Beiträge von Mortizia

    goldenretriever-mischling

    Spoiler anzeigen


    SIMBA!


    Simba wird einmal eine grosse Hundemaus werden und bestimmt 60 bis 65 cm erreichen. zurzeit ist sie 45 cm groß. Sie freut sich ab sofort darauf in ein neues zu Hause ziehen zu können. Sie ist wohl ein Golden Retriever Collie Mischling - das weiß aber keiner so genau da sie aus dem Tierschutz kommt. Aber die Rassen sind ja auch nicht ausschlaggebend sondern die Erziehung. Deshalb sucht Simba ein Zuhause bei Menschen die mit ihrem Hund auch die Hundeschule besuchen und ihr eine gute Grunderziehung geben. Sie wird noch längeres Fell bekommen, Löckchen sind jetzt schon zu erkennen.

    Sie ist zutraulich, aufgeschlossen und lustig. Mit ihren 5 Monaten braucht Simba natürlich noch Erziehung.


    Simba ist im Verhalten anderen Hunden gegenüber manchmal unsicher und sollte deshalb zu Menschen vermittelt werden, die ihr Sicherheit geben können und sie in ihrem falschen Verhalten korrigieren können.


    Simba ist im Verhalten ihren Artgenossen gegenüber manchmal etwas frech sie zeigt Ressourcen verteidigendes Verhalten bei Futter und Streicheleinheiten. Menschen gegenüber ist sie absolut freundlich.

    Damit das Verhalten sich Artgenossen gegenüber nicht verstärkt suchen wir sie für Sie ein Zuhause bei Menschen die Hunde Erfahrung haben und dieses Verhalten unterbinden


    Aufgrund ihrer Größe sollte sie ebenerdig wohnen am besten mit einer liebevollen Familie, Haus und Garten.

    Dem Hund lacht der HSH aus dem Gesicht (finde ich) aber mich stört besonders der eine Satz:

    Aber die Rassen sind ja auch nicht ausschlaggebend sondern die Erziehung.

    Es ist der dritte oder vierte Hund den ich schon gesehen hab in der Vermittlung, egal welche Mixe, macht doch nix, das erziehste weg...

    Ich habe ihr geschrieben das der Satz so gar nicht geht, weil Genetik lässt sich nicht wegerziehen. Ob es was bringt? (Ich war nett und freundlich)

    Sehr hübscher Kerl--aber übergewichtig? Seh ich auch nicht Oo

    (Meine normalgrossen EHK Kater wiegen zwischen 5,5 und 6,5 Kilo-und ok, Baileys ist mopsig mit 6 Kilo-Kraken mit 6,5 ist schlank, Grösse schenken die sich nicht wirklich was)

    Mit den Hunden seh ich gar kein Thema, Nextic kennt es, Xaco würde es sicher schnell verstehen, das der Kater nun "ihrer" ist, Zusammenführung würdest du ja sicherlich entsprechend machen.

    Wenn die Hunde ihn nicht nerven, versteht der Kater auch sehr flott das die Hunde ok sind.

    10 Jahre ist bei meinen vergangenen und bisherigen eher "bestes" Alter und ich denke das Gewicht wird ihn einschränken, auch was chilligsein angeht, kann das Gewicht da eine Rolle spielen. Aber ich glaube nicht das ein grundsätzlich netter Kater schlank nicht mehr nett ist, eher mehr unterwegs und "keine Zeit jetzt, nachher dann" :)

    Hat mit einer anderen Katze nur "nebenher" gelebt. Finde ich kritisch. Man unterschätzt gerne wieviel Interaktion ohne direkten Kontakt bei Katzen stattfindet, oft scheitert intimerer Nähe (und ich meine nun putzen und kuscheln) eher an der schlechten Partnerwahl denn an der Grundeinstellung der Katze.

    Aber - er soll Freigang bekommen. Ist nicht meins, aber da er kein sozialer Krüppel ist hat er sehr gute Chancen draussen nette Nachbarschaftliche Freundschaften (und auch Feindschaften, die wenn sie nicht blutig sind, Katzenalltag auch spannend machen) zu schliessen, was es für mich wieder gut macht das er zu Hause Einzelkönig wäre.

    Ich würde ihn holen, den Winter nutzen das die Hunde ihn lieben lernen, er abnimmt und Zahngesund wird, schön an euch binden und im Frühjahr ihm den Garten und die Möglichkeiten vorstellen.

    Sollte er wider Erwarten massivst durch die Einzelhaltung trauern aber die Anschaffung eines passenden Katers im Hinterkopf behalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Baileys

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ..plus Yla

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kraken

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sharky wie immer mit Ringelschwanz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Tom

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sam

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute früh, Sharky und Lilly

    Foxy ist heut Fotoscheu, Tekkie hab ich nicht gefunden,

    aber...Anjo, erwischt ^^ (unser Wildling)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    weil ich auf keinen fall Leinen und maulkorbknast für Yuna möchte das hat sie nicht verdient

    Seufz, das kann ich nicht mehr hören

    Die Leine ist DEIN verlängerter Arm, deine Stütze, ihre Hilfe und keine Strafe.

    Ein Maulkorb ist ein vernünftiges Hilfsmittel und ordentlich antrainiert wie eine Brille oder ein Hörgerät. Eine Hilfe , keine Folter.

    Ein angeleinter Hund mit Maulkorb ist kein körperlich misshandelter Hund der in der Hölle lebt und ein unwürdiges Leben führen muss!

    Das Tier hat gebissen. Ende. Nimm die Konsequenzen an.

    Ja, so sehe ich es auch. Der Onlineshop besteht aber darauf, dass man den 12.12. auch mitzählt und somit die Frist bereits am 25.12. abläuft. Für diese Zählweise finde ich nicht wirklich Belege, dennoch besteht der Shop darauf dass die Frist bereits am 25.12. abläuft.

    Fristbeginn ist stets der Anfang (0:00 Uhr) des Folgetages. Eine nach Tagen bemessene Ereignisfrist endet gemäß § 188 I BGB mit Ablauf des letzten Tages der Frist. Wenn die Ereignisfrist nach Wochen, Monaten oder Jahren bemessen ist, ist das Fristende nach § 188 II Alt.

    Quelle 4. Abschnitt des BGB ab §§ 186 ff.

    bzw BGB §188

    OT: Zitat; Was ich mir bei einem offensichtlich so kranken Pferd in Sachen Wölfe höchstens vorstellen kann, ist, dass die Stute ins Rennen geraten ist (wegen der Wölfe) und dann wegen ihrer Einschränkungen an Herzkreislaufversagen gestorben ist. Aber so ein Pferd lässt doch niemand mehr decken


    zumindest dem kann ich leider aus engem Freundeskreis nur deutlich widersprechen. "Sie ist doch so gern Mutti..." Das das Pferd seit mehreren Jahren ohne massiv Schmerzmittel nichtmals mehr ordentlich stehen kann, egal, man liebt sie so und die Fohlen sind so toll( 2 von 5 haben den Erbfehler geerbt) und ja.... Dieses Jahr ist es vielleicht das letzte Fohlen. Sie findet keine Tierärzte mehr die mitmachen.