Wie der Name schon sagt. Die Show Labbis werden (meines Wissens nach) hauptsächlich für Ausstellungen etc. gezüchtet, während die Arbeitslabbis arbeiten sollen.Das heißt, ein Arbeitslabbi wird für die Jagd etc. benutzt und ein Show Labbi eher nicht.
Die Arbeitslabbis sind auch aktiver und brauchen mehr Auslastung als die Show Labbis.
Es gibt keine Showlinie. Es gibt die Standardzucht und die jagdliche Leistungszucht. Und auch in der jagdl. Leistungszucht gibt es den "kräftigen Typ" (ich kenne sogar mehr Jäger mit diesemTyp als mit AL) Arbeitslinie sieht man in der Ahnentafel, eben rein von der Abstammung her.
@Mejin Leider geht die Entwicklung beider Linien in die falsche Richtung. Die Standardlinie wird immer größer und schwerer, die Arbeitslinie wird immer schmaler und leichter (substanzloser) Beides ist für die Arbeit nicht gut (und ich bin der Meinung, dass beide Linien noch arbeiten können sollten). Ich kenne einige AL die die Anstrengung eines Field Trials über zwei Tage nicht schaffen. Der breite faßförmige Brustkorb (lt. Standard) hat schon einen Sinn. Labradore haben ja für die Fischer die Netze an Land geholt, das ist anstrengend und Kraft zehrend, da braucht der Hund eben viel an Substanz. Ein Labrador im Wasser kann unglaublich elegant aussehen-da guckt nur der Kopf ab Nase aus dem Wasser und es gibt fast keine Wellenbewegung. Einige AL dagegen fangen an zu "plantschen", einfach weil ihnen die Kraft (Substanz) fehlt, das hat nichts mit fehlender Kondition zu tun.