Nicht umsonst wird beim Wesenstest (den jeder Labrador, der in die Zucht gehen soll, absolvieren muss) der Spür-, Bring- und Beutetrieb überprüft
Auch bei den Standardlinien!
Beiträge von tail action
-
-
Na, doppelt so breit wird er ja hoffentlich nicht werden
Bei meinen Rüden hat sich vom Gewicht her nichts geändert, nur die Statur ist anders geworden.
Lio sieht noch total babyhaft ausIch habe hier ja beide Linien und muss ganz ehrlich sagen, dass mir die Standardlinie optisch einfach besser gefällt (nur fett dürfen sie eben nicht sein). Dafür ist der Will to please meines FT-ler einfach sagenhaft- das hatte kein anderer Labrador aus Standardlinie in so ausgeprägter Form
-
Weiß, Grau und alt werden ist keine Frage der Lebensjahre, sondern eher eine Frage der Gene; der Vererbung.
Ich kenne Hunde, die bereits mit 5 Jahren weiß und grau um die Schnauze sind und andere sind mit 13 Jahren noch richtig toll in der Farbe.
Kann man so also nicht fest machen!
Mein brauner Labrador hat schon mit 14 Monaten die ersten weißen/grauen Haare um die Schnauze herum bekommen- ist ein Erbe seines Vaters. Seine Mutter (schwarz) hat bis heute kein einziges graues Haar
-
Ich hatte immer Rüden und kann das nur bestätigen. Da kommt noch was
-
@bordy Einem normalen Golden Welpen müsste das 29er passen. Also die normalen Nylon- Halsbänder in Gr.S- gibt es ja von verschiedenen Firmen
-
@bordy Etwas genauer bitte
Standard oder AL? Ich bin nämlich ausgelacht worden als ich Henk (FT- Labrador) abgeholt habe und Brunos (Standard) altes Welpenhalsband mithatte.
Was ich denn damit wollteHabe gerade nachgemessen- Henks Welpenhalsband hat 22cm und Brunos 29cm
-
@Rotbunte
Kannst mir die Namen auch per PN schicken.
Bei der Foxred Hündin würde im FW- Protokoll wahrscheinlich "zu lang in der Lendenpartie" stehen.
Ich finde ja niedlich,dass auf der Seite stolz steht, dass die Hunde auf Ausstellungen immer mit "sehr gut" bewertet werden- und das ist in der Dissidenzzucht eigentlich unüblich,die werden doch gleich immer Europa-und Weltsieger -
@Rotbunte Ich weiß nicht, wie du das meinst, meistens stehen die Hunde auf solchen Bildern ja "nach hinten raus" und wirken dann tiefergelegt. Hast du mal einen Link?
-
@Labbijenny
Und da könnte ich dir jetzt noch zig mehr Bilder von Hunden aus jagdl. Leistungszucht posten, die alle so aussehen. Wie gesagt, das hat nichts mit Arbeitslinie zu tun.
Auch wenn es immer wieder (fälschlicher Weise) so gesagt wird -
Naja, man nennt die Standardzucht ja aber Showlinie.Und die jagdliche Leistungszucht nennt man Arbeitslinie.
Black Pearls of Mainhatten Star Ovation - Jabba
Jagdl. Leistungszucht- aber ganz weit weg von AL