Gut schaut er aus, der junge Mann :) Und wie ich Siam/Orientalen/Mixe davon kenne, wenn er ihn ganz scheisse fänd, hätte Nico schon die Ärmel hochgekrempelt, Zurückhaltung ist bei denen ja quasi nicht eingebaut, Stimmungen werden rausgehauen :) Unsere finden Neuzugänge auch immer ein zwei Tage doof, dann "boah, tu es weg" und dann wird getobt :)
Beiträge von Mortizia
-
-
Der Flug für 5000 Euro...da bekommt der Pomsky aber beim Flug vom Captain persönlich die Locken onduliert oder?...
Wer hat der kann. Sie wird Kunden finden.
-
Ich würde ganz viel kochendes Wasser in den Abfluss kippen. Das hilft besser, als jeder Rohrreiniger.
Genau das wurde uns im Hochhaus auch empfohlen. Wir waren in der 4. Etage auch fast regelmäßig von Rohrverstopfung betroffen, der Handwerker meinte dann, das unter andrem (alte Rohre usw halt auch) die Nutzung der Spülmaschinen das fördere, das Wasser ist nicht heiss genug um Fettrückstände und Verklebungen aufzulösen.
Wir sollten min 1 mal die Woche mehrere Liter kochendes Wasser in "einem" durch den Abfluss jagen. Hat gewirkt (Als Tip wenn der Klempner euch geholfen hat )
-
...
... Bestenfalls findet man einen Ausbildungsbetrieb der einem vielleicht sogar erlaubt den Hund mit zur Arbeit zu nehmen wo er dann in einem Büro ein Körbchen hat sodass man in den Pausen immer raus gehen kann. Ich kenne es halt so von den Ställen wo ich gearbeitet hat das alle Sattler/Hufschmiede und teilweise auch Tierärzte ihren Hund immer dabei hatten und mache mir da natürlich Hoffnung das ich das auch schaffen könnte
Ich würde mich halt nicht darauf verlassen.
Meiner Tochter schwebte auch die Idee vor, oh, Tierarztpraxis, Hundi mit...ja, unser Haustierarzt zB 6 Agestellte min 2 Auszubildene.
Wenn da jeder seinen Hund mitbringt hast du ruckzuck ne Hundetagesstätte, wohin mit denen allen?. Das macht nicht jeder Chef mit.
Und dann Supergau, Hund darf mit, ist aber unverträglich?
Gestresst? Es gibt nunmal Tiere, da gehts einfach nicht, die passen nicht ins Büro, den Hof, das Auto.
Dann muss Plan B dasein, und wichtig, auch finanzierbar.
Ich würde die Ausbildung beginnen und dann schauen ob es mit dem Umfeld zusammen klappen könnte, einen Hund zu halten, inklusive alternativen Unterbringungen.
Und zu der Schmied/Tierarzt bringt seinen Hund immer mit. Die sind ihre eignen Chefs. Die machen viele Regeln für sich selber .
-
Hedis Ergebnisse sind da. Für mich zu 75% eine totale Überraschung
und ich finde vor allem die 25% charakterlich nicht wieder.
Zum Charakter:
1. Absolute Jagdsau. Sehr auf Nase.
2. Neigt zu Hysterie und tackert dann auch gerne den nächststehenden Hund.
3. Recht schlau und vom Typ her autark
4. Wenn ihre Aufregung ihr gerade nicht im Weg steht, ist sie kooperativ und möchte auch gefallen.
5. In der Wohnung sehr ruhig
6. Aufregung wird gerne über Gebell kanalisiert
6. Kuschelig :-)
Und sie kommt aus Ungarn.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ergebnisse im Spoiler
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Verrückte Ergebnisse oder?
Völlig OT..ich habe ernsthaft grad PEKINGENTE gelesen. ich gehör ins Bett...
-
Trockenfutter würde ich nur als Spielzeug anbieten (du wirfst, er rennt nach usw), ansonsten, Nassfutter satt, erschreck dich nicht über die Mengen die in so kleine Fressmaschinen passen.
Nassfutter würde ich immer zur Verfügung stellen (morgens einfach nen Schuss Wasser mit ins Futter, die "Suppe" trocknet nicht aus). Meine 2 "Kleinsten" sind aktuell 7 Monate und fressen zusammen teilweise 1-1,5 Kilo hochwertig Nass am Tag .
Viel Spass mit dem kleinen Leopold.
Nicht vergessen, Kastration rechtzeitig nimmt Stress aus der Beziehung, auch da waren meine Beiden echt früh dabei, mit 4 Monaten wurde fröhlich das Begatten geübt und die Hoden waren voll abgestiegen. Spätestens dann würde ich nicht mehr warten, auch wenn viele sagen, ach mit 6-7-8 Monaten reicht doch, erst wenn er makiert....
-
Abgesehen davon, das straff gespannte Netze viel besser und einfacher von Katzen zu überwinden sind, ist es echt nicht toll, den Kater in Wohnungshaltung zu vermitteln ! Das tut mir leid für dich und Nico.
Aber: Eurer Kater wird wo sitzen und auf euch warten :) Und du wirst ihn finden!
-
Hi. Zum ersten, verabschiede dich bitte zur Sicherheit des Hundes, dir, deinen Mitmenschen und Tieren von dem Gedanken, deinen Hund fröhlich frei laufen zu lassen und jederzeit abrufen zu können.
Die wenigsten Huskys/Nordische sind im erwachsenem Alter sicher ableinbar. Es mag Ausnahmen geben, aber dein Hund hat ja schon fröhlich Jagen für sich entdeckt.
Hallo,
Ich hab einen jungen Husky der voller Energie ist und sehr viel Auslauf braucht. ...
LG
James
Dein Hund braucht nicht sehr viel Auslauf. Er braucht sinnvolle Aufgaben. Trainierte Schlittenhunde/Canicrosser usw DIE laufen grosse Strecken, dein Hund ist in erster Linie ein Hund mit normalem Laufbedürfniss.
Mach dich in deiner Umgebung schlau, Huskys können nicht nur ziehen und stupide Rennen.
Ich habe ja "nur" Husky Mixe (mit Tschechoslowakischem Wolfhund) und wir machen Mantrailing, Agility (ohne Tunierambition, da bin ich realistisch), Canicross usw. . Für den Kopf Clickern wir.
Leinenlos können sie auf gut abgezäunten Flächen (wie unsrem grossen Garten) die Sau rauslassen. Schöne Schnüffelspaziergänge an der 10m Schlepp gehören hier auch zum Spass.
Mach dir klar das Angeleint nicht gleich Strafe für den Hund bedeutet und befass dich Artgerecht mit ihm, dann habt ihr Spass und die Kühe ihre Ruhe.
-
Wenn ihr in Hamburg unterwegs seid...der bärtige im T Shirt OHNE Schuhe (und violett lackierten Nägeln)...das ist Meiner ^^.
Ich immer dick eingepackt (danke Krankheit) er immer so
-
Und denk dran, vor dem Besuch der TH Dame nomma saubermachen :)
(Spass. Ich drück die Daumen das alles super gut klappt!)