Beiträge von Mortizia

    Hey Zusammen,

    habe eine Frage bezüglich des Stuhlgangs.

    Mein Hund macht demletzt auf einem Spaziergang immer zwei mal , einmal in einer völlig normalen Konsistenz, das zweite (manchmal auf das dritte mal) kommt es eher dünnflüssig? Warum?! Ev. Giardnien?

    Ich würde davon ausgehen das der Kot am "Ende", also beim 2. oder 3. mal nicht solang im Darm war wie der Erste und entsprechend der Darm dem Kot noch nicht viel Wasser entzogen hat. (Ausser es kommt dann Schleim, oder deutliche andere Farbe usw, dann würde ich das vom Arzt checken lassen)

    Ich habe heute 2 Frage, die eine vielleicht in einem Extra Thema, mal sehen.

    1) Was mache ich wenn mein Hund mir stiften geht, der Rückruf quasi scheitert? Mal ehrlich fangen spielen mit Dako verliere ich garantiert...

    2) Wie viel Stress ist ein Umzug für einen Hund? Klar das ist individuell, aber ich denke einen gewissen Anhaltspunkt und Erfahrungswerte helfen mir schon weiter. Genau geht es mir darum ob der Umzugsstress 2x in 2 Jahren durch den Mehrwert eines Gartens für eben diese 2 Jahre rechtfertig oder lieber 1x Umzug und dafür dann Garten erst in 2 Jahren (ungefähr).

    Bisschen später, da erst nun zum Lesen gekommen.

    Zu 1..wenn in Dakos wirklich Husky ist, kann es eh sein das Freilauf nun langsam Geschichte ist. Nur sehr wenige Ausnahmen bei Husky oder Huskymixen sind wirklich Hunde die frei laufen dürfen.

    Meine war bis zu ihrem ersten Geburtstag super abrufbar und ohne Leine war kein Thema. Dann konnte man sehen wie sie den Umkreis den SIE als passend fand immer mehr erweiterte und somit aus meinem Einwirkungsbereich kam. Abruf war dann auch eher ein: Ich hab dich gehört, was ist denn, ich bin doch nur 100 Meter weg, reg dich mal ab!

    Meine haben IMMER Leine/Schleppleine und können sich auf eingezäunten Gebieten austoben. Passt ^^

    zu 2. Durch etwas schräge Umstände auf die wir keinen Einfluss hatten, sind wir in 1,5 Jahre 3 mal umgezogen.

    Näpfe an eine ähnliche Stelle (bei uns immer in Kühlschranknähe)

    Die Betten an ihren üblichen Platz neben unser Ehebett und strategisch die 2 kleinen runden Teppiche in der Wohnung platziert, die mein Rüde als Anti-Rutsch-Hilfe benutzt, wenn wir tricksen und die Hundewelt hatte DIE Anker, die die neue Umgebung sicher machte.

    Ich würde zugunsten des Gartens umziehen :)

    Ihr verliert seit einigen Seiten diverse Hunde min. ab Beitrag #422 fehlen teilweise:


    Malinois-Boxer-Labrador-Mixe: Jesssssy

    Mioritic Mischling: Holly

    Mudi Mischling: emma1208


    Podenco Mischlinge:, SweetEmma, LuckyHund

    Pointer-Mixe: KasuarFriday, Aza1on

    Pudel-Mixe: datKleene, BieBoss

    Rhodesian Ridgeback Mixe: Mia2015

    Ratonero Mix: Lisa.

    Shar Pei Mix: Lakasha

    Schäferhund-Akita Inu Mix: Fleischjunkie

    Schäferhund-Mix: Mini-Sofawolf

    Terrier-Mixe: Zucchini, Nesa8486 (PRJT-Mix)

    Tschechoslowakischer Wolfhund/Husky Mischlinge : Mortizia

    Tschechoslowakischer Wolfhund/Amerikanischer Wolfhund: Juni

    Tschechoslowakischer Wolfhund / Schäferhund Mix: Lisa.

    Unbekannte "Wald und Wiesen" Mischlinge:

    Fanwolf

    Weißer Schäferhund- Huskycross: Sheea

    Zentralasiatischer Owtscharka-Mix: Dreierrudel

    Luna "Knallschote", BBS, * 03.06.15

    Anrufen kann ich erst nachher, weil ich hier kein Netz habe. |)

    Aber vorher kontaktiere ich die Vermieterin.

    Weil Zweitwohnsitz geht nicht :denker:

    da würde ich mir nicht so den Kopf zerbrechen, ja, man soll sich nach 2 Wochen ummelden, es sagt aber auch keiner was, wenn man später kommt.

    Und ich bin schon oft umgezogen.

    Und gerät dann genau an den gestressten Menschen auf der anderen Seite des Schreibtischs, dem deine Nase genau HEUTE nicht passt und du musst Bußgeld zahlen und mal eben einen Hunderter (wenn die Buße niedrig ist) hat man ja meist grad in der Umzugszeit eh nicht über.

    Ich würde hingehen und nachfragen, dann kann man sich im Zweifel was schriftliches mitgeben lassen und ist dann beim Ummelden später auf der sicheren Seite.

    Bezüglich Mäusen ... soll man die wieder auswildern oder besser töten? Also, Wildmäuse jetzt, die sich im Haus einnisten.

    War da nicht was bezüglich... fremde Reviere, werden dann totgebissen von anderen Mäusen und so ?

    Wenn es eine Hausmaus ist, besser töten. Feld oder Rötelmaus die sich im Haus verirrt haben, haben etwas bessere Chancen durchzukommen (Revierstress und co)

    Das habe ICH grade (heute) nicht wirklich gemacht...narf.

    Routine: Mann steht auf , füttert das Katzenvolk dann morgentliches Programm mit verschwinden auf Arbeit.

    Ich stehe irgendwann-wenn mein Körper das go gibt- auf, werkel was rum. Gegen 13 Uhr allgemeines Essen, ich Frühstück/Mittag, die Hunde ein kleines Knabberchen, die Katzen bekommen die Näpfe aufgefüllt. Dann weiter im Programm.

    Gegen 19:30 taucht Mann wieder auf, wenn er sich aus den wilden Horden befreit hat werden die Katzen gefüttert, dann essen wir, dann essen die Hunde zu Abend :)

    15 Uhr, ungewöhnlich aktives Katzenaufkommen.

    16 Uhr, Katzen sind aufdringlich, schmusen, stapeln sich auf mir und in unmittelbarer Umgebung.

    17 Uhr, Sharky beginnt Kabel aus der Wand zu reissen (und das klingt nur lustig, er macht das ernsthaft....)

    18 Uhr Tequila KLEBT quasi auf mir und Lilly nur noch am schreien...verdammt was WOLLEN die?

    Ich Nase voll, komm, fütterste die Hunde schonmal, ist das vom Tis.. füttern...da war doch was Oo

    Meine armen Katzen sind nun seit mehreren Stunden quasi gleich verhungert, irgendwie hab ich die Mittagsnapfrunde komplett verpennt...und bei 2,5-3 Kilo Nassfutter die hier täglich über die Theke gehen fürs Katzenvolk ist das ein grosses Loch im Bauch :(

    Sofortige Reue und das füttern haben sie friedlich gestimmt.

    Ich glaube, ich bin nochmal davon gekommen shushing-dog-face

    Es ist halt nicht so einfach weil die Körpersprache eine ganz andere ist...

    ...

    Das ist so ein bisschen mein Problem. Ich hab keine Ahnung was normales Katzenverhalten ist, bis auf fauchen, Buckel und vielleicht wenn der Schwanz zuckt, vorsichtig sein.


    Pixel wehrt sich null, ausser sie wird wirklich in ne Ecke gedrängt und dann geht es über anschnappen auch nicht und damit ist sie auch nicht sonderlich überzeugend.

    ..

    Komplettes Katzenverhalten aufschlüsseln wäre echt viel... aber wenn er Pixel an der Nase schnuppert oder seine Wange an ihr reibt sind sie tendenziell Freunde. :D

    Und alle Katzen die ich kenne fauchen bevor sie zuschlagen, man kann also noch dazwischen gehen. Man sieht Katzen auch an, ob sie entspannt oder angespannt sind, je nachdem wie sie daliegen, dazu ist es allerdings hilfreich, die Katze zu kennen. Aber zu dem Kater gehört ja bestimmt ein Mensch, da ist es am besten mit dem zu reden, weil jede Katze ist auch ein bisschen individuell anders....

    ...

    ...


    Wenn sie die Konfrontation suchen, sieht man es ihnen an: sie machen sich groß(aufgestelltes Fell und Schwanz, Buckel evtl), werden steif/laufen steifbeinig und fixieren. Je nach Katze verdeutlichen sie lautstark, dass ihnen etwas nicht passt (knurren, brummen, etc), das können die zum Teil sehr eindrucksvoll und hat hier bisher jeder Hund verstanden. ...

    Ich weiss das das Thema ja vom Tisch ist, aber falls mal wer andres ein ähnliches Problem hat und hier rein"stolpert".

    Ich will nur warnen, je nachdem wie das Ego der Katze ist, kommt da kein fauchen, Schwanzwedeln, knurren und so weiter, was man sich so allgemein vorstellt.

    Da kommt ein : Oh ein Hund, ich mach nun mal das da KEIN Hund mehr ist.

    Ohne Warnung usw.(Und ja, ich hatte den Spass mehrere solcher Kater in meinem Leben kennen zu lernen)

    Da muss man aktiv den Hund schützen, grade eher schüchterne katzenunerfahrene Hunde können bei dem richtigen Katzentier schnell ins Abseits geraten.

    ...

    Ich weiß, was du meinst. Aber sprachlich ist das eben aktuell noch schwierig auszudrücken. Ob jetzt "sie" oder "er" bevorzugt wird oder es vollkommen egal ist, steht dem Gegenüber nicht auf der Stirn. Ob er das locker wegsteckt oder davon verletzt wird auch nicht. Selbst wenn man sich damit ausführlich auseinandersetzt, ist es ein sehr komplexes und ein sensibles Thema.

    ....

    Das erinnert mich an die Diskussion vor ein paar Tagen hier im DF-ich weiss nicht mehr genau wo, wo es darum ging, das viele (OT) "hippen" Läden anfangen die Kunden zu duzen und das das doch gar nicht so toll wäre, oder die Ansprache in zB Emails und man wolle Gesiezt werden usw.

    Ich finde das "Du" macht den Umgang eben leichter weil es genau dieses Mann/Frau/divers problemlos bedient.

    ...

    Ich (lebe eine lesbische Partnerschaft) werde doch tatsächlich ab und zu gefragt, wer von uns in der Beziehung „der Mann“ ist. Ich hab auch s hon geantwortet, dass wir morgens „Schnick Schnack Schnuck spielen und die Verliererin muss an dem Tag mit dem Silikonpenis in der Hose rumlaufen.“

    Ich liebe darauf die Antwort: Wer das fragt, also wer denn in der Beziehung "der Mann/die Frau" sei, fragt im Chinarestaurant auch welches Stäbchen denn die Gabel ist.


    Generell rutschen Menschen auch schnell in Klischees. Ich ärgere mich regelmäßig, wenn mein Mann quasi angehimmelt wird, was er alles für mich tut.

    Ja, ich bin chronisch krank, ja , dank ihm muss NOCH kein "Fremder" in unsere Welt und mir helfen.

    " Ich finde es so toll, was er alles für dich macht. Das er sich so bemüht...usw" .

    Ich kann es nicht mehr hören, immer dieses Betonen das er als Mann, huihuihui

    (Aber dann sehen sie das er IMMER Barfuß ist und violett lackierte Fußnägel hat, er LIEBT violett <3 und dann brökelt die Heldenverehrung dank Verwirrung crazy-dog-face)