Beiträge von Mortizia

    Was mich in sehr sehr vielen Beiträgen durchs ganze Forum hin stört ist : LEINENKNAST

    Die Leine ist kein Knast kein Gefängniss, keine Strafe. Sie ist Sicherheit.Verbundenheit.

    Die Leine ist dein verlängerter Arm (so hab ich das mal erklärt bekommen, ich find es passt), und du leitest und führst deinen Hund, du strafst ihn nicht durch eben diese Leine.

    Ich habe , wie du unter meinem Beitrag siehst auch 2 Huskymixe. Die dürfen draussen gar nicht leinenlos rumlaufen. Zu ihrer Sicherheit. Und zur Sicherheit für andere Lebewesen und Hunde

    ( Damon ist ein Bär, ein echter Kuschelbär. Er zeigt seine Freude über andere Hunde aber indem er sich KREISCHEND in die Leine schmeisst, brüllt, jault um sich schnappt-weil er sofort da hin will, spielen. Der Satz, keine Angst der tut nichts, ist die reine Wahrheit. Aber das kann einem doch kein vernünftig denkender Mensch glauben wenn da 33 Kilo steil Amok gehen.)

    Trotzdem freuen sie sich ein Loch in den Bauch wenns losgeht, denn auch an der Leine kann Hund ein abwechslungsreichen, fröhliches Erlebniss mit dir draussen haben.

    Sie machen Mantrailing, Agility, Canicross und dürfen im eigenen Garten freilaufen. Bevor wir ins Haus gezogen sind, lebten wir 4. Etage, Hochhaus mit Lift, und sind regelmässig zu einem eingezäunten Gelände, wo sie rennen konnten. Garten ist bequem, aber keine Bedingung.

    Lass dich darauf ein das dein Hund ein Nordischer ist, das Angeleint nicht gleichbedeutend ist mit schwerster seelischer Misshandlung, und ihr werdet sicher zusammen ein tolles Team werden.

    Irgendwie passt es hier in die Kategorie, was meine drei Helden heute Nacht veranstaltet haben...

    Es ist halb Eins, die Hunde, inklusive Gasthund Maya (Viszla) wollen nochmal im Garten Pipi machen. Ok, auf einmal Bellen, Tumult, Gekreische, Riesentheater :shocked:

    Menne sofort raus-sollten die den Zaun umgerissen haben (unmöglich, aber wer weiss) und zerhacken grad den aggressiven Nachbars JRT der am Zaun immer einen auf dicke Hose macht?

    Haben die Drei sich so in die Haare bekommen und das erstemal in 5 Jahren eine Beisserei?

    Ein Marder hat den Fehler begangen und ist in unseren Garten gelangt. Nach zusammenfassen der Fakten hat Yla ihn gepackt, eine Ladung Sekret abbekommen, sie schäumte und speichelte dann auch massiv- und der Duft, ENTZÜCKEND.

    Damon hat dem armen Tier dann den Garaus gemacht und dafür im Maul in die Lefze einen Biss kassiert. Und Sekret auf den Hals, aussen. Welch betörender Duft...

    Maya, der Jagdhund hat eine Panikattacke bekommen und ist ins Haus geflüchtete, wo wir sie erst heute Morgen etwas beruhigt bekommen haben, hatte das Tier Angst Oo ( Das war nicht ganz so lustig, generell)

    Während mein Mann den Marder vergraben hat, nutzen die beiden die Chance und haben sich noch im Marderkot gewälzt. F A N T A S T I S C H !

    Wusstet ihr, das das Fell von Nordischen super Wasserabweisend aber nicht Marderkackeabweisend ist?

    Und wer auch immer mal behauptet hat, Mardersekret DUFTET wie warmer Sommerhonig...hat einen auserlesen ekligen Geschmack...

    Ich beobachte nu Damons Lefze ob wir noch zum Doc müssen. Essen, trinken, blödeln funktioniert, anfassen ist bisschen doof, aber ich darf.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grünlilie verursacht aber u.U Magen Darm

    Bambus wäre noch ne Möglichkeit

    Kurz reingrätsch:

    Achtung:

    Nicht den sog. Glücksbambus/Lucky Bamboo (Dracaena braunii syn. sanderiana) nehmen , der ist ein Liliengewächs und giftig für Katzen!

    (Grünlilien haben hier in 25 Jahren noch keiner Katze geschadet, sieht aber angefressen nicht so hübsch aus^^)

    Kurze Frage- das ist ein Fehlfarbener Labrador. Der durch welche Mischung auch immer diese Farbe hat. Da finde ich den Preis eben hoch, ein Labbi in schwarz, blond oder braun mit Papieren und dem Ausbildungsstand, ja, aber theoretisch (und wie in tausenden Beiträgen gerade hier im Forum bei silbernen Labbis) ein Labbimix für 2,500 Euro?

    Ich kann bisher nur von Demenz bei Katzen berichten, aber auch dort war der Verlauf teilweise sehr sprunghaft, von ah, er steht im Flur und ist ein bisschen tüdelig zu quasi über Nacht er ist unruhig, orientierungslos, weint, hat sichtbar Ängste. War eine teilweise schwere Zeit.

    Ich drücke die Daumen das ihr schnell Medis bekommt die doch helfen-mag aber noch anhängen das Ich persönlich das CT machen lassen würde.

    Mein Vater ist an einem Hirntumor verstorben und als er noch klare Momente hatte und sich äussern konnte, waren die Schmerzen trotz massiver Schmerzmittel, das, was ihm am meisten zu schaffen gemacht hat. Das wünsch ich keinem :/

    Daumen drück!

    Yla hat uns im laufe der Jahre gezeigt, das wir Menschen, die sie ernsthaft anknurrt, "stellt", Fell aufstellen, drohen, wirklich wütend wegdrängen usw nicht mehr in unsere Wohnung lassen. Sie hatte dreimal recht. (Leider, war ein Aufwand mit Polizei und Co)

    Normalerweise intressieren sie Menschen schlicht nicht, Besuch wird ignoriert oder selten dezent begrüsst.

    Ich glaube ihr :)

    Ich bin gerufen worden (ist was später geworden, ich senf trotzdem mal mit ^^)

    Hab mir den Kommentar rausgepickt, weil ich finde, deine Idee von 2 Jungkatzen zu deiner Konstellation passt sehr gut. Dein Hund ist sehr intressiert, damit wird er normalerweise bei offenen, gut sozalisierten, freundlichen Katzenkindern Tür und Tor aufreissen und man lernt in kurzer Zeit wieviel Spass das Miteinander haben kann.

    Die Altkatze hat jede Menge zu gucken und muss nicht aktiv mit dem Hund "arbeiten". Wobei da das zusehen -und merken das nichts passiert- auch bei älteren Katzen sicher beruhigend wirkt. Auch Katzen schauen sich Verhalten ab.

    Wenn hier Katzenkinder einziehen (wie zuletzt vor 8 Monaten) sind die Neuen 2 Tage in einer grossen Stoffhundebox und lernen Mensch Tier und Umgebung kennen. Meine Hunde haben dann die Chance schonmal angeleitet sich ruhig! mit den Neuen bekanntzumachen und die Katzenkinder lernen die riesigen haarigen Hampel in Sicherheit kennen.

    Dann Attacke, bewachtes Kennenlernen. Hier dauert es meist nur Stunden bis die ersten Interaktionen stattfinden und nach 2-3 Tagen wird gespielt. Hier darf sogar nachgelaufen werden-wobei das meist die Kater sind, die die Hunde verfolgen.

    Natürlich ist es wichtig aktiv zu begleiten und auch die Tiere "an die Hand" zu nehmen. Eingreifen und lenken, wenn man merkt das eine Seite in Stress gerät. Und ja, kleine Katzenkinder können einen Hund auch nerven, klar, aber die lernen auch sehr schnell das Mensch und Hund das nicht möchten und spielen miteinander oder nutzen bereitgestelltes Spielzeug (hier stehen unfassbar viele Kartons rum, aber welchen soll man wegtun, die haben doch so Spass Oo)

    Die ersten Tage würde ich nicht ganz unbeaufsichtigt lassen, aber nach meiner Erfahrung spielen sich offene, freundlich gesinnte Hund und Katze sehr schnell auf einander ein.

    Einzug:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Woche später :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    8 Monate sind vergangen...irgendwie haben wir Wachstumshormone im Wasser, keine Ahnung wo die 2 noch hinwollen oO