
    regelt der Preis.
    Man erkennt an der Gesprächsführung, wer
    ein wirkliches Interesse hat, meist rufen solche
    Leute immer wieder an.
    Letztlich bekommt nur einer einen Termin,
    insofern ist schon ein Besuchstermin für mein
    Baby ein großes Glück und das ist gut so, denn
    meistens sind es die richtigen Leute.
    Mit einem meiner letzten Interessenten, stand
    ich nahezu 6 Monate im Gespräch, einmal weil
    die Kleine das Abgabe-und Impfgewicht noch nicht
    hatte, andererseits Leute auch längere Zeit brauchen
    um Vertrauen zum Züchter aufzubauen. Diese Zeit
    haben sie bei mir.
    Leute die Selbstzweifel durchblicken lassen, hatte ich noch
    nie, aber sie sind immer nur unverbindlich da und insofern
    gäbe es auch keinen 2. Termin mehr.

    Der Charakter eines Babys ist erst mit 1 Jahr wirklich da.
    So werden "Rabauken" zu den ruhigsten und liebsten Tieren
    und umgekehrt, muss aber nicht sein, aber meist.
    Bis dahin legt der HB die Grundzüge per Erziehung an.
    Bist Du also sehr kuschelig, wird es auch der Hund, garantiert.
    Er mutiert zum "Mama-Hund", dass ist alles kein Problem.

    Das mit dem "Kick" und Chemie ist eine rein menschliche
    Erfindung und Vorstellung, davon weiß das Baby nichts, GsD.
    Du hast Dich zu sehr in Deine Vorstellung versteift und hier
    besteht die Gefahr, dass das Baby lebenslang als ungeliebtes
    Etwas, geduldet wird. Sage ab, wenn es die Züchterin schon
    nicht tut und such nach Kick und Chemie weiter, erst so wirst
    Du glücklich. Mit wenn und aber, würde von mir jedenfalls keiner
    einen Hund bekommen, dazu gibt es da draußen viel zu viele,
    die bedingungslos von Beginn ein Tier lieben, sogar welche mit
    Handycap/3 Beinen aus dem TH/Respekt u.a. Geschichten.
    Du bist z.Zt. eben noch nicht reif/geeignet egal wie man es
    nennt, also warte bis Du etwas findest, wo Kick und Chemie
    für Dich stimmen (alles Attribute die ein Tier nicht kennt GsD,
    es liebt bedingungslos, egal wie Du früh aussiehst).

    Es gibt doch im Baumarkt die Dämmplatten,
    die habe ich, entspr. zugeschnitten,
    unter jeder "Bauze", weil ich auch zu kalte
    Fliesen habe. Den Unterschied merken die Tiere
    sofort und das was Du bis jetzt gemacht hast dazu,
    ist schon optimal.

    Man kann auch über den Hund 'ne 80x80 Daunen-
    decke o.a. legen,bis minus 20 Grad.

    Ja möglich, schließt aber eine
    Komplikation mit der Gebärmutter
    z.B. nicht aus.
    Wenn es einen begründeten Verdacht
    gibt und die Hündin noch nie so kurze
    Zyklen hatte, sollte man schon aufpassen.

    So mir passiert, als ein Welpenbesitzer
    hier anrief. Diese Hündin hatte regel-
    mäßige Zyklen, nur in der letzten Zeit
    lag sie unter 5 Monaten, auf Empfehlung
    von mir wurde sie untersucht und musste
    notoperiert werden. Fiesta, ein kleiner
    ShihTzu aus meinem Haus, lebt heute noch GsD.

    Was Du beschreibst, sind Hündinnen mit einem
    unauffälligen Zyklus, der für sie normal ist.

    Ja genau, das ist immer Metrovetsan. Ich hab auch überlegt, ob ich das nach der nächsten Läufigkeit mal bei einem anderen Tierarzt oder einer größeren Klinik abklären lassen will. Wir beobachten sie dann auch immer so penibel und ich glaube nach der zweiten Läufigkeit haben wir auch mal einen Ultraschall machen lassen. Der war aber unauffällig. Sonst tastet sie immer nur ab und meint, dass wir wiederkommen sollen, wenn es nicht besser wird.
    Sie ist auch immer super fit und sonst nicht verhaltensauffällig. Aber normal finde ich das auch nicht...

    Hast Du weiße Schäferhunde ?
    Die finde ich "oberschön", immer ein Eye-Catcher.

    Das Metrovetsan ist nur bedingt dafür geeignet,
    und wenn, dann nur 1 x , da es u.U. die Gebärmutter
    immer etwas offen hält und es "raus leckt".
    Vornehmlich wird es nach Geburten genommen
    um sicher zu sein, dass alle Reste heraus kommen
    und die Gebärmutter sauber ist.
    Mir hat es mal ein totes Baby rausgespült, was
    der TA beim Kaiserschnitt übersehen hat.
    Daran kannst Du die Kraft messen, was das Medi hat.

    Ich würde auch in eine Klinik gehen, die haben die Geräte
    und mehr Erfahrungen, zugleich ist es eine 2. unabhängige
    Meinung. Ich mache es immer so, dass ich nichts zur Vor-
    geschichte erzähle, damit sind die TÄ wirklich unbeeinflusst
    und Du hast mehr Sicherheit.
    Sage was der Hund hat und Du etwas mit der Gebärmutter vermutest.
    Blutbild und Ultraschall sollten dann die Sicherheit bringen.
    Es können auch und/oder die Eierstöcke mit betroffen
    sein; Kliniken haben meist auch erfahrene Gynäkologen da.
    Diesen Gang würde ich auf jeden Fall machen.
    Du brauchst eine sichere Diagnose und Sicherheit sowieso.
    Alles Gute und gib mal "Laut", was es nun wirklich war.