Hallo Leute,
...
Das Verhalten zeigte sie ca. 3-4 Wochen nach der ersten Läufigkeit. Und ja, vor ca. 2 Wochen war ich mit ihr mal beim TA, da war alles ok.
Das einzige, was mir etwas Sorgen macht ist, dass Heli in letzter Zeit doch häufig grass fressen will. Ein Mal hat sie sich übergeben. Gestern hat sie bei mir im Garten ein paar Grasspitzen abgenagt, übergeben musste sie sich aber nicht.
Ich denke, dass mit dem Hund alles ok ist, er aber einfach das Interesse an einfachem Essen verloren hat.
Jetzt wäre die Frage, wie man da am Besten vorgeht. Soll der Hund dann 24 Stunden mal komplett fasten? Oder ihm trotzdem das Hauptfutter anbieten? Überhaupt keine Leckerlies oder Knochen mehr geben? Oder auf TroFu umsteigen? Oder irgendein leckeren Schrott ala Frolic füttern?
Alles anzeigen
Ich lass das Hin und Her mit BARF usw nun weg, da haben ja nun sehr viele sehr viele Meinungen von sich gegeben.
Also, meine Hündin ist bis so 3- 4 Wochen NACH der Läufigkeit vollkommen futterfest (ja wenns mal sehr warm ist, hat sie keinen Hunger) aber dann beginnt sie jedesmal ihren "Futtertanz".
Nichts ist Madame recht, sie mäkelt wie bekloppt. Mal isst sie drei Tage nichts, dann wieder soviel es geht, da ist es auch egal ob es ihr BARF (ja sie werden gebarft) ist oder Trofu, oder vom Tisch.
Ich habe mich mehrere Läufigkeiten bekloppt gemacht, versucht per Hand zu füttern, zum Tierarzt gerannt (alles Tip Top), sie mied dann sogar den Napf weil ICH mich so reinsteigerte.
Sie ist akut in der 5ten Woche nach den Stehtagen, mal isst sie mal, nicht, es wird langsam wieder.
Wir wiegen sie.
Und da sie NICHT abnimmt in ihrer "Futtertanz"-Zeit, passt es einfach, fertig.
Lass dein Mädel checken, hol dir wenn du es meinst auch wen ins Boot wegen dem BARF, aber wenn sie (sicher) gesund ist, ist sie vielleicht auch einfach nur Opfer ihrer Hormone und es gehört bei ihr zur Läufigkeit.